Natürlich müsste das Programm erkennen wo die aktuelleste imei sitzt .. Bin mir sicher das man das irgendwie Programieren kann..
Naja, die letzte "aktuelle" IMEI ist die letzte in der Liste. Das ist EIN Befehl^^
Da googlesheet einfach sehr lange braucht um imeis zu finden mache ich eine Offlinekopie der aktuellen Liste , um dann anschließend offline mit excel nach den imeis zu suchen.
Super! Damit wäre Googlesheet raus und wir können uns ganz und gar EXCEL widmen.
Ob man auch noch AutoIt braucht, wage ich da komplett zu bezweifeln...ein kurzes VBA-Script mit einer schönen GUI kann man auch direkt aus EXCEL aktivieren. Da du sowieso keine Programmiererfahrung hast und VBA und AutoIt ziemlich ähnliche Basic-Dialekte sind, bleibt das egal.
Das schöne an AutoIt wäre, dass du andere Programme wie bspw. einen Etikettendrucker für die Barcodes ansteuern könntest. Irgendwie müssen die gescannten IMEI aus dem "Versand" ja in die Googlesheet-Liste....jaja, ich weiß, Ctrl-ENDE ans Ende der Liste und dann reinscannen.... 
Aber wenn man eine schöne GUI hat, dann brauchst du nur noch einen Button klicken und die Daten werden ans Ende des Googlesheets geschrieben...und die Felder nebendran (Spalten B-E) können auch automatisch ausgefüllt werden.
Je nachdem, welchen Scanner du hast, kann man auch das "Buttonklicken" bzw. Programmstarten automatisieren.
Dazu druckst du dir einige Barcodes aus und legst diese Liste auf den Schreibtisch bzw. klebst die an den Monitor.
Oberster Barcode in der Liste scannen -> Programm wird gestartet,
Zweiter Barcode scannen -> "Versandmodul" wird gestartet und die nächsten gescannten IMEI(s) fliegen unten in das Googlesheet (und die rechten Spalten werden gleich mit ausgefüllt),
Dritter Barcode scannen -> "Garantiemodul" wird gestartet-> Googlesheet wird heruntergeladen und in lokale EXCEL-Datei gespeichert und von dort werden (ohne dass man die EXCEL-Datei sieht) die gescannten IMEI(s) geprüft...
SO setze ich idR einen Arbeitsablauf mit Scanner um, wieso sollen da noch Maus oder Tasten gedrückt werden wenn du sowieso einen Scanner in der Hand hast?!
Dein Vorschlag ein Programm wie IMEI_Garantie.exe dafür zu benutzen währe ein Traum.
Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger 
Da die Funktionalität kein Autoit erfordert, wäre mein Vorschlag, den "Traum" in VBA umzusetzen. Außer du hast explizit noch andere Software, welche die Daten aus den Tabellen noch in irgendeiner Art und Weise benötigen, bspw. Buchhaltung wg. Rechnung/Lieferschein uswusf. , dann wäre AutoIt das Mittel der Wahl!
Das musst du jetzt entscheiden....
Ansonsten fange ich schon mal mit einem Testprogramm an.
Die Funktionalität wäre wie oben beschrieben, eine EXCEL-Datei, welche das Googlesheet herunterlädt und dann damit arbeitet. Ich schicke dir dann diese Exceltabelle per PM.
Eine Frage hätte ich doch noch vorab: Wieso das Googlesheet? Müssen die Daten Online auch für andere verfügbar sein?