Danke, das habe ich mir fast schon gedacht, und ja stimmt, total vergessen, dass der sync nicht geht, weil die Datei ja in Benutzung ist
Beiträge von Raeuber_Hotzenplotz
-
-
Code
Alles anzeigentest() func test() while 1 ConsoleWrite("! " & "TEST" & @LF) sleep(2000) ConsoleWrite("> " & "TEST" & @LF) sleep(2000) Send("^R") wend EndFunc
an einem anderen Rechner versuche ich jetzt die Farbe des Textes zu ändern. Damit die Änderung greift, müsste ich mich dann am "server" wo das script läuft einloggen und es neustarten, das würde ich gerne mit dem STRG+R was ja bei scite für Revert steht umgehen.
-
ich weiß nicht, ob ich mich richtig ausgedrückt hatte, wenn ich script habe, wo in einer schleife immer wieder die funktion "datei x nach y verschieben" ausgeführt werden soll, ich dann aber diese Funktion im script an einem anderen Rechner bearbeite (wird durch cloud gesynct), soll am ende der schleife halt immer das script neugeladen werden, damit da die aktuelle version weiter läuft. kann ich das mit dem shortcut Strg+R am ende der schleife bewerkstelligen?
-
Hallo,
ist es möglich, wenn ich während mein script läuft, (es läuft in einer schleife, die alle 4 std das script wiederholt) die ein oder andere Funktion im Script ändere, es vor der nächsten Wiederholung von selbst den REVERT auszuführt? So dass ohne manuellen Eingriff von mir die Änderungen im nächsten Durchlauf direkt nutzt?
Gruß der Räuber -
danke euch,
werde schauen, was ich wirklich brauch und was mein script daraus macht.^^
-
Perfekt Danke dir
-
Guten Morgen,
ich habe leider im Netzt nichts passendes gefunden, deshalb stelle ich mal hier die Frage.
Code
Alles anzeigen. . . $media = FileOpenDialog("", "", "Media (*.wma;*.mp3;*.m3u)" ,1) If $media = '*.m3u' Then ConsoleWrite("m3u gelanden") iniwrite_MP3() Else ConsoleWrite("m3u nicht gelanden") iniwrite_MP3() GUISetState($MP3listGui,@SW_HIDE) EndIf
ich würde gerne wie zu sehen ist bei der auswahl einer beliebigen m3u datei meine mp3listgui zeigen, aber bei der auswahl eines einzelnen titels diese dann ausblenden.
so wie hier funktioniert es leider nicht, egal was ich wähle, wird mir in der console "m3u nicht geladen ausgegeben".
ist es überhaupt möglich so mit wildcards zu arbeiten? gebe ich den wert zum testen ein also "m:\Mp3\xyz.m3u" dann geht es. -
Danke euch beiden vielmals
das es doppelte Meldungen gibt, habe ich auch nachstellen können, die Datei lag in meinen Nextcloud Verzeichnis, deswegen wurde wohl eine weitere Benachrichtigung gesendet nachdem Sync Vorgang.
im Arbeitsverzeichnis ist alles wie es soll -
OK danke und noch was, was muss ich einstellen, dass nur eine spezielle Datei überwacht wird. Ist das mit der Methode überhaupt möglich?
Ich habe eine inidatei, die mit neuen Daten gefüllt wird, wird dieser Inhalt geändert, soll der Inhalt ausgegeben werden,
-
Ich hatte ein ähnliches problem mit den deutschen umlauten, habe hier oder im internationalen forum das hier gefunden
$sData=FileRead('titel.ini') ;Datei einlesen
$hFile=FileOpen('titel.ini',$FO_OVERWRITE+$FO_UNICODE ) ;im richtigen Format ein Handle zum schreiben eröffnen
FileWrite($hFile,$sData) ;in Datei schreiben
FileClose($hFile) ;Handle schliessen
Das funktioniert bei mir super
-
Oscar ich brauche gerade sowas wie du hier zur verfügung gestellt hast, habe nur eine frage dazu, warum wird die geänderte datei 2mal hintereinander angezeigt, gibt es da einen weg es nur einmal anzeigen zu lassen, ich möchte gerne das script nutzen um ein event auzulösen in meinem script und wenn es das 2 mal auslöst, wäre ärgerlich
Danke
-
hab mein problem mit hilfe des englischsprachigen forums erstmal gelöst
https://www.autoitscript.com/forum/topic/20…comment=1477267
aber ihr habt recht ich muss an array ran, ich nutze schon einiges was mit arrays zu tun hat, aber es ist immer noch nicht alles einleuchtend, wozu man sie verwenden sollte und kann
Danke erstmal
-
-
-
-
hi ich
schreibe ne gui wo ich songs einer liste abbilde mit labels.
wenn ich nun einen song abspiele soll ein hintergrund dunkel werden. soweit so gut
spiele ich nun einen anderen ab soll der wieder transparent sein. bedeutet ich muss bei 50 liedernlike if $x = true then
GuiGUICtrlSetBkColor($lsong1, 0x000000)
GUICtrlSetBkColor($lsong2, $GUI_BKCOLOR_TRANSPARENT)
GUICtrlSetBkColor($lsong3, $GUI_BKCOLOR_TRANSPARENT)
GUICtrlSetBkColor($lsong4, $GUI_BKCOLOR_TRANSPARENT)
GUICtrlSetBkColor($lsong5, $GUI_BKCOLOR_TRANSPARENT)
GUICtrlSetBkColor($lsong6, $GUI_BKCOLOR_TRANSPARENT)
..........
endif
so vorgehen oder gibt es da ne lösung mit weniger copy and paste arbeit.
Danke schon mal