Beiträge von PuReIroNie

    @alpines
    Danke :P


    @Andy
    Komisch, also ich habe das Spiel bis jetzt nur auf Windows 7 testen können, ich bin mir nicht sicher ob es auf anderen Betriebssystemen läuft, da ich aus geschwindigkeits Gründen auf GDI+ verzichten musste, nahm ich die hier im Forum veröffentlichte Quickdraw "Engine", es kann sein das diese nicht auf andere Systeme angepasst ist.
    Ansonsten fällt mir jetzt keine Lösung dafür ein.

    Tag,


    Ich habe vor ca 2 Jahren wo ich noch recht unerfahren im Programmieren / Scripting war mit einem Spiel namens Autohexagon angefangen.
    Ich habe mir diese Spielidee von dem Spiel: "Super Hexagon" und "Open Hexagon" abgeguckt.
    Letzlich habe ich mir gedacht bei einer community Challenge mit zu machen, weswegen dieses Spiel jetzt auch Spielbar ist (fertig würde ich nicht sagen).
    Nunja diese lange Spanne von 2 Jahren hat auch seine Spuren hinterlassen... das Script ist sehr unübersichtlich und in manchen teilen sehr Unprofessional geschrieben, bsp. habe ich erst letztes Jahr die Funktion Modulo für mich entdeckt und kann diese erst jetzt auch Clever einbauen.
    Nunja ich will nur nicht das Ihr mich Steinigt :thumbup:


    Der Download ist deshalb so groß weil Musik die notwendig ist beiliegt.


    Screen:


    Das folgende Youtubevideo musste ich in kurze Zeit erstellen, deswegen kann sich der ein und andere Fehler eingeschlichen haben...
    Außerdem heißt dieses Spiel dort anders^^
    Ich will nicht das man über Youtube sooo schnell mein Forenaccount findet.
    https://www.youtube.com/watch?v=ScSLvtSt_lk


    Quellcode:


    Download
    https://www.dropbox.com/s/bv6d…5moj/Autohexagon.rar?dl=0



    Ich würde gerne wissen wie Ihr dieses Spiel findet :P

    Ich weis nicht ob jemand anderes dieses Problem hat oder ob das schon gepostet wurde, ich habe grade keine Zeit jede Antwort durch zu lesen.


    Also bei mir ist es beim Firefox, wenn ich mich Anmelde und den hacken auf "Dauerhaft angemeldet bleiben" anwähle, bin ich nach einem
    Browserneustart immer abgemeldet, was ich schon nervig finde.


    Ansonsten vom neuen Design alles Top, die schrift könnte etwas kleiner sein, aber das ist evtl. gewöhnungssache.

    @ Andy
    1: Nein, aber es können qualitativ bessere Posts auftauchen, das ist meine Meinung.
    2: Ich würde soein System nur willkommen heißen, wenn sich diese "Likes" nur auf dem Post beziehen, und nicht global ( [...] dass er in diesem Jahr schon 163 Antworten gegeben hat [...] ).
    Kann sein das ich es falsch verstanden habe, aber nicht jeder Fragende der sich für diese Frage registriert hat, muss nicht unbeding wenig Ahnung haben.


    Ich gebe zu diese "Vorteile" waren einfach schnell aufgeschrieben nichtn icht gut durchdacht, du hast an sich mit allem recht, nur mit dem Unterschied, das ich überzeugt bin
    das es sich nicht negativ auswirken wird.



    Das wäre momentan die einzige Lösung für mich, einen solchen Button hier zu aktivieren.


    Genau dafür währ ich!

    Ich gebe zu ich habe hier nicht jeden Post gelesen,
    aber ich währ für ein Bewertungssystem, aber nur dann wenn die "Punkteanzahl / likes" nicht im Profiel und unter dem Avatar steht.


    Man kann nur spekulieren was mit sowein System passiert, wenn man es nicht testet, deswegen sollte man es in betracht ziehen, eine Testphase zu starten, und nach 2 Monaten gibt es eine Abstimmung, ob etwas negatives aufgefallen ist und man das System abschalten soll.

    folgende Vorteile sehe ich:

    • Mehr mühe beim Antworten -> bessere Antworten.
    • Benutzerzuwachs -> ich denke so findet man neulinge die auch mal versuchen zu Helfen die meisten registrieren sich nur um zu Fragen... nicht um zu Antworten. ( Um so mehr User des zu größer die Unterstützung des Forums :whistling: )
    • Dankbarkeit zeigen -> Man kann nicht immer auf jeden Post eingehen und sagen das es einen hilft, oder ab und zu gibt es diese Situation wo ein (weiterer) Post unnötig währ, aber man demnoch seine Dankbarkeit zeigen will.

    Das sich daraus etwas negatives entwickelt ist nur eine (kleine) Wahrscheinlichkeit, in vielen Foren funktioniert sowas.

    In einem Autoit-Forum geht es meiner meinung nicht nur um die Sprache Autoit, sondern auch um Anwendungsbeispiele, theorien, vermittlung von Wissen von verwanten Themen.
    Auch wenn es Themen gibt die einige eher interessieren und besser hier rein passen, sollte jeder die Tutorials machen wofür er lust hat.
    Es hat ein Grund warum minx nicht mehr Themen zur Auswahl gegeben hat.
    RegExp Tutorials oder ähnliches gibt es genug, man muss nur googlen, das sind Themen die eher selten angesprochen werden, und somit für mich mehr sinn machen.


    Und wenn ich es nicht falsch verstanden habe ist Perseus eine Autoit ähnliche Sprache (von minx) die somit hier gut rein passt.

    Ich habe selber mal angefangen so ein Uploader zu schreiben, der zahlreiche zusatzfunktionen bietet, aber dies ist ein der Projekte die ich stehen gelassen habe.


    Wenn dieser Uploader nicht in Autoit geschieben sein muss, kannst du folgenden nehmen:
    Free YouTube Uploader


    Ansonsten findest du hier ein in Autoit geschriebener Youtube-Uploader:
    Autoit Youtube Uploader
    dieser ist aber nicht open source.


    Ansonsten wenn das Rad wieder neu erfunden werden soll, kann man sich mit der Youtube API auseinandersetzen.


    Ich habe leider keine Zeit dir dabei zu helfen bzw. dieses Programm zu schreiben.


    Ich wünsche dir viel Glück mit deiner Youtube Channel ;)

    Schau dir mal folgende Funktionen an:

    ControlSend("Fenstertitel","","controlID","{F4}")
    ControlClick("Fenstertitel","","controlID")


    Die "controlID" erhälst du wenn du mit dem "Finder Tool" in dem Autoit Info Tool über das entsprechende Element mit der Maus fährst,
    dann unter dem Reiter: "Summary" den Wert von "Advanced (Class): xxx" kopieren. (Wenn ich mich nicht Irre)
    Das Infotool findest du im Autoit Verzeichnis.

    Edit: Wenn es um Excel geht währ die UDF klar im Vorteil.

    Mit mehreren Logins meinst du mehrere Benutzer oder?
    Ich weis nicht genau wie du es willst, die User direkt in das Programm mit Passwort einzutragen ist nicht grad konventionell, aber für Privat sollte es ausreichen.
    "$AnzahlderUser = 20" gibt an, wieviele Benutzer es gibt.
    Du solltest wenn du dir das Script ansiehst schnell erkennen wie du weitere Benutzer eintragen kannst, derzeit sind 3 Benutzer (mit 3 Passwörter) eingetragen, das erste Index in der Array gibt den User an.


    Es ist nicht grad die beste Lösung, aber da ich nicht alles weis wofür das ist kann ich es nicht anpassen.


    Ps. man kann es auch so abändern, das alle Benutzer in eine Combobox abgebildet werden.

    Viel sicherer ist es nicht^^
    Um sicher zu Surfen musst du drauf achten das wenn du eine Webseite besuchst das in der Linkleiste: https:\\... steht und nicht Http:\\...
    Aber nicht jede Seite bietet eine Verschlüsselung an.


    Ansonsten gibt es die Möglichkeit via Proxyserver und Anonymisierungsprogrammen die IP zu verschleiern, z.B CyberGhost, Tor, ..


    Wenn du dein Windows auch immer Updatest solltest du auch sicher vor Hackerangriffen sein, denn so einfach kann man keine Verbindung mittels deiner IP zu deinem
    Rechner aufbauen, und fals so eine Lücke gefunden wird, ist die auch nicht sehr lange da.
    Und die "richtigen" Hacker haben für Privatpersonen wie du keine Zeit.


    also keine Sorge ;)

    So z.B sollte es gehen:


    Global $Array[23] = [22, 187, 190, 191, 206, 207, 208, 209, 210, 211, 212, 213, 214, 215, 221, 222, 224, 228, 230, 231, 232, 237, 239]
    $text = ""
    For $i = 0 to (UBound($Array)-1)
    $text &= $Array[$i] & ", "
    Next
    $text = StringLeft($text,StringLen($text)-2)
    MsgBox(0,"Titel","These samples are omitted: "&$text)


    Edit: water war da wohl schneller :D

    Hallo, bitte das nächstemal wenn du ein Script Postest den Reiter: Quellcode auswählen.
    Außerdem gibt es für Autoit ein eigener Highlighter.
    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/ckoiawtwu5ub2pr4z.jpg]


    Ich weis nicht genau was du willst, und da man dein Script schlecht lesen kann habe ich mal ebend ein Beispiel für ein einfaches Login
    ohne großen Sicherheitsmaßnahmen geschrieben.


    Einfach auf dem Spoilerbutton klicken um das Script zu sehen.

    Soweit ich verstanden habe möchtest du also Soundfiles als "Microphone" verwenden.
    Ich glaube diese Funktion gibt es nicht in der BASS UDF, aber ich bin mir nicht sicher, da musst du vlt mal eukalyptus fragen.


    Aber ich kenne eine andere Methode:
    Du Installierst "virtual audio cable", einfach mal Googlen.
    Da wird bei dir ein Wiedergabegerät und ein Aufnahmegerät installiert.
    Wenn man dann in deinem Script das neu hinzugekommene Wiedergabegerät als Output auswählt,
    dann wird der Stream ans Aufnahmegerät weitergeleitet.
    Um es dann in der Praxix zu verwenden musst du z.B in Teamspeak, das Aufnahmegerät in den Einstellungen ändern.


    Nachteile:
    - das Programm ist Kostenpflichtig
    - Du kannst nicht Sprechen. ("Beheben" lässt es sich wenn du den Soundstream in deinem Script noch den des Standardmicro hinzufügst.)