mehrzeiliges Textfeld zeigt Steuerzeichen

  • Ich habe folgendes Problem:

    In meinem Script verwende ich ein mehrzeiliges Textfeld das mir Daten aus einem DOS-Command anzeigen soll, die im Command-Fenster zb. so aussieht:

    Wenn ich das ganze auf einem Windows 7 Gerät starte ist die Anzeige korrekt. Hier auf meinem Firmen-Gerät mit XP ist die Ausgabe verstümmelt. Statt Zeilenumbrüche werden Quadrate angezeigt und er schreibt alles in einer Wurst ins Textfeld.

    Gebe ich das ganze in einer msgbox aus, passt die Ausgabe allerdings (siehe Anhang)
    So wie es aussieht werden hier die Steuerzeichen (Zeilensprung) nicht korrekt interpretiert.
    Wo kann hier der fehler liegen?

  • Ohne Code kann man nur raten, hast vielleicht es Textfeld nicht mit "$ES_MULTILINE" als mehrzeiligges Textfeld definiert? Vielleicht kommt daher der Effekt.

    Andy hat mir ein Schnitzel gebacken aber da war ein Raupi drauf und bevor Oscar das Bugfixen konnte kam Alina und gab mir ein AspirinJunkie.

  • $ES_MULTILINE habe ich nicht verwendet.

    daran liegts aber anscheinend auch nicht.

    Hier mal der Teil vom code:

    [autoit]


    $edit_dir = GUICtrlCreateEdit("", 392, 72, 320, 334, $ES_READONLY+$WS_VSCROLL)
    GUICtrlSetData(-1, "")
    GUICtrlSetFont(-1, 10, 400, 0, "Courier New")
    GUICtrlSetBkColor(-1, 0xCDDAEE)

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    Func _StartOpen()
    Local $aSelectedItems, $sPath = GUICtrlRead($input_dateiname)
    If $sPath = '' Then Return MsgBox(16, 'Fehler', 'Bitte erst einen Zielpfad auswählen!', 0, $gui_main)
    $aSelectedItems = _GUICtrlListView_GetSelectedIndices($listview_dateiliste, True)
    If $aSelectedItems[0] = 0 Then Return MsgBox(16, 'Fehler', 'Bitte erst die Dateien markieren!', 0, $gui_main)
    GUICtrlSetData($edit_vorgang, "D64 Image auslesen ...")
    GUICtrlSetData($edit_name, "")
    GUICtrlSetData($edit_id, "")
    GUICtrlSetData($edit_dir, "")
    For $i = 1 To $aSelectedItems[0]
    $dir = _getDOSOutput("c1541.exe " & '"' & $sPath & _GUICtrlListView_GetItemTextString($listview_dateiliste, $aSelectedItems[$i]) & '"' & " -list")
    $dir_name = StringUpper(StringMid($dir, 4, 16))
    $dir_id = StringUpper(StringMid($dir, 21, 6))
    $dir_kurz = StringUpper(StringTrimLeft(StringLeft($dir, StringInStr($dir, "free.") + 4), 27))
    GUICtrlSetData($edit_name, $dir_name)
    GUICtrlSetData($edit_id, $dir_id)
    GUICtrlSetData($edit_dir, $dir_kurz)
    msgbox(1,"test", StringUpper(StringTrimLeft(StringLeft($dir, StringInStr($dir, "free.") + 4), 27)))
    Next
    EndFunc

    [/autoit]

    Das dubiose dabei allerdings ist, das ich im Internet-Explorer auf den Funktionsreferenz-Seiten von AutoIt anstelle von Umlauten ebenfalls Quadrate angezeigt bekomme.

    Kann das irgendwie einen Zusammenhang haben?