1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forenregeln
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum.
  2. Mitglieder
  3. franzp

Beiträge von franzp

  • AU3 Recorder weg?

    • franzp
    • 21. September 2016 um 12:09

    vielen Dank.

    für alle die das auch suchen ist zu finden in der Version:

    ..\autoit-v3.3.10.0.zip\install\Extras\Au3Record\

    Franz

  • AU3 Recorder weg?

    • franzp
    • 21. September 2016 um 11:36

    Hallo,

    ich hab ab und an für immer wiederkehrende tasten-Aufgaben immer auf die schnelle den AU3 Recorder in Scite verwendet. Jetzt habe ich bemerkt dass der gar nicht mehr unter tools ist.
    Jaja einige werden sagen der ist eh mist und taugt nix, aber für quick and dirty tastenfolgen ist der schnell und praktisch.

    Weiß jemand wo man den jetzt findet?

    vielen Dank

    Franz

  • sql update copy aus anderer Zeile

    • franzp
    • 26. Juli 2016 um 12:08

    Hallo zusammen,

    ich sitz grad irgendwie aufm Schlauch. Ich habe zwei Tabellen und ich möchte alle "ReferenceNo Werte" der Zeilen mit den Nametye 'I', in die Zellen mit den Wert Nametype 'Z' und 'D' ergänzen bzw. überschreiben.


    SQL
    select ca.CASEID, cn.REFERENCENO, cn.NAMETYPE from CASENAME cn
    join CASES ca
    on ca.CASEID = cn.CASEID
    where ca.IRN like 'WAG-%'
    and (cn.NAMETYPE = 'i'
    or cn.NAMETYPE = 'd'
    or cn.NAMETYPE = 'Z')
    order by ca.CASEID desc
    Code
    29029	2016D001US	I
    29029	NULL	D
    29029	NULL	Z
    28929	2011P005EP	I
    28929	2011P005EP	D
    28929	2011P005-EP/GB	Z
    28928	2011P005EP	I
    28928	2011P005EP	D
    28928	2011P005-EP/ES	Z
    28927	2011P005EP	I
    28927	2011P005EP	D
    28927	2011P005-EP/PL	Z
    28926	2011P005EP	I
    28926	2011P005EP	D
    28926	2011P005-EP/IT	Z
    28925	2011P005EP	I
    28925	2011P005EP	D
    28925	2011P005-EP/DE	Z
    28924	2011P005EP	I
    28924	2011P005EP	D
    28924	2011P005-EP/FR	Z
    28828	1996M001US	I
    28828	1996M001US	D
    28792	2015P018KR	I
    28792	NULL	D
    28792	NULL	Z
    Alles anzeigen

    Also z.B. die Zeile 24 soll die Referenceno in die Zeile 25 und 26.

    hat jemand Starthilfe für mich?

    Danke

    Franz

  • Autostart von Python Script in Linux Shell

    • franzp
    • 13. November 2015 um 13:16

    Danke für eure antworten. Da die Eingaben in der Shell durch Anwender erfolgen soll, kann ich die nicht als Parameter übergeben. Hätte ich vielleicht dazu sagen sollen..

    Ich habe eine recht naheliegende Lösung gefunden:

    In der Date /etc/Profile kann einfach ein command angefügt werden, dieser wird nach dem automatischen Login in der Shell gestartet.

    schönes Wochenende !

  • Autostart von Python Script in Linux Shell

    • franzp
    • 11. November 2015 um 11:48

    Hallo zusammen,

    weiß jemand wie man ein Python Script in Linux zum automatischen starten in der Shell bekommt?
    Das blöde ist, das Script wartet auf die Eingabe von Zahlen. ich glaube das lässt das Autostarten über rc.local nicht zu?! weiß das jemand?

    Ich habe bisher versucht das Script einfach in die rc.local zu schreiben. Aber dann bekomme ich beim booten den Fehler: rc-local.service loaded failed failed /etc/rc.local Compatibility

    also das steht in der rc.local:
    /usr/bin/python /home/pi/rfid.py

    vielen Dank schonmal !

    Franz

    Achso cron @reboot ging auch nicht :(

  • Files suchen ohne extension.

    • franzp
    • 19. Oktober 2015 um 11:40

    ja das forfiles ginge bestimmt auch, aber es geht nicht einfacher:

    in der Windows suche:

    Code
    typ:=datei NICHT TYP:Ordner

    ich wusste das das eigentlich total einfach sein sollte.

    Danke

    Franz

  • Files suchen ohne extension.

    • franzp
    • 19. Oktober 2015 um 11:00

    Hallo,

    also manchmal bin ich echt verwundert über die funktionsweise einiger Dinge unter MS Windows.
    Weiß jemand wie man über Standard mittel in Windows 7, alle Files in einer Orderstruktur findet, die keine File Extension haben?

    Ich hatte immer gedacht, dass ein "*." in dem Expolorer Suchfeld gereicht hat.

    Und auch ein "Typ:Datei" bringt nur Blödsinn.

    schönen Dank schonmal.

    Franz

  • Dropdown Wert für PHP GET verwenden

    • franzp
    • 19. Oktober 2015 um 10:49

    Hallo,

    falls es jemand interessiert.

    Wenn man versucht eine PHP Anwendung mit POST Forms innerhalb eines SharePoint WebParts zu verwenden, dann werden diese Post Befehle nicht funktionieren. Ohne Webpart laufen die einwandfrei. Zumindest bei SharePoint 2010. Evtl. ist das bei einem neueren SharePoint anders.

    Danke und schöne Woche.
    Franz

  • Dropdown Wert für PHP GET verwenden

    • franzp
    • 7. Oktober 2015 um 12:18

    @Kanashius danke ich werds ausprobieren!

    @4ern Sorry, aber manchmal hat das übergeben mit GET auch Vorteile. z.B. kann man damit bookmarken. Das geht mit POST nicht.

    Ich kann den ganzen Quellcode nicht veröffentlichen. Aber danke für die Hilfe.

  • Dropdown Wert für PHP GET verwenden

    • franzp
    • 5. Oktober 2015 um 17:31

    Also forms kann ich nicht verwenden, da bereits GET Parameter übergeben werden. Dann müsste der restliche Code auch geändert werden. Das möchte ich nur sehr ungern. Eine Mischung aus GET und POST wird wohl auch kaum funktionieren. Das Beispiel oben ist nur ein mininmal Beispiel und nicht das komplette Projekt.

    Ich probiers mal mit dem Javascript. Das Blöde ist dass sich der Link zur Laufzeit ändern müsste, wenn man das Dropdown ändert. Das wird wohl auch nicht funktionieren.

    Franz

  • c# String splitten und Vorhandensein bestimmten Teilstring prüfen/lesen

    • franzp
    • 5. Oktober 2015 um 17:27

    so vielleicht?

    Code
    Regex regex = new Regex(@"([0-9]{3})\*(\w+)");
    Match match = regex.Match("001*Ja|002*ungerade|005*aussen|022*21.02.14|023*09:17:53|024*065|025*50|030*0|031*33301050|032*D|033*RKW|036*u|037*103203|038*1D|043*J");
                while (match.Success)
                {
                    Console.WriteLine("Nummernwert: " + match.Groups[1].Value + "  Wert :" + match.Groups[2].Value);
                    match = match.NextMatch();
                }


    sollte ausgabe so aussehen:

    Spoiler anzeigen

    Nummernwert: 001 Wert :Ja
    Nummernwert: 002 Wert :ungerade
    Nummernwert: 005 Wert :aussen
    Nummernwert: 022 Wert :21
    Nummernwert: 023 Wert :09
    Nummernwert: 024 Wert :065
    Nummernwert: 025 Wert :50
    Nummernwert: 030 Wert :0
    Nummernwert: 031 Wert :33301050
    Nummernwert: 032 Wert :D
    Nummernwert: 033 Wert :RKW
    Nummernwert: 036 Wert :u
    Nummernwert: 037 Wert :103203
    Nummernwert: 038 Wert :1D
    Nummernwert: 043 Wert :J


    Franz

  • Barcode sendet Steuerzeichen in AutoIt

    • franzp
    • 5. Oktober 2015 um 15:38

    hmmm Kenne die Manhattan Barcode Scanner nicht. Aber bei den Argox Scannern, kann man definieren, welchen Suffix oder Prefix nach bzw. vor dem Barcode gesendet werden soll.
    Also wenn Dich das TAB stört, dann kann man das evtl. im Scanner abschalten.

    Ungewöhnlich dass der Scanner ein Tab sendet. Default ist meines Wissen [BARCODE] + [ENTER]

    P.S. Wo ich am anfang gestolpert bin, die Barcode Scanner von Argox haben eine Ländereinstellung. Also wenn die auf EN gestellt sind und der Barcode ein Y enthalten hat, dann stand im Barcode ein Z, wegen der en Tastatur. Sobald man das auch DE gestellt hat war alles gut.

  • Dropdown Wert für PHP GET verwenden

    • franzp
    • 5. Oktober 2015 um 15:31

    ja genau das ist aber der Punkt. Ohne form, da ich den wert direkt im Link verwenden möchte.
    Bei statischen Werten brauche ich bei GET Variablen Übergaben ja auch kein Form.

  • Dropdown Wert für PHP GET verwenden

    • franzp
    • 5. Oktober 2015 um 15:17

    Hi,

    ja über Post und Form ist es mir schon klar wie das geht. Der Witz an meiner Anfrage war, das über GET zu machen.
    Evtl. gibt es ja eine Javascript Befehl oder sowas?

    Franz

  • Dropdown Wert für PHP GET verwenden

    • franzp
    • 5. Oktober 2015 um 14:40

    Hallo zusammen,

    weiß jemand evtl. wie und ob man den Value eines HTML Dropdowns in einer GET Variable verwenden kann? Ich weiß dass es über POST und Forms funktioniert.


    Also ganz easy Beispiel:

    PHP: test.php
    <html>
    <head>
      <meta content="text/html; charset=ISO-8859-1"
     http-equiv="content-type">
      <title></title>
    </head>
    <body>
    <table style="text-align: left; width: 100%;" border="1"
     cellpadding="2" cellspacing="2">
      <tbody>
        <tr>
          <td>test1</td>
          <td>
          <select name="test1">
          <option>1</option>
          <option>2</option>
          <option>3</option>
          </select>
          </td>
          <td><a href="add.php?tage=wert_des_dropdowns_test1">add</a></td>
        </tr>
        <tr>
          <td>test2</td>
          <td>
          <select name="test2">
          <option>1</option>
          <option>2</option>
          <option>3</option>
          </select>
          </td>
          <td><a href="add.php?tage=wert_des_dropdowns_test2">add</a></td>
        </tr>
      </tbody>
    </table>
    </body>
    </html>
    Alles anzeigen


    Ich bin recht unerfahren mit PHP aber evtl. gibt es ja einen ganz leichten Trick? Google sagt man soll es mit POST lösen. Geht aber bei mir nicht so leicht...

    schönen Dank schonmal..

    Franz

  • Hilfe bei Regulären Ausdruck mit Option Right to left

    • franzp
    • 5. Oktober 2015 um 14:26

    vielen dank !

    Capturing Groups hatte ich bisher nie verwendet, aber ja das klappt!

  • Hilfe bei Regulären Ausdruck mit Option Right to left

    • franzp
    • 30. September 2015 um 17:23

    Sorry, ich dachte es gäbe evtl. eine allgemein gültige Lösung, die nicht Programmierspachen abhängig ist.

    vielen Dank da bin ich schon etwas weiter. Mit diesen Pattern:

    (?mx)(?<ID>[A-Z]{3}-\d{5}[A-Z](?>-[^\\\s\n\r]*)?)(?>.(?![A-Z]{3}-\d{5}[A-Z]))*?$


    30-09-_2015_17-10-08.jpg


    Aber der Hit soll vor dem ersten Leerzeichen oder vor \ oder Zeilenende stoppen.

    also so:

    30-09-_2015_17-22-32.jpg


    Franz

  • Hilfe bei Regulären Ausdruck mit Option Right to left

    • franzp
    • 30. September 2015 um 14:36

    Hi und vielen Dank schonmal,

    Sorry Zeile 7 war mein Fehler. Habs korrigiert. War ein LF zu wenig.


    @Xenobiologist bei Dem Pattern "hitet" er mir in Zeile 1-6 auch den Part davor...

    @AspirinJunkie Sorry bei den Pattern erkenn ich gerade nicht mal was zum Pattern gehört... :) Ich in diesem Fall kein AutoIt, sondern C#. Blöderweise verhält sich Regex manchmal unterschiedlich.

  • Hilfe bei Regulären Ausdruck mit Option Right to left

    • franzp
    • 30. September 2015 um 10:56

    Hallo zusammen folgendes Problem. Eigentlich kein AutoIt spezifisches. Vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen.

    Ich habe Text String mit folgenden Inhalt.

    Spoiler anzeigen


    Z:\APP-12000-12999\APP-12633N\APP-12633N-DE\1 Amt
    Z:\APP-12000-12999\APP-12633N\APP-12633N-DE
    Z:\APP-12000-12999\APP-12633N\APP-12633N-DE\2 Filing
    Z:\APP-12000-12999\APP-12633N\APP-12633N-US\6 scanned
    Z:\APP-12000-12999\APP-12633N\APP-12633N-WO\Mandant
    Z:\APP-12000-12999\APP-12633N\APP-12633N-IT\
    Z:\APP-12000-12999\APP-12640P-US01\5 IDS
    Z:\APP-12000-12999\APP-12633N\APP-12633N-TW\
    Z:\APP-12000-12999\APP-12641P-CN\1 agent
    Z:\APP-12000-12999\APP-12641P-CN\2 client
    Z:\APP-12000-12999\APP-12641P-CN\3 scanned documents
    Z:\APP-12000-12999\APP-12641P-EP Verdampferrohr\1 Filing of Application\Amt Filed Version
    Z:\APP-12000-12999\APP-12641P-EP Verdampferrohr\1 Filing of Application\Intern, Dritte
    Z:\APP-12000-12999\APP-12641P-EP Verdampferrohr\1 Filing of Application\Mandant
    Z:\APP-12000-12999\APP-12641P-EP Verdampferrohr\2 Grant Proceedings\Amt
    Z:\APP-12000-12999\APP-12641P-EP Verdampferrohr\2 Grant Proceedings\Intern, Dritte
    Z:\APP-12000-12999\APP-12641P-EP Verdampferrohr\2 Grant Proceedings\Mandant
    Z:\APP-12000-12999\APP-12641P-EP Verdampferrohr\3 Scanned Documents
    Z:\APP-12000-12999\APP-12641P-EP Verdampferrohr\4 Docs received from client
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN1-37
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN1-37\1 agent
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN1-37\2 client
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN1-37\3 scanned docs
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN1-37\4 docs received from agent
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN1-37\5 docs received from client
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN1-42
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN1-42\1 agent
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN1-42\2 client
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN1-42\3 scanned docs
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN1-42\4 docs received from agent
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN1-42\5 docs received from client
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN1-7
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN1-7\1 agent
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN1-7\4 docs received from agent
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN1-7\5 docs received from client
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN2-37\2 client
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN2-37\4 docs received from agent
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN2-42\2 client
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN2-42\4 docs received from agent
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN2-7\1 agent
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN2-7\2 client
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN2-7\3 scanned docs
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN2-7\4 docs received from agent
    Z:\APP-19000-19999\APP-19905P-US\071835US\017835 US_SBG_SOLAR-C_AG_ Non Provisional Application Filed 2-8-2013\__recip_version1.0_#00000002
    Z:\APP-12000-12999\APP-12641P-IN\1 agent
    Z:\APP-15000-15999\APP-15157P-US\3 Scanned Documents
    Z:\APP-16000-16999\APP-16392N-CN\2 client
    Z:\APP-16000-16999\APP-16392N-CN\3 scanned docs
    Z:\APP-16000-16999\APP-16392N-CN\intern dritte
    Z:\APP-16000-16999\APP-16392N-JP\1 agent
    Z:\APP-16000-16999\APP-16392N-JP\2 client
    Z:\APP-16000-16999\APP-16392N-JP\3 scanned docs
    Z:\APP-17000-17999\APP-17595P-EP\1 Filing of Application\Amt Filed Version
    Z:\APP-17000-17999\APP-17595P-EP\1 Filing of Application\Intern, Dritte
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN1-37\4 docs received from agent
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN1-37\5 docs received from client
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN1-42
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN1-42\1 agent
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN1-42\2 client
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN1-42\3 scanned docs
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN1-42\4 docs received from agent
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN1-42\5 docs received from client
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN1-7
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN1-7\1 agent
    Z:\APP-18000-18999\APP-18965M-CN1-7\4 docs received from agent
    Z:\APP-19000-19999\APP-19905P-US\071835US\017835 US_SBG_SOLAR-C_AG_ Non Provisional Application Filed 2-8-2013\__recip_version1.0_#00000002
    Z:\APP-19000-19999\APP-19905P-US\071835US\017835 US_SBG_SOLAR-C_AG_ Non Provisional Application Filed 2-8-2013\__recip_version1.0_#00000003
    Z:\APP-19000-19999\APP-19905P-US\071835US\017835 US_SBG_SOLAR-C_AG_ Non Provisional Application Filed 2-8-2013\__recip_version1.0_#00000004
    Z:\APP-19000-19999\APP-19905P-US\3 Scanned Documents
    Z:\APP-19000-19999\APP-19905P-WO\071835PCTP
    Z:\APP-19000-19999\APP-19907G
    Z:\APP-19000-19999\APP-19907G\4 Docs received from client
    Z:\APP-19000-19999\APP-19907P-WO\4 Docs received from client


    Der Regex hit soll bei folgenden Stelle treffen:

    mindestens bei: [Drei Buchstaben]-[5zahlen][ein Buchstabe]
    Allerdings Optional kann der Teil nach dem Buchstaben auch länger sein. Und zwar alles bis zu einem Leerzeichen, Zeilenende oder "\"


    Soweit kein Problem, folgendes Pattern funktioniert bis auf Zeile 1-6:

    [A-Z]{3}-[0-9]{5}[A-Z].*?(?=[\s\\])

    und da ist genau das Problem. In den ersten 6 Beispielen sollen die APP-12633N-DE und nicht die APP-12633N gefunden werden. Wenn in der Zeile aber nur APP-12633N vorhanden wäre, dann soll das gefunden werden.
    Ich habe darauf hin die .Net Funktion right to left zu benutzen, aber dann bekomme ich ganz seltsame Ergebnisse.


    Kann mir jemand einen Tipp geben wie das zu lösen wäre?

    vielen Dank

    Franz

  • SQLLite.dll can´t be loaded.

    • franzp
    • 12. Januar 2015 um 14:12

    ahja ok. Dachte mir gleich, dass es an Updates lag :cursing:

    Ja jetzt geht´s wieder.

    Danke

Spenden

Jeder Euro hilft uns, Euch zu helfen.

Download

AutoIt Tutorial
AutoIt Buch
Onlinehilfe
AutoIt Entwickler
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Shoutbox-Archiv
Community-Software: WoltLab Suite™