IE.au3 - FF.au3 - mozrepl

  • Guten Tag zusammen,
    ich habe ein script (IE_login.au3) gemacht, welches mit der IE.au3 den IE startet, eine Webseite aufruft, zwei Felder(Benutzer,Passswort) ausfüllt und den Login Button betätigt. (genial _ ich bin sehr stolz auf mich :S )

    ich schicke die IE_login.exe meinem Kollegen, (dieser nutzt die gleiche Webseite) , nun kommt gas grosse Erwachen, er antwortet: " ich habe den FF installiert, den IE habe ich deinstalliert)

    Was Tun ?? ---------Ihm sagen soll IE wieder installieren :) , oder ich schreibe ihm das script für FF

    Ans Werk, sollte ja kein problem sein. Ich Google, suche Tutorial und finde:Tutorial toll, da hab ich ja gefunden was ich brauche.

    Zitat

    Als erstes braucht ihr natürlich eine aktuelle Version der FF.au3, die ihr hier bekommt:
    http://thorsten-willert.de/Themen/FFau3/FF.au3/files

    Dann müsst ihr natürlich noch FireFox haben (*lach*) und das AddOn MozRepl, ohne das der Bot nicht funktionieren kann. Das AddOn bekommt ihr hier:
    http://wiki.github.com/bard/mozrepl
    Wie ihr das handhaben könnt, dass auch z.B. BotUser das nutzen können, wenn ihr mit der FF.au3 einen Bot publiziert, dazu komme ich später.


    die FF.au3 lade ich runter ins Autoit include verzeichniss.
    das AddOn mozrepl lade ich auch runter und lade dieses im FF
    ich sripte ........aha genial der FF startet und der login funktioniert.

    nun wird es wirr ??
    hat mein kollege das AddOn ? (ich will nicht nachfragen, oder ihm die AddOn Installation zumuten)
    , wenn nicht , dann sollte die EXE gleich mit erledigen.
    ich deaktivere in meinem FF das Addon mozrepl, und starte mein script !!
    das ding funktioniert komischerweise ??

    von Danielsan85 habe ich den Link zu Pastebin erhalten

    jetzt kommt eine FFEx.au3 ins spiel ?
    erklärt mir nun bitte jemand zu was das AddOn mozrepl gebraucht wird ? und was das ueberhaupt bewirkt ?
    Die FFFex.au3 installiert das AddOn ?? oder sehe ich das falsch ??
    ich finde dazu nirgends ne vernünftige Anleitung, schlimm wirds, wenn z. b. thorsten willert eine DE Seite betreibt und fast alle wichtigen details, dann in engl. verfasst sind
    eine Stuktur:
    es braucht....FF.au3 ...da sind Funktionen zum Steuern des FF integriert ...das bekommst du daaaaa... und das installierst du sooooooooooo
    benoetigt wird das AddOn....mozrepl (aufgabe) (wie installieren beschreiben)
    bei der Weitergabe der EXE muss: pruefen AddOn vorhanden......, wenn nicht .....installiere (code im script) ---hier brauchts denke ich mal die FFÉx.au3 (beschreibung )
    es kann ja sein, dass ich schwer von begriff bin, oder wegen mangelnder engl. sprache das ganze nicht kapiere.! drum wäre ich froh wenn mir jemand das mal hier beschreiben wuerde.
    danke gruss roland

  • Bau doch einfach so eine Funktion am Anfang rein:

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    #include <FFEx.au3>

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    check_MozRepl()

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Func check_MozRepl()
    If Not _FF_MozRepl_Detect("default",False) Then
    If MsgBox(4,"Fehler!",'Für dieses Script ist die FireFox Erweiterung "MozRepl" benötigt. Wollen Sie es jetzt installieren?')<>6 Then Exit
    _FF_MozRepl_Detect()
    EndIf
    EndFunc

    [/autoit]
    Spoiler anzeigen

    Grundkenntnisse in: C++, JavaScript
    Sehr gute Kenntnisse: PHP, JAVA, C und näturlich AutoIt


    Klaviatur, Anhang UDF, GDI+ Mühle

    Zitat

    "Wenn einen um 20h der Pizzadienst anruft und fragt, ob man's nur vergessen hat und ob man das gleiche
    möchte wie immer -- dann sollte man sein Bestellverhalten evtl überdenken"