Doodle Jump für Pc

  • @L3viatan Hier in Spanien gibt es auch eine Welle, eine procent der Menschen denken: "man soll immer hoch-sprechen"... ueber all.... aber Sprachen wechseln, sind flexiblen, sonst sprachen wir wie die von Grotten, vom 3.000 b.c. Jahre her.. aber das ist eine lange Geschichte zu erzaehlen...

    ich will mich bei euch jetz garnich einmischen
    aba trozdem muss ich die neue version hochladen
    hab jetz ma die hellblauen platten hinzugefügt
    hf damit

    hehe, das war nichts serioses, das war einfach Spass, der Tag war etwas langweillig heute 8o :pinch: :whistling: :whistling: :whistling: .. danke fur version... ;) ;)

    Einmal editiert, zuletzt von BasicOs (12. März 2010 um 17:28)

  • :D
    Bug1: Wenn man auf Scores klickt verschmiert der Bildschirm und es öffnet sich nichts mehr.
    Bug2: Man kann die Scorenamenseingabe nicht beenden

    EDIT: Die Steuerung finde ich auch nicht berauschend und die Score wird am Ende schnell noch halbiert odeer verdoppelt oder so ähnlich, ist das extra?

  • Das hört sich jetzt so an als hättest du noch die alten Bilder.

    Guck mal in Post 160.

    Bei mir war eimal so das die platte zu hoch war man aber trotzdem auf eine unsichbare Platte an der richtigen stelle springen konnte.

    Edit: Zu dumm hatte die neuen Bilder gar nicht :rolleyes:
    Gute neue Version!


    @BasicOs
    Ich denke es ist alles dazu gesagt worden und bei deinem Satz konnte man, bei allem respekt, nur mit mühe einen Sinn erkennen.
    Bitte unterlasse unterstellungen in zukunft , denn man kann über alles vernünftig sprechen.

    Doch nun back to Topic.

    mfg Ubuntu

    3 Mal editiert, zuletzt von Ubuntu (12. März 2010 um 19:09)

  • Abend,

    ich weiß nicht ob es schon gesagt wurde, aber ich würde es beim Score so machen, dass wenn man einmal einen Namen eingegeben hat, das dieser bei der nächsten Eingabe wieder einscheint. Sonst schon ganz gut nur halt die steuerung ist etwas schwerfällig.

    grüße Moritz

  • Wem das ganze zu schwerfällig ist, der kann die Steuerung an die originale Steuerung anpassen:
    Einfach im Switch der Redraw-Funktion folgenden Case einfügen:

    [autoit]

    Case not _IsPressed("25",$dll) And not _IsPressed("27",$dll)
    $MoveSpeed=$MoveSpeed*0.6

    [/autoit]

    Twitter: @L3viathan2142
    Benutze AutoIt persönlich nicht mehr, da ich keinen Windows-Rechner mehr besitze.

  • oder du änderst

    [autoit]

    Case _isPressed(key,$dll)
    $movespeed += beliebige zahl
    Case _isPressed(key2,$dll)
    $movespeed -= beliebige zahl

    [/autoit]

    mfg Ubuntu

  • "boah is ja voll ungewohnt :-D"

    Steuerung is nur ein bissl ander, aber besser! Er bremst schnell ab und wird nicht zu schnell :thumbup: :rock:

  • @Ubuntu 
    das versteh ich i wie nich ganz :D

    @Bobic
    hmm
    hast du n bild von der offenen feder?
    und dem hut usw

    Hier ein Bild von der Offenen Feder:
    http://img.slidetoplay.com/20090413/doodle-jump_1.jpg
    dann sollte man das mal einbauen was ich erwähnt hatte bereits, dass der Doodle erst an den Platten vorbeispring.
    Und die Platten sollen so sein das man auch mal eine platte überspringen kann..bisher kann man immer nur von einer Platte zu nächsten und hat nicht so viele möglichkeiten.
    Und die punkte gehen ja auch ständing hoch auch wenn man auf einer Platte nur rumhüpft und nicht höher geht mit dem Doodle laufen sie weiter

  • @Ubuntu 
    das versteh ich i wie nich ganz :D

    Ich kann den aktuellen Punktestand nie sehen da er so langsam hochgezählt wird.(Ist das bei dir nicht so?)
    Daher empfehle ich den scorer immer um 10 punkte auf einmal hochzuzählen.
    Das ist immer noch recht genau, aber man kann den highscore dann sehen, so wie er wäre wenn man in diesem Augenblick abstürzen würde. ;)

    mfg Ubuntu

  • Verstehe ich.
    Ich hab dieses Wochenende mal schön Zeit.

    Folglich werde ich das Gegenteil machen.

    mfg Ubuntu

  • gut naja werd dan in 2 bis 3 stunden weiter machen
    will daweil noch n tcp server erstellen damit die highscores alle zusammenkommen und dan die 5 besten herrausgesucht werden
    weis einer von euch wie ich das ganze auf nem webserver starten kann?
    und wie is das mit der ip
    weil i wie zeigt der mir immer die ip meines routers an