Beiträge von Kev

    Beschwer dich bei den hirnbefreiten Skriptkiddies, die AutoIt für Virenbastelei etc. pp. missbrauchen! Dadurch werden AutoIt-Exe'n pro Forma als gefährlich eingestuft.

    Ich umgehe das, indem ich meine Skripte nicht kompiliere, sondern mit der AutoIt3.exe aufrufe (diese wird von Virenprogrammen als sauber betrachtet).

    Running Scripts: AutoIt3.exe [/ErrorStdOut] [/AutoIt3ExecuteScript] filename [params ...]

    ist für mich leider keine option in dem fall. bleibt nichts anderes als falsepositive submit...

    finds einfach schade. thema kann zu.

    ändert nichts, egal ob 32 bit / 64 bit, mit und ohne upx. immer das selbe...

    für derartigen code ... ohne includes.

    find ich halt schon lächerlich, kann ich gleich in die tonne treten wenn sowas einfaches schon als virus von ALLEM erkannt wird.



    Meine F.....


    endlich !


    in dem Stackoverflow Beitrag weiter unten gibt es eine Advancedsetting.

    Die habe ich in au3 gesetzt und evoila es funktioniert.


    Setting für Server 2016+ und Win10.


    $oRDP.AdvancedSettings9.EnableCredSspSupport = True


    danke water für deine Hilfe !

    Merkwürdig, aber dann würde die RDP verbindung ja per normalem mstsc auch nicht funktionieren, was ja der Fall ist?

    hab das securitylevel runtergestellt und den server rebooted. jedoch ohne erfolg, komme über autoit nicht auf den server.

    script läuft 4 sec, keine msgbox, kein error nix, nur weißes bild mit disconnected status

    Hallo,


    ich hab das Problem, das bei einigen Servern ich keine Verbindung via. RDP Objekt in Autoit herstellen kann.

    Genau definierbar ist es nicht. Es ist egal ob windows server 2019 oder 2016. Die Verbindung bleibt einfach mit nem weissen Screen hängen incl. Disconnected Text.


    Per mstsc funktioniert es wunderbar, auch andere Hosts funktionieren per autoit und rdp objekt. Hab das Thema auch schon woanders gesehen, jedoch auch unbeantwortet.

    Scheint irgendein Problem mit dem $ordp objekt zu sein.


    Bspcode, welcher bei einigen hosts nicht funktioniert.


    Hey,


    komisches Phänomen.

    Wenn ich Remote Software auslese, bekomme ich andere sSubkeys angezeigt, als wenn ich per Remote Connection auf dem Host bin oder per RDP Regedit öffne.

    Jemand ne Idee woran das liegt?


    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{FFD23156-E823-3074-0C3A-629A3BB1CB4A}

    existiert auf dem Zielhost.

    Wird aber nicht ausgelesen mit dem unten stehendem Code.


    Merci


    Nabend,


    Ich habe ne Gui mit 2x Guictrlcreatedate (von - bis) Bereich und möchte für jeden Tag in diesem Bereich einen Ordner im format dd-MM-yyyy anlegen.

    Stell mich nur mit dem Monatsenden doof an, da es ja keine 40 tage gibt.


    Jemand nen scriptbeispiel wie ich das umsetzen kann?


    Merci