1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forenregeln
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum.
  2. Forum
  3. AutoIt 3
  4. Übersetzung der Hilfe-Datei ins Deutsche
  5. Bugs

Online-Hilfe ...

  • Greenhorn
  • 30. März 2010 um 18:53
  • Greenhorn
    Niemand
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.467
    • 30. März 2010 um 18:53
    • #1

    Hi,

    mir ist gerade ein kleiner Schönheitsfehler in der Online-Hilfe aufgefallen, und zwar bei der Funktion ControlTreeView ().
    ControlTreeView ()

    Dort erscheinen ein paar "<br>"s die da wohl so nicht hingehören ... ;)


    Gruß
    Greenhorn


  • Der_Doc
    Poweruser
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.761
    • 31. März 2010 um 06:14
    • #2

    Moin,
    ichnehme mal an das die aus unserem Fehler mit den < und > rühren.
    Vorher wurden alle diese Zeichen vom Skript was die HTML-Dateien erstellt ignoriert, wenn Sie in der Datei sichtbar sein sollten. <#include> z.B.

    Aber wir werden uns kümmern.

    MfG
    Der_Doc

  • Tweaky
    Poweruser
    Beiträge
    2.449
    • 31. März 2010 um 18:50
    • #3

    Hi,
    ich habs mir mal anschaut
    Ich glaube nicht, dass es mit dem Fehler mit den < und > zu tun hat.
    DIe übersetzten txt-Dateien der Versionen 3.3.4.0 und 3.3.6.0 sind 100% identisch.

    Zum testen habe ich beim kompilieren mal mein Skript deaktiviert, welches die < umwandeln soll.
    Allerdings kommt dann das gleiche Ergebnis raus.


    Der Fehler ist noch in mehreren Dateien.
    Es müsste doch gehen, wenn wir die "<br>" in diesen Txts löschen, oder?

    Was meinst du Der_Doc :?:

    ---------------
    Hilfst du auch die englische Hilfe ins Deutsche zu übersetzen?
    Deutsche Hilfe - 3.3.16.1 - Stand 2024.02.18
    Deutsche Offlinehilfe 3.3.16.1 (Hilfe / au3.api / Beispiele)
    Deutsche Onlinehilfe 3.3.16.1
    Deutsche Hilfe - Fehler melden
    Deutsche Hilfe auf 3.3.16.1 updaten - mitmachen
    Deutsche Hilfe - Funktionen ohne Beispiel

  • Greenhorn
    Niemand
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.467
    • 31. März 2010 um 22:20
    • #4

    Moin,

    wenn ich die "&lt;br&gt;" entferne ist alles gut ... ;)


    Gruß
    Greenhorn


  • Der_Doc
    Poweruser
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.761
    • 1. April 2010 um 06:13
    • #5

    Moin,
    ich bin am verzweifeln. ;(
    Wewnn alles Stricke reissen, muß man sich ein Array erstellen, in dem alle möglichen HTML-Tags drin stehen, und das gegen deim < und > Sktipt laufen lassen.

    Also wenn jemand eine GUTE Übersicht über HTML-Tags hat, könnte man da bestimmt was machen. 8|
    Ich bin da guter Dinge.

    MfG
    Der_Doc

  • i2c
    /* back home */
    Beiträge
    1.581
    • 1. April 2010 um 06:48
    • #6
    Spoiler anzeigen
    PHP
    <a>
    <abbr>
    <access>
    <acronym>
    <action>
    <address>
    <applet>
    <area>
    <article>
    <audio>
    <b>
    <base>
    <basefont>
    <bdo>
    <big>
    <blockcode>
    <blockquote>
    <body>
    <br>
    <button>
    <canvas>
    <caption>
    <center>
    <cite>
    <code>
    <col>
    <colgroup>
    <command>
    <datalist>
    <dd>
    <del>
    <delete>
    <details>
    <dfn>
    <di>
    <dir>
    <dispatch>
    <div>
    <dl>
    <dt>
    <em>
    <embed>
    <ev:listener>
    <fieldset>
    <figure>
    <font>
    <footer>
    <form>
    <frame>
    <frameset>
    <group>
    <h>
    <h1>
    <h2>
    <h3>
    <h4>
    <h5>
    <h6>
    <handler>
    <head>
    <header>
    <hgroup>
    <hr>
    <html>
    <i>
    <iframe>
    <img>
    <input>
    <ins>
    <insert>
    <isindex>
    <itemref>
    <kbd>
    <keygen>
    <l>
    <label>
    <legend>
    <li>
    <link>
    <listing>
    <load>
    <map>
    <mark>
    <menu>
    <message>
    <meta>
    <meter>
    <model>
    <nav>
    <nl>
    <noframes>
    <noscript>
    <object>
    <ol>
    <optgroup>
    <option>
    <p>
    <param>
    <plaintext>
    <pre>
    <progress>
    <q>
    <range>
    <rb>
    <rbc>
    <rebuild>
    <recalculate>
    <refresh>
    <repeat>
    <reset>
    <revalidate>
    <rp>
    <rt>
    <rtc>
    <nby>
    <s>
    <samp>
    <script>
    <secret>
    <section>
    <select>
    <select1>
    <send>
    <seperator>
    <setfocus>
    <setindex>
    <setvalue>
    <small>
    <source>
    <span>
    <standby>
    <strike>
    <sttrong>
    <style>
    <sub>
    <submit>
    <summary>
    <sup>
    <switch>
    <table>
    <tbody>
    <td>
    <textarea>
    <tfoot>
    <th>
    <thead>
    <time>
    <title>
    <tr>
    <trigger>
    <tt>
    <u>
    <ul>
    <upload>
    <var>
    <video>
    <xmp>
    Alles anzeigen

    MfG i2c

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!

    [SciTE/Notepad++] Send To Pastebin/Get From Pastebin
    [SciTE/Notepad++] Regexp Tester

  • Der_Doc
    Poweruser
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.761
    • 1. April 2010 um 06:54
    • #7

    Danke schon jetzt.

    Mh ich dachte ich kenne mich mit Webprogrammierung eigentlich aus, aber von den Tags kenne ich 50% garnet :S

    MfG
    Der_Doc

  • Tweaky
    Poweruser
    Beiträge
    2.449
    • 7. April 2010 um 18:02
    • #8

    Das Zeichen <br> war noch in ca. 20 Dateien vorhanden.
    ICh habe es aus der txt-Datei gelöscht.

    Nun wird es nicht mehr angezeigt ^^

    ---------------
    Hilfst du auch die englische Hilfe ins Deutsche zu übersetzen?
    Deutsche Hilfe - 3.3.16.1 - Stand 2024.02.18
    Deutsche Offlinehilfe 3.3.16.1 (Hilfe / au3.api / Beispiele)
    Deutsche Onlinehilfe 3.3.16.1
    Deutsche Hilfe - Fehler melden
    Deutsche Hilfe auf 3.3.16.1 updaten - mitmachen
    Deutsche Hilfe - Funktionen ohne Beispiel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Shoutbox-Archiv
Community-Software: WoltLab Suite™