1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forenregeln
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum.
  2. Mitglieder
  3. Nuke

Beiträge von Nuke

  • _GetIP()

    • Nuke
    • 31. August 2010 um 16:52

    @ Ineluki:

    Liefert aber manchmal leere IP-Adressen

    Bei dem Code oben werden mehrere Werte abgefragt.


    mfg

  • _GetIP()

    • Nuke
    • 31. August 2010 um 16:24
    PHP
    function getip() {
    	if (isset($_SERVER["HTTP_X_FORWARDED_FOR"]) && isip($_SERVER["HTTP_X_FORWARDED_FOR"])) {
        	return $_SERVER["HTTP_X_FORWARDED_FOR"];
    	} elseif (isip($_SERVER["REMOTE_ADDR"])) {
        	return $_SERVER["REMOTE_ADDR"];
    	} else {
        	return '128.0.0.1';
    	}
    }
    function isip($ip) {
    	// es hat so ein komischen regex fuer IPV6 :-) und evtl /24 etc...
    	return preg_match("/^[0-9a-zA-Z\/.:]{7,}$/", $ip);
    }
    
    
    echo getip();
    Alles anzeigen

    Nicht mein Script. Habe ich aus ilch.de.


    mfg

  • _GetIP()

    • Nuke
    • 31. August 2010 um 16:11

    Hallo Community,

    man kann auch eine .php-Datei schreiben, die die aktuelle IP ausgibt.
    Diese Datei fragt man dann mit:

    [autoit]

    #include <INet.au3>
    $IP = _INetGetSource('http://www.serverzuphp.com/getip.php')

    [/autoit]


    ab.


    mfg

  • CSS - Pseudoklasse in Body?

    • Nuke
    • 25. August 2010 um 16:28

    Hm, also Game Over.


    mfg

  • CSS - Pseudoklasse in Body?

    • Nuke
    • 25. August 2010 um 15:30

    Hallo.

    Und über FTP kannst du nicht drankommen? Hast du nur den WYSIWYG-Editor?


    mfg

  • Mehrere .au3 Dateien Compilieren und zusammenfassen

    • Nuke
    • 11. März 2010 um 17:35

    Danke. SuFu hatte ich schon benutzt, kam aber nicht auf den passenden Suchbegriff.

    mfg

  • Mehrere .au3 Dateien Compilieren und zusammenfassen

    • Nuke
    • 11. März 2010 um 16:46

    Danke. Aber gibt es da keine Funktion im Wrapper oder so? Bei ca 30 Includes ist das schon ganz gut was.

    mfg

  • Mehrere .au3 Dateien Compilieren und zusammenfassen

    • Nuke
    • 11. März 2010 um 16:23

    Hallo Community,

    ich habe ein Problem mit einem Script. Es besteht aus einer "Haupt.au3" und mehreren Includes.
    Compilieren funktioniert astrein. Aber beim Ausführen kommt dann ein Fehler in Line 18.000.
    Die einzelnen Sources haben zusammen knapp 19.000 Lines, das kann ich aus der Obfuscated.au3 entnehmen.

    Jetzt die allgemeine Frage, wie kann ich meine Scripte zusammenführen und im "Klartext" anzeigen lassen?
    (Analog zu Obfuscated.au3, nur eben ohne die Verwischung des Sources).

    Ich hoffe, jemand weis Rat.

    mfg

  • Der kleine Helfer

    • Nuke
    • 7. März 2010 um 16:40

    Ich verstehe den Sinn dieses Tools nicht. Soll das so etwas wie ein Color Picker sein?

    mfg

  • standartbrowser bestimmen?

    • Nuke
    • 20. Januar 2010 um 17:16
    [autoit]


    _GetStandartBrowser()

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    Func _GetStandartBrowser()
    Global $StandartBrowser
    $i = RegRead("HKEY_CLASSES_ROOT\http\shell\open\command","")
    $i = StringLeft($i, StringInStr($i, "exe")+3)
    $x = StringSplit($i,Chr(34),0)
    $Index = _ArraySearch($x, "exe", 0, 0, 0, 1)
    $StandartBrowser = $x[$Index]
    EndFunc

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    MsgBox(0,"Standartbrowser",$StandartBrowser)

    [/autoit]


    mfg

  • Symbol ändern

    • Nuke
    • 26. Dezember 2009 um 19:31

    Danke für das Programm, es ist super.

    mfg

  • Symbol ändern

    • Nuke
    • 23. Dezember 2009 um 14:37

    Hallo.

    Kann man auch Icons mit verschiedenen Größen einbinden?
    Ich habe das Problem, dass das kleine 16x16px Icon in der Detailansicht gut ausschaut, allerdings in den größeren Ansichten wie Kachel verpixelt wird.
    Optimal wäre wenn man 16x16, 32x32 und 64x64 einbauen könnte.

    Jemand eine Idee?

    mfg

  • AutoIt Captcha Klicker

    • Nuke
    • 7. November 2009 um 16:19

    Und schon wieder Forenregeln.

    Es würde sich bald lohnen ein AutoIT-Underground Forum zu machen, wo die ganzen "illegalen" Themen reinkommen. :rofl:

    mfg

  • Doofe kurze Frage

    • Nuke
    • 7. November 2009 um 15:53

    Wenn das ein Bot werden soll: Forenregeln

  • Geigenlich ganz einfach^^

    • Nuke
    • 6. November 2009 um 19:19

    Hallo,

    bitte noch auf gelöst setzen für die Suche und Übersicht.

    mfg

  • Aus einer Info/About Box heraus per hinterlegtem Link den Mail Client starten ....

    • Nuke
    • 6. November 2009 um 15:49

    Achso, du meintest Label mit "InfoBox"

    Dann ist alles klar.

    mfg

  • Aus einer Info/About Box heraus per hinterlegtem Link den Mail Client starten ....

    • Nuke
    • 6. November 2009 um 15:45

    Ich glaube, wir haben hier ein Verständigungsproblem.

    Du meinst glaube ich - Input -
    Eine Funktion InfoBox ist mir nicht bekannt.

    mfg

  • Aus einer Info/About Box heraus per hinterlegtem Link den Mail Client starten ....

    • Nuke
    • 6. November 2009 um 15:28

    Hallo Chris,

    das mit der InfoBox verstehe ich nicht ganz.
    Was meinst du mit InfoBox?

    Meinst du eine InputBox?
    Soll der Benutzer eine E-Mail Adresse angeben, und an diese soll dann geschrieben werden?

    mfg

  • Aus einer Info/About Box heraus per hinterlegtem Link den Mail Client starten ....

    • Nuke
    • 6. November 2009 um 15:12

    Hallo.

    Ich würde einfach

    [autoit]

    ShellExecute("mailto:XXX.[email='yyy@zzz.de'][/email]?subject:blablabla")

    [/autoit]


    machen.

    mfg

  • 1 Minuten klicks

    • Nuke
    • 6. November 2009 um 15:04

    Hallo.

    Du brauchst verschiedene Parameter bei:

    [autoit]

    MouseClick ( "button" [, x, y [, clicks [, speed ]]] )
    ; Doppelklick auf der aktuellen Mausposition
    MouseClick("left")
    MouseClick("left")

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    ; Doppelklick auf der Position x=0 y=500
    MouseClick("left", 0, 500, 2)

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    ; SICHERERE VERSION eines Doppelklicks auf der Position x=0 y=500. Benutzt die Maustasten-Einstellungen aus der Systemsteuerung
    MouseClick("primary", 0, 500, 2)

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit][/autoit]

    Lies einfach mal in der Hilfe Datei nach. Dürfte alles selbsterklärend sein.

    mfg

Spenden

Jeder Euro hilft uns, Euch zu helfen.

Download

AutoIt Tutorial
AutoIt Buch
Onlinehilfe
AutoIt Entwickler
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Shoutbox-Archiv
Community-Software: WoltLab Suite™