Beiträge von sklaim

    franz branntwein: Das Skript sollte funktionieren wenn alle Tasten di edu in deiner Frage gesagt hast so stimmen. Du kannst das Skript wunderbar selbst anpassen indem du einfach manuell die Tasten änderst die gesendet werden sollen. Um die Codes für eine jeweilige Taste zu finden die du bei Send("Taste") eintragen musst, musst du in SciTE einfach nur den Send() Befehl markieren und F1 drücken. Dann scrollst du ein bisschen runter und siehst eine lange Liste.


    jjj: Ja danke, ich vergess die dummen Anführungszeichen fast immer :D.

    #include <Misc.au3>


    HotKeySet("{F1}", _start)


    While 1
    Sleep(10)
    WEnd


    Func _start()
    HotKeySet("{F1}")


    Do
    Send("{CTRLDOWN}"&"c"&"{CTRLUP}")
    Sleep(100)
    Send("{DOWN}")
    Sleep(100)
    Send("{ALTDOWN}"&"{TAB}")
    Sleep(100)
    Send("{F2}")
    Sleep(100)
    Send("{ALTUP}")
    Sleep(100)
    Send("{CTRLDOWN}"&"v"&"{CTRLUP}")
    Sleep(100)
    Send("{ENTER}")
    Sleep(100)
    Send("{DOWN}")
    Sleep(100)
    Send("{ALTDOWN}"&"{TAB}")
    Sleep(100)
    Send("{ALTUP}")
    Sleep(100)
    Until _IsPressed(1B) ;ESC Taste


    Exit
    EndFunc



    - Mit Vorsicht zu genießen.

    HotKeySet("{ESC}", _exit)


    Func _exit()
    Exit
    EndFunc


    While 1
    Send("{CTRLDOWN}"&"c"&"{CTRLUP}")
    Send("{DOWN}")
    Send("{ALTDOWN}"&"{TAB}")
    Send("{F2}")
    Send("{ALTUP}")
    Send("{CTRLDOWN}"&"v"&"{CTRLUP}")
    Send("{ENTER}")
    Send("{DOWN}")
    Send("{ALTDOWN}"&"{TAB}")
    Send("{ALTUP}")
    WEnd


    Müsste so funktionieren wenn deine Angaben stimmen.
    Einfach Excel öffnen und dein anderes Fenster.
    Gucken ob beide mit dem Task-Switch nebeneinander sind.
    Und in Excel auf die Zelle klicken wo es anfängt.



    ESC so oft drücken bis das Programm stoppt :). Kannste auch noch anders lösen indem du bei jedem Schleifen Durchgang guckst welche Taste gedrückt wurde.

    Schau dir die Funktion mal an:


    FileOpenDialog ( "title", "init dir", "filter" [, options [, "default name" [, hwnd]]] )


    oder


    FileSelectFolder ( "dialog text", "root dir" [, flag [, "initial dir" [, hwnd]]] )

    Okay, ich finde einfach kein Prog mit dem man msstyles machen kann. nur den von tgtsoft und der funzt nur auf WinXP -.-....


    GDIPlus ist viel zu aufwendig.. und die anderen Methoden kann ich auch nicht anwenden, weil man dafür entweder die Programme kaufen muss oder es keine gibt.. Gibt es keine UDF mit der man ohne Styles die einzelnen Farben ändern kann?

    Ah okay, danke dir :). Dann wirds wohl nichts bringen. Aber man kann auch glaube ich eh manuell am Router einstellen das sich die IP ändert immer oder? Ich meine das geht auch, dann macht es eh keinen Sinn das über AutoIt zu machen.

    Kann man mit AutoIt seine eigene IP ändern? Wenn ja, wie? Und gibt es Gründe warum das sicherer ist beim surfen im Internet? Hab gehört das soll vor Hackerangriffen und so schützen...

    Func _LogInBlockchain($address, $password)
    $oIE = _IECreate("https://blockchain.info/de/wallet/login")


    ;Adresse wird eingegeben
    $iAddress = _IEGetObjById($oIE, "restore-guid")
    _IEFormElementSetValue($iAddress, $address)
    _IELoadWait($oIE)


    ;Passwort wird eingegeben
    $iPassowrd = _IEGetObjById($oIE, "restore-password")
    _IEFormElementSetValue($iPassowrd, $password)
    _IELoadWait($oIE)


    ;Wallet wird geöffnet
    $bOpenWallet = _IEGetObjById($oIE, "restore-wallet-continue")
    _IEAction($bOpenWallet, "click")
    _IELoadWait($oIE)
    Sleep(1000)
    _IEAction($bOpenWallet, "click")
    _IELoadWait($oIE)


    Sleep(3000)
    _IEQuit($oIE)
    EndFunc


    Wenn ich das Script direkt nochmal aufrufe gibt es einen Fehler zurück, dass der Explorer nicht gestartet werden konnte..


    Fehlermeldung:

    --> Press Ctrl+Alt+F5 to Restart or Ctrl+Break to Stop
    --> IE.au3 T3.0-1 Error from function _IECreate, (Browser Object Creation Failed)
    --> IE.au3 T3.0-1 Error from function _IEGetObjById, $_IEStatus_InvalidDataType
    --> IE.au3 T3.0-1 Error from function _IEFormElementSetValue, $_IEStatus_InvalidDataType
    --> IE.au3 T3.0-1 Error from function _IELoadWait, $_IEStatus_InvalidDataType
    --> IE.au3 T3.0-1 Error from function _IEGetObjById, $_IEStatus_InvalidDataType
    --> IE.au3 T3.0-1 Error from function _IEFormElementSetValue, $_IEStatus_InvalidDataType
    --> IE.au3 T3.0-1 Error from function _IELoadWait, $_IEStatus_InvalidDataType
    --> IE.au3 T3.0-1 Error from function _IEGetObjById, $_IEStatus_InvalidDataType
    --> IE.au3 T3.0-1 Error from function _IEAction(click), $_IEStatus_InvalidDataType
    --> IE.au3 T3.0-1 Error from function _IELoadWait, $_IEStatus_InvalidDataType
    --> IE.au3 T3.0-1 Error from function _IEAction(click), $_IEStatus_InvalidDataType
    --> IE.au3 T3.0-1 Error from function _IELoadWait, $_IEStatus_InvalidDataType
    --> IE.au3 T3.0-1 Error from function _IEQuit, $_IEStatus_InvalidDataType

    Nein die IDs auslesen kann ich auch :D. Es geht nur darum ob die Befehle da auch funktionieren.
    Wenn ich zum Beispiel mich einloggen will muss ich ja am Ende _IEFormSubmit() machen, nur was übergebe ich der Funktion dann? Ich hab ja keine "Form". Und was ist wenn ich auf einen speziellen Button drücken will, wenn es mehrere gibt...


    Danke dir für deine stetige Hilfe :D Mir fehlt echt der Like Button^^

    Aber das funktioniert nur wenn du ein <form> element hast. Was bei dynamischen Seiten nicht der Fall ist. Und genau dafür brauche ich s auch :). Da kannst du nur mit der ID arbeiten.... Oder versteh ich das falsch? :/

    Ah okay, weil am Ende ein anderes Zeichen ist, okay :).


    Kannst du mir denn auch weiterhelfen wenn es darum geht wie ich "unbemerkt" auf Webseiten Buttons drücken kann und Inputs ausfüllen kann etc. Das mit der IE Geschichte ist ja schön und gut nur es funktioniert nicht.. Also die ganzen _IE Funktionen. Da gibt es ja auch keine die mir was ausfüllt oder dergleichen :(