RegWrite funktioniert nicht

  • :( Ich habe folgendes Problem. Ich müßte Registrywerte bei Domänenuser eintragen. Leider funktioniert mir das nicht so, wie ich es mir vorstelle. Ist der User selbst Administrator (lokal) funktionierts, ist er allerdings nur "Benutzer" hat "RunAs" scheinbar keine Bedeutung.....wird einfach nicht ausgeführt. "RunAsSet" gibt es nicht mehr (hatt ich auch schon ausprobiert)in AutoIt V3.

    Für Tipps und Tricks wäre ich sehr dankbar

    Mein Code:
    runas("administrator","Domäne","Passwort",1,RegWrite("HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\CDRom", "AutoRun", "REG_DWORD", "0"))

  • Mit Runas kannst du nur externe Programme ausführen, keine Befehle. So müsste es gehen:
    Datei:Starter.au3

    [autoit]


    RunAs("administrator","Domäne","Passwort",1,"cmd /c start admin.au3")

    [/autoit]

    Datei:admin.au3

    [autoit='admin.au3']


    RegWrite("HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\CDRom", "AutoRun", "REG_DWORD", "0")

    [/autoit]

    Twitter: @L3viathan2142
    Benutze AutoIt persönlich nicht mehr, da ich keinen Windows-Rechner mehr besitze.

  • müsste es nicht heissen runas funktioniert nicht ?

    Achtung Anfänger! :whistling:

    Betrachten des Quellcodes auf eigene Gefahr, bei Übelkeit,Erbrechen,Kopfschmerzen übernehme ich keine Haftung. 8o