Ip Scanner

  • Hallo,
    ich habe wieder was vor:

    möchte gerne in verschieden subnetzen Ip Informationen zu sammel.

    in den folgenden subnetzen soll gescannt werden.

    192.168.1.0- 192.168.140.255

    Folgende info brauche ich:
    Host|IP|MAC|Last Seen

    Ich will mit der Combobox den Inhalt der Listview Filtern alos auswählen. von 1 - 140 und alle clients die in dieem subnetz sind anzeigen lassen.

    so soll es in etwa aussehen:

    [autoit]

    #include <GUIConstantsEx.au3>
    #include <GuiIPAddress.au3>

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    $Form1 = GUICreate("Get", 999, 628, 226, 231)
    ;$Input1 = GUICtrlCreateInput("P0XXXX", 24, 72, 73, 21)
    $Combo1 = GUICtrlCreateCombo("Segmente", 104, 72, 161, 25)
    $IPAddress1 = _GUICtrlIpAddress_Create($Form1, 104, 8, 162, 21)
    _GUICtrlIpAddress_Set($IPAddress1, "10.11.0.0")
    $IPAddress2 = _GUICtrlIpAddress_Create($Form1, 104, 40, 162, 21)
    _GUICtrlIpAddress_Set($IPAddress2, "10.11.255.255")
    $ListView1 = GUICtrlCreateListView("Host|IP|MAC|Last Seen", 24, 104, 930, 478)
    ;$Date1 = GUICtrlCreateDate("2010/04/27 20:50:50", 768, 8, 186, 21)
    ;$ListView2 = GUICtrlCreateListView("", 768, 32, 186, 54)
    $Button1 = GUICtrlCreateButton("Start Scan", 424, 24, 155, 25, 0)
    ;$Button2 = GUICtrlCreateButton("Stop", 424, 48, 155, 25, 0)
    ;$Button3 = GUICtrlCreateButton("Makierte wecken", 414, 72, 93, 25, 0)
    ;$Button4 = GUICtrlCreateButton("Alle wecken", 504, 72, 75, 25, 0)
    GUISetState(@SW_SHOW)

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    While 1
    $nMsg = GUIGetMsg()
    Switch $nMsg
    Case $GUI_EVENT_CLOSE
    Exit

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    EndSwitch
    WEnd

    [/autoit]


    Kann mir jemand eine starthilfe geben?

    lg SubZero ;)
    ==========================================================================

    "Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral."

  • ok verstanden !
    jetzt zum thema:
    Wie kriege ich diese info?
    Host|IP|MAC|Last Seen


    und wie kann ich die info in eine txt speichern ohne doppelte hostnamen?
    (Falls ein rechner auch in einem anderem segment mal war)

    lg SubZero ;)
    ==========================================================================

    "Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral."

  • das weiss ich das ich das damit hinkriege wie mache ich den vergleich?

    lg SubZero ;)
    ==========================================================================

    "Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral."

  • wie kann ich den bitte mit stringsplit vergleichen?
    ich glaube du hast mich falsch verstanden?

    lg SubZero ;)
    ==========================================================================

    "Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral."

  • kannst du mir ein bespiel geben?

    Hast du eine idee woher ich die info kriege?(Host|IP|MAC|Last Seen)

    lg SubZero ;)
    ==========================================================================

    "Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral."

    2 Mal editiert, zuletzt von subzero007 (27. April 2010 um 21:55)

  • Ein Beispiel für das Entfernen doppelter Einträge?

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    #include <Array.au3>

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Dim $aTest[5]
    $aTest[0] = "Test1"
    $aTest[1] = "Test2"
    $aTest[2] = "Test3"
    $aTest[3] = "Test4"
    $aTest[4] = "Test1"

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    _ArrayDisplay($aTest, "Vorher")

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Do
    $bUnique = True
    For $i = 0 To UBound($aTest) - 1
    For $j = 0 To UBound($aTest) - 1
    If $i <> $j And $aTest[$i] = $aTest[$j] Then
    _ArrayDelete($aTest, $j)
    $bUnique = False
    ExitLoop 2
    EndIf
    Next
    Next
    Until $bUnique = True

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    _ArrayDisplay($aTest, "Nachher 1")

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Dim $aTest[5]
    $aTest[0] = "Test1"
    $aTest[1] = "Test2"
    $aTest[2] = "Test3"
    $aTest[3] = "Test4"
    $aTest[4] = "Test1"

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $aTest = _ArrayUnique($aTest)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    _ArrayDisplay($aTest, "Nachher 2")

    [/autoit]
  • Kannst du mir ein beipiel geben:
    mit Host|IP|MAC|Last Seen

    wie ich in der listview und in einem text file keine doppelten einträge habe?

    lg SubZero ;)
    ==========================================================================

    "Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral."

  • Hast du eine idee woher ich die info kriegeHost|IP|MAC|Last Seen)

    IP ist in meiner ersten antwort vermerkt mit der For schleife

    [autoit]

    For $i = 1 to 255
    if Ping("192.168.178." & $i) <> 0 then
    ;in textfile schrieben etc.
    Endif
    Next

    [/autoit]

    und für den rest musst du halt die Sufu nutzen

    Edit:\\ Habe ebend gesehen, welchen Adressberei du scannen willst. Du bist dir schon im klaren, das das 0,5 - 0,99 Ewigkeiten dauert?

  • habe jetzt jeden menge in der SUFU gefunden.;-)


    aber noch einen letzten tipp oder beispiel?
    wie ich in der listview und in einem text file keine doppelten einträge habe?

    lg SubZero ;)
    ==========================================================================

    "Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral."

  • wie ich in der listview und in einem text file keine doppelten einträge habe?

    Guck Beitrag 11 von name22:

    Glotzbeppele aufmachen 8o
    [autoit][/autoit]


    [/quote]
    Edit:// Und zum iP scannen habe ich dir schon 2 beispiele geliefert :) eigentlich müsstest du es hinbekommen, aber als tipp am rande: machs erstmal so, das er nur die ips scannt, MAC etc. kannste süäter hinzufügen, wenn das grundgerüst läuft

  • habe es nicht verstanden?
    kannst du bezug auf eine listview und txt nehmen ....?
    wäre dir sehr dankbar ;)

    lg SubZero ;)
    ==========================================================================

    "Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral."

  • ja ich lese es...

    aber ich weiss nicht wie ich das in einer listview und in einer txt anwenden soll?

    PS: Nicht sauer sein hast mich falsch verstanden ;)

    lg SubZero ;)
    ==========================================================================

    "Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral."