Beiträge von war10ck

    Ich arbeite gerade an einem ähnlichen Problem (will div. berechnungen in CHild Prozessen ausführen lassen, damit ich mehrere Prozessorkerne verwenden kann).


    Habe mirüberlegt das mit Named Pipes zu machen, funktioniert das so oder sehe ich das falsch?

    Hallo


    Ich muss mir die Daten aus Strings wie diesem hier herauspicken:

    Code
    "uuid" : "e606d53c-8d70-11e3-94b5-425861b86ab6"

    Ich kann aber leider bei Strinsplit die "" Zeichen (sorry ich weis nicht wie der heissen) als Trennzeichen verweden, Grund ist glaube ich ersichtlich.


    Eine Idee wie ich das hin bekommen kann?


    Mit freundlichen Grüßen


    war10ck

    Ich abu gerade an einem Prog das eine Datenbank in einer INI Datei erstellt, und dann man soll eben Einträge dazufügen und auch Löschen können. Im Vorhinein weis ich aber nciht wie viele Werte es werden


    Bin jetzt gerade bei der Funktion mit der man ein neues key(value paar hinzufügen soll zu eine Sektion. Das Problem ist dass ich jedes mal ein @error bekomme:



    $database=@scriptdir &"\database.ini"
    #include <Array.au3>


    global $inisection_read[2000][3]
    global $inisection_write[2000][2]
    global $a[10]


    func _eintrag_erstellen()
    msgbox(1,"",@scriptdir)
    $a=inireadsectionnames($database)
    if $a >=0 then
    $inisection_read=inireadsection($database,stringupper(guictrlread($farbe_new))) ;$farbe_new=sektionsname
    if @error then msgbox(1,"",)
    $inisection_write=_arrayadd($inisection_read,$name_new & "/:"& $edition_new &"/:/"& $besitzer_new)
    inidelete($database,stringupper(guictrlread($farbe_new)))
    iniwritesection($database,stringupper(guictrlread($farbe_new)),$inisection_write)
    endif
    endfunc


    (hab jetzt mal die GUI nicht rein geschrieben, die funktioniert ja.


    Mfg!

    Mein größtes Projekt is noch in arbeit. Ein Sever manager für Star wars Battlefront 2 (weil der originale mist ist). Wird wahrscheinlich dann auch von der ESL also offizieller Manger verwendet.


    Er hat neben allen BugFixes vom originalen noch die Global Ban List (GBL) funktion. Wenn ein Spieler gebannt wird (nur mit gutem grund), wird das sofort an alle Server die diesen Manager verweden weiter geschickt, und der Spieler ist auf jedem dieser Server gesperrt.


    Mfg


    Edit: Hab ich vergesen: Ich arbeite Mit Matthias_199 daran.

    Na ja, das script is relativ alt, und hab ich nie überarbeitet, habs nur gerade wieder ausgegraben, deswegen auch kein listview und tuningmaßnahmen nicht voll ausgeschöpft...


    Du musst ja nicht kopieren, ich wollte dir das nur als anstoß geben wie mans machen könnte, wie du gesehen hast nsteckt da noch einiges an tuningpotetial drinnen, mit komplett neu schreiben und überdenken vllt sogar noch viel mehr


    mfg

    Hier mal mein ip scanner, vllt hilfsts dir ja:


    und hier die datei zum pingen:


    (muss als exe compiliert werden)


    Mfg

    Mach dir ein kleiner programm dass den ping enthält und starte es von deinem Haupt programm aus, für jede ip ein mal starten, nach dem Pingen das ergebnis in ne ini schreiben und mit dem Hauptprog auslesen und anzeigen. Damit kannst du gleich alle pings parallel durchführen, allerdings is der prozzie auf 100%. Wenn du willst schick ich dir ein Beispielscript

    Du kannst ja mal den Rechner von Widows nachbauen versuchen. Wenn du das hast kannst du dir überlegen welche funktionen so ein Rechner vllt noch gebraucen könnte (Sin, cos Tan...)


    USch dir einfach für den Anfang solche Sachen und versuche sie. Auch wenn du etwas nicht gleich schffast lernst du daraus, und kannst das Projekt ja später fertig machen.


    Mfg

    Ich bin zwar noch nicht so lange dabei, aber auch von mir ein großes DANKESCHÖN!


    Ich glaube es gibt hier keinen auf den der Name besser passt als auf dich!


    Mfg

    Ich glaube das ist selbsterklärend:


    C++ im Code,
    der du bist im Setup,
    deine Schleife komme,
    dein counter++,
    wie im Source so auch im Binary.
    Unser tägliches Array, füll uns heute.
    Und vergib uns unsere Syntaxfehler,
    wie auch wir vergeben unserem Compiler.
    Und führe uns nicht zu Visual BASIC
    sondern erlöse uns von den Bugs.
    Denn dein ist die API, GUI und CLI in Ewigkeit,
    Semikolon.


    Mfg