1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forenregeln
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum.
  2. Mitglieder
  3. blubbstar

Beiträge von blubbstar

  • Array - Probleme mit der Suche

    • blubbstar
    • 11. Oktober 2014 um 23:37

    Hier mal ein Beispiel wie du es lösen könntest:

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    #include <array.au3>

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Local $aText[7][4] = [["Monk", "1", "1", "Mr Monk und das Attentat Teil 1"], _
    ["Monk", "1", "2", "Ist in Episode 1 enthalten"], _
    ["Monk", "1", "3", "Mr Monk und die Hellseherin"], _
    ["Monk", "1", "4", "Mr Monk gegen die Qualle"], _
    ["Monk", "1", "5", "Mr Monk auf dem Rummelplatz"], _
    ["Monk", "2", "1", "Mr Monk geht wieder zur Schule"], _
    ["Monk", "2", "2", "Mr Monk faehrt nach Mexiko"]]

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $Staffel = 1
    $Episode = 3

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $String = _GetEpisodeName($aText, $Staffel, $Episode)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    MsgBox(0, "", $String)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Func _GetEpisodeName($aArray, $iStaffel, $iEpisode)
    For $i = 0 To UBound($aArray) - 1
    If $aArray[$i][1] = $iStaffel And $aArray[$i][2] = $iEpisode Then Return $aArray[$i][3]
    Next
    EndFunc ;==>_GetEpisodeName

    [/autoit]
  • Zeichensatz Problem

    • blubbstar
    • 9. September 2014 um 16:36
    [autoit]

    Func decodeUTF8($string)
    $ASCIIA = StringToASCIIArray($string, 0, Default, 1)
    Return StringFromASCIIArray($ASCIIA, 0, Default, 1)
    EndFunc ;==>decodeUTF8

    [/autoit]
  • SQLite prüfen ob Datensatz existiert

    • blubbstar
    • 8. September 2014 um 17:46

    Eher so:

    [autoit]

    _SQLite_Exec($hDB, "SELECT * FROM Leser WHERE Nummer='"&$f1&"';")

    [/autoit]
  • Internet sperren, Netzwerk erreichbarkeit erhalten

    • blubbstar
    • 5. September 2014 um 01:35

    Naja, was heisst eingeschränkt. Alle sollten dich erreichen hinter dem Router. Wenn du mehrere Netze und Router hast wird das dann natürlich nicht mehr funktionieren.

    //Edit: Also ich gehe davon aus, dass du nur im Lan erreichbar sein möchtest.

  • Internet sperren, Netzwerk erreichbarkeit erhalten

    • blubbstar
    • 4. September 2014 um 23:55

    Vllt. kein Gateway angeben. Kann man jedenfalls über netsh ändern.

  • Problem bei der Kombination --> Auswahl aus einer Combobox --> Wert an RDP Session übergeben und Session starten

    • blubbstar
    • 4. September 2014 um 20:37

    Warum nicht ein einziges Script?

  • PixelSearch mit Timer

    • blubbstar
    • 2. September 2014 um 22:17
    [autoit]

    $Timer = TimerInit()
    $Farbe = PixelGetColor(100, 100)

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    While Sleep(500)
    If PixelGetColor(100, 100) <> $Farbe Then
    $Timer = TimerInit()
    $Farbe = PixelGetColor(100, 100)
    EndIf
    If TimerDiff($Timer) >= 30 * 1000 Then MsgBox(0, "", "pixel seit 30s gleich.")
    WEnd

    [/autoit]
  • String nach 30 Zeichen splitten?

    • blubbstar
    • 27. August 2014 um 18:19

    Also die Word-Boundary Lösung is ja mal ziemlich geil :):thumbup:


    Hier noch ne String-Funktion-Lösung:

    [autoit]

    #include <array.au3>
    Local $sString = "Hallo Autoit.de, das ist ein Beispielstring der aufgeteilt gehört, aber erst nach z.B: 30 Zeichen, hier wird er leider nach allen 9 geteilt."
    Local $sResult, $iChars = 30

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    $aSplit = StringSplit($sString, " ", 1)
    For $i = 1 To UBound($aSplit) - 1
    If (StringLen(StringTrimLeft($sResult, StringInStr($sResult, @CRLF, 0, -1) + 1)) + StringLen($aSplit[$i])) >= $iChars Then $sResult &= @CRLF
    $sResult &= $aSplit[$i] & " "
    Next
    ConsoleWrite($sResult)

    [/autoit]
  • WinActivate kein Handle

    • blubbstar
    • 26. August 2014 um 01:17

    Mit

    [autoit]

    Local $hWnd = WinWait("[CLASS:Notepad]", "", 10)

    [/autoit]

    funktioniert es. So sollte es doch auch sein ? ;)

  • GUICtrlCreateCombo - nur Auswahl möglich?

    • blubbstar
    • 26. August 2014 um 00:59

    Seid ihr blind? Du benutzt $CBS_DROPDOWN, er $CBS_DROPDOWNLIST, ein hauch von Unterschied :)

  • Mehrere Probleme mit GUI-Pic

    • blubbstar
    • 24. April 2014 um 23:28

    Das schwarze "flackern" kommt durch dein Debug-Label.

  • StringSplit-Problem

    • blubbstar
    • 13. Dezember 2013 um 18:10

    Weil $fWert / 60 nicht immer eine Kommazahl ergibt ? ;)

  • Alles Gute blubbstar

    • blubbstar
    • 19. September 2013 um 18:26

    Jungs, das ist mir halt so mega peinlich ;)
    Ich bin nicht mehr täglich hier aktiv und hab das da total verschlafen. Habs erst jetzt gesehen, als Alina das wieder rausgekramt hat :)

    Möchte mich natürlich noch ganz herzlich bei allen bedanken ;)

    Und ja, die Feier war echt anstrengend, war gut mit dem Samstag ;)
    Grüße

  • Programm vor Weitergabe schützen

    • blubbstar
    • 4. September 2013 um 01:55

    Über dieses Thema kann man sich glaube ich endlos Gedanken machen.

    Ich will hier allerdings nur kurz erwähnen, das auch eine Onlineprüfung riesige Angriffsfläche bieten kann.
    Hier würde ich definitiv zu einer Verschlüsselung raten, weil man ohne Probleme eine Überprüfung umleiten/zurückleiten (Loopbackadapter, hosts Datei) und einen simpelen Plaintext ala 'success' emulieren kann.

  • mehrere Verzeichnisse löschen

    • blubbstar
    • 23. Juni 2013 um 15:57
    [autoit]

    DirRemove($Pfad & $Verzeichnis[$i], 1)

    [/autoit]
  • Katanga Spiel

    • blubbstar
    • 28. Dezember 2012 um 14:05

    Habs selber nicht mehr im Kopf aber sieht so aus ja :P
    Sicherlich nicht die beste Lösung, aber vermtl. die schnellste zum erstellen ;)

  • Signalstärke UMTS-Verbindung

    • blubbstar
    • 28. August 2012 um 20:29

    In cmd gibts netsh.
    netsh mbn show signal interface="Mobile Breitbandverbindung 2"

    Damit könnte es gehen.

  • StringRegExpReplace = Bahnhof .. Alle HTML Tags loeschen?

    • blubbstar
    • 27. November 2011 um 20:06
    [autoit]

    $sHTML = "<b>Das</b></br> ist ein <a href abc>Test!"
    $sHTML = StringRegExpReplace($sHTML, "<.+?>", "")
    MsgBox(0,"",$sHTML)

    [/autoit]
  • Datei einlesen...

    • blubbstar
    • 15. Oktober 2011 um 21:18
    [autoit]

    $Read = StringReplace($Read, Chr(0), '')

    [/autoit]
  • PortableApps - Launcher

    • blubbstar
    • 9. Oktober 2011 um 15:01

    Ohne Code wird das hier kaum einer testen.

Spenden

Jeder Euro hilft uns, Euch zu helfen.

Download

AutoIt Tutorial
AutoIt Buch
Onlinehilfe
AutoIt Entwickler
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Shoutbox-Archiv
Community-Software: WoltLab Suite™