Beiträge von McPoldy

    Ich würde das über den IE machen, der FF wäre zwar auch ohne Probleme möglich, aber wenn ich das Script mal einem Bekannten gebe der keinen FF installiert hat ist das doch immer etwas doof (nix gegen FF alle meine Bekannten wurden auf FF geimpft ;) )


    So mal ein paar Überlegungen wie man vorgehen sollte bzw. was man sich überlegen muss:


    1. Wie über gebe ich die Bilder
    -> Über eine GUI
    -> Über eine Text Datei
    -> Sollen einfach alle Bilder eines Ordners hochbeladen werden


    2. Was mache ich mit der Antwort nach dem Upload
    -> In einer GUI zurück geben
    -> In einer Datei speichern
    -> Welche Links brauche ich eigentlich, gibt ja mehrere zurück


    3. Wie interagiere ich mit dem Benutzer
    -> Status was bereits hochbeladen wurde
    -> Status ob fertig oder nicht
    -> Was passiert grade aktuell


    Ich habe mir den Dienst imagevenue.com angeschaut, man kann ja 5 bzw. 10 Bilder über ein Formular hoch laden, was nicht das Problem ist, und man erhält verschiedene Links, die auch in einfach auszulesen sind. Also im Prinzip eine einfache und vor allem für Lehrzwecke schöne Aufgabe.

    Moin


    bei dem Script von limette
    unter until $msg = $Button2 einfach ContinueCase einfügen, das hat zur folge, das die anderen Cases auch noch geprüft werden.


    Wenn Du keine Leerzeile haben möchtest mach aus dem @CRLF ein @LF.

    Hier legt Autoit offensichtlich irgend einen "Collection" an... die so oft durchlaufen wird, bis die
    ID "ff" ist.. .wieso "ff" ???
    danach sendet er offensichtlich die ID... dachte die währe "Free" bzw. "Premium" ???


    Im Seitenquelltext gibt es zwei Formulare, das erste für die FreeUser und das andere für die PremiumUser, beim ersten Form gibt es ein ID Tag und das heißt "ff", beim zweiten gibt es kein ID Feld.


    Hier sucht er ein Obj. Name ??? .. das "dlf heißt ??? (downloadfile ??)
    woher bekomm ich diese Info ???


    Hier habe ich einfach mal gewartet bis der Counter abgelaufen war und habe mir dann wieder den Quelltext angeschaut, da gibt es wieder ein Form welches den Namen dlf hat, das Form ist aber erst da wenn der Counter abgelaufen ist.


    Dann den Direkten Link auslesen... hmm.. ok..und
    der rest klingt plausibel.. datei halt runterladen...


    Wenn dann das Form da ist, dann kann man aus dem Action Tag die direkte Downloadadresse auslesen und benutzen.


    Hoffe das ich das einigermaßen gut erklärt hab :)

    Moin, habe das hier gestern gelesen und mich mal dran gesetzt und mir ein Multidownloader gebastelt für den Free-Account. Den habe ich mal etwas gändert und auf eine Datei umgebastelt.



    So musst du nur den Pfad und die Datei angeben, der Unterschied bei dem Link und dem direkten Downloadlink sieht so aus:
    Normaler Link:
    http://rapidshare.com/files/133499342/testdatei.txt.html
    Direkter Link (in diesem Fall von dem Telekom Mirror):
    http://rs277dt.rapidshare.com/files/133499342/2893865/testdatei.txt


    Die hintere Zahl (2893865) ändert sich bei jedem Aufruf.

    Also ich bin derzeit bei der Telekom und bin damit eigentlich gut zufrieden, heute wurde mir sogar endlich eine 16.000er ADSL2 Leitung angeboten :) Der Service passt auch, mir wurden ganz am Anfang die Zugangs-Daten nicht zugesendet, ein Anruf und ich habe welche per Telefon bekommen (temporär). Vorher war ich bei 1und1, nur Stress mit den Jungs, für die Hotline richtig Kohle verlangen, die Schuld immer auf die Leitung der Telekom schieben und nichts auf die Reihe bekommen :cursing: Aber auch bei Bekannten von mir, die haben alle paar Monate immer wieder Totalausfall mit 1und1, nun (nach dem 5 mal) hat mein Bekannter die Telekom anrücken lassen (auf seine Kosten) und was kam raus, der Router von 1und1 war hinüber, das habe ich dem netten Herren an der Hotline aber schon nach dem ersten mal gesagt. Da ich aber gerne alles aus einer Hand haben möchte bin ich nun am überlegen ob ich nicht bis Januar warte und mit meinen DSL Anschluss über Unity Media hole, da die dann auch DSL über Kabel in unserem Ort anbieten wollen.

    Hm ja, bei mir war es halt so das die ALT Taste immer noch aktiv war :) aber noch ein Tip nebenbei, Du könntest ja immer zwischen zeitlich mal prüfen lassen ob das Spiel noch am laufen ist, und falls nicht das Script automatisch beenden lassen.


    Die Kombi von ALT+g ist etwas unglücklich, bei mir bleibt er dann immer im Menü hängen :( wenn Du vielleicht strg+alt+g nimmst, klappt es bei mir besser:

    ;Tastenkombi setzen
    HotKeySet("^!g","_Ausgabe")


    ;Entlosschleife
    While 1
    ;Ein kleines Sleep um die CPU zu entlasten
    Sleep(200)
    WEnd


    ;Ausgabe Funktion
    Func _Ausgabe()
    ;Was gesendet werden soll
    Send("Good Game All{ENTER}")
    ;Script beenden
    Exit
    EndFunc

    Nicht ganz :)



    $Password = IniRead(@ScriptDir & "\setting.ini","Login Details","Pass","")
    $pfad = IniRead(@ScriptDir & "\setting.ini","Login Deatils","Path","")



    Bei Pass = Details
    Bei Path = Deatils

    Hi,


    hört sich doof an aber am saubersten ist es wenn Du das System neu installierst. Du hat geschrieben, du hättest den Virus entfernt aber er hat dein System geändert, einen Teil hast Du offensichtlich schon gefunden, wer weiß was er noch geändert hat. Das Risiko jetzt einzelne Sachen zu reparieren aber nicht zu wissen was sonst noch geändert wurde wäre mir persönlich zu groß.

    Zu Frage 2, wenn ich das richtig verstanden habe soll es so eine Art Assistent sein, oder? Falls ja das könnte man z.B. mit Tabs machen, hier ein kleine Beispiel (ja ja nicht schön aber selten ;) :(


    Hi,


    eine zeitgleiche Bearbeitung von einer Datei ist wohl so nicht möglich, ich würde auch sagen Bugfix hat mit dem SVN schon recht. So kann dein Freund eine Datei ändern und sie per commit auf den Server senden und wenn du in der gleichen Datei was gemacht hast, wird beim senden von deiner Datei gleich gefragt ob du die Daten zusammenführen möchtest. Du kannst, wenn es keine super sensiblen Daten sind, dir ja mal das Code Projekt von Google anschauen, da kann man sich solche SVN Speicherorte einrichten.