1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forenregeln
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum.
  2. Mitglieder
  3. Orion

Beiträge von Orion

  • Geschrieben abfragen

    • Orion
    • 4. Juli 2013 um 17:21

    Ja genau.

    Du kannst es aber auch einfach so schreiben:

    Code
    .lnk|.txt|.rft

    und dann Splitten.

  • Geschrieben abfragen

    • Orion
    • 4. Juli 2013 um 17:13

    Du musst die Datei nicht zum einmaligen lesen öffnen. Wenn doch, dann auch wieder schlissen.

    Du vergleichst den Pfad aktuell mit

    Code
    .lnk.txt.rft

    (könnten auch Tabs drinnen sein, grad nicht sicher)

    Auf jeden Fall, musst du entweder Zeilenweise mit:

    [autoit]

    FileReadLine()

    [/autoit]

    einlesen, oder am besten ne INI machen, verstehe eh nicht warum alle immer ne Textdatei wollen, INIs sind viel einfacher anzusprechen.

    Das heißt aber auch, das du das in einer Schleife prüfen musst.

  • YouTube Clip | Bitte um Meinung

    • Orion
    • 4. Juli 2013 um 15:01
    Zitat von big-bang90

    Ich würde auch sagen, das es bisschen wenig ist, für die Überschrift. Hättest du schon besser machen können!

    Zitat von chip


    Naja für "Best Dock Theme EVER! " ist der Clip bissel arg Trist geraten.


    Muss ich leider zustimmen...
    Kommt ja nur eine Auflistung von Wörter. Jo, bisle wenig isses scho ^^

    Aber sonst, die Grundstruktur und die Idee des Videos (und des Programms) sind nicht schlecht. Muss ja auch was positives sagen :D

  • 2 PixelSearch mit Else

    • Orion
    • 3. Juli 2013 um 20:28

    Das Skript kann man nicht lesen, musst du unter Quellcode posten.

  • If abfrage mit Datum

    • Orion
    • 3. Juli 2013 um 16:54

    Wenn dann soweit alles geklärt ist, bitte noch das Thema auf "gelöst" setzen.

    Dazu den ersten Beitrag bearbeiten und das Präfix auf "gelöst" setzen;)

  • Excel Zelle auslesen und in AutoIt speichern

    • Orion
    • 3. Juli 2013 um 12:14

    Ja klar gibst den noch links ist eine Box mit Downloads

    Hier die Hilfe Download

  • If abfrage mit Datum

    • Orion
    • 2. Juli 2013 um 13:03

    Warum so kompliziert?

    So:

    [autoit]

    #include <date.au3>

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    $sDate = "2013/07/03"
    If _DateDiff("D",_NowCalcDate(),$sDate) > 0 Then MsgBox(0,"","Der " & $sDate & " ist über dem " & _NowCalcDate())

    [/autoit]
  • Sleep Funktion ersetzen

    • Orion
    • 2. Juli 2013 um 11:07

    Da fehlt aber ein ganzes Stück :D Wo isn der Rest?
    Link vom Thread?

    Da gehts um Objekte

  • Sleep Funktion ersetzen

    • Orion
    • 2. Juli 2013 um 10:50
    Zitat

    In diesen Fällen sollte man auf _IELoadWait() verzichten [...] und stattdessen auf alternative Methoden ausweichen, [...] Dies kann z.B. durch Sleep(), Auslesen der Browser-Status-Bar oder anderen Methoden erreicht werden.[...] Die häufigsten Fehlerquellen sind automatische Weiterleitungen und Sicherheitseinstellungen, die Cross-Site-Scripting verhindern, in Verbindung mit Frames. Automatische Seitenaktualisierungstechniken einiger Anwendungen (z.B. Googlemail) können ebenfalls Probleme verursachen.


    In dem Fall geht es auf der Seite nicht und du musst dir was anderes überlegen ;)

  • Programm mit anderem Programm starten

    • Orion
    • 30. Juni 2013 um 23:27

    Gute frage, ich habe ja nur seinen Code richtig dargestellt, und nicht verändert oder ihm das als Lösung verkauft ;)

    Wollte erstmal nur mehr Infos

  • Programm mit anderem Programm starten

    • Orion
    • 30. Juni 2013 um 21:46

    Paar mehr Infos wären nicht schlecht, auch "das geht nicht" ist nicht gerade sehr ausdrucksvoll. ^^

    So sollte das wahrscheinlich aussehen (Nur richtig eingerückt) :

    [autoit]

    ProcessWait ( "Programm1.exe" )
    If ProcessExists("Programm1.exe") Then
    Run("Programm2.exe")
    EndIf
    If Not ProcessExists("Programm1.exe") Then
    Run("C:\Skript.exe")
    Sleep(550)
    EndIf

    [/autoit]

    Dabei ist erstmal kein fehler zu erkennen (Von der Sinnhaftigkeit mal abgesehen)

    Deshalb wären paar mehr Infos nicht schlecht :D

  • ISN AutoIt Studio

    • Orion
    • 25. Juni 2013 um 22:52
    Zitat von ISI360

    Also hab ich mir gefragt: Warum nicht gleich eine komplette IDE mit AutoIt für AutoIt entwickeln? :P


    Mit AutoIt natürlich :P
    Was sonst :D

    Im Startpost steht doch alles, auch den Code gibt es da.

  • Herzlichen Glückwunsch ...

    • Orion
    • 24. Juni 2013 um 16:03

    Uff, schon wieder warme Worte einfallen lassen?
    Hmm...

    Haut rein :D

  • Heyho

    • Orion
    • 23. Juni 2013 um 15:31

    Schlimmer eindeutig schlimmer :P :D
    Zahlen im Namen geht ja mal gar nicht :P

  • Heyho

    • Orion
    • 23. Juni 2013 um 15:12
    Zitat von chungwarlet

    Wollt mich auch schon fast XxX_Programmer_XxX nennen :D :D :D

    :wacko: Was wollen die ganzen Leute nur immer mit den ganzen x?

  • Heyho

    • Orion
    • 23. Juni 2013 um 15:09
    Zitat von James1337

    Und um den anderen zuvorzukommen: Es heißt AutoIt. :P

    Och mann... :D

    Wie auch immer, ich wünsche dir viel Spass bei bei uns ;)

  • Array durchsuchen

    • Orion
    • 22. Juni 2013 um 20:50

    Du benutzt UBound auf jeden fall immer noch falsch.
    Lies dir mal die Hilfe dazu durch, wenn du keinen Parameter angibst gibt er dir die Dimension zurück in deinen Beispiel 2

    Zitat

    [optional] Die Dimension des Arrays dessen Größe ermittelt werden soll. Der Standard ist 1, dies ist die Erste Dimension. Falls dieser Parameter 0 ist, wird die Anzahl der Dimensionen des Arrays zurückgegeben.

    Und der errror besagt, das du ein Element im Array aufrufst das gar nicht existiert.

    //Edit: Und kann es sein, dass du

    [autoit]

    _ArrayUnique

    [/autoit]

    suchst? :D

  • Array durchsuchen

    • Orion
    • 22. Juni 2013 um 20:42

    Unter Quellcode und nicht Editor posten

  • Array durchsuchen

    • Orion
    • 22. Juni 2013 um 20:39

    Auch wenn man fast nix lesen kann, so denke ich das du UBound falsch verwendest.

    Du musst immer UBound($Array) - 1 nehmen, da die Arrays 0 basierend sind.

  • Binärdatei schreiben

    • Orion
    • 21. Juni 2013 um 19:29
    Zitat von Andy

    wer auf alles klickt, was nach einer ausführbaren Datei aussieht, dem gehört es nicht besser...

    :D Ja ich war neugierig :whistling:
    Wenns von dir kommt, wird es schon in Ordnung sein. :D

Spenden

Jeder Euro hilft uns, Euch zu helfen.

Download

AutoIt Tutorial
AutoIt Buch
Onlinehilfe
AutoIt Entwickler
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Shoutbox-Archiv
Community-Software: WoltLab Suite™