Beiträge von chip

    Exakt das nutze ich selber auch. Habe dazu ein Script per gpo bei anmelden, abmelden, starten und beenden hinterlegt welches dann den Status an einen api Schnittstelle sendet. Zusätzlich habe ich noch ein Fallback Script laufen welche alle Rechner welche mit dem Status an in der DB stehen periodisch anpingt. Dies hat den Grund, damit Rechner welche warum auch immer nicht normal heruntergefahren werden auch als offline erkannt werden.

    Das stimmt so aber nun nicht ganz. Stichwort COM-Library. Es gibt noch sehr sehr sehr viele Programme welche nur ein 32 bit Interface anbieten von daher hast dort dann mit 64 bit Autoit ein Problem wenn diese ansprechen willst.

    Damit bekommt den aktuellen Wert. Aber aufpassen, der Taskmanager zeigt nicht den komplett dem Prozess zugewiesenen wert an, darum stimmen die Werte auch nicht überein. Du musst den Ressourcenmonitor verwenden wenn den "echten" Wert sehen willst.


    "Mein Problem: Das Proggi soll auch in Windows PE funktionieren. Das bedeutet dort kann ich obiges als Powershellscript nicht ausführen wegen fehlender runtimes(.Net)."


    Dann füge Powershell deiner Win PE hinzu, dann funktioniert es auch.

    Genau dieses Device ist es. Ich habe aber (aus Kostengründen) keinen Onlinespeicher installiert

    Und wie hast du das bei Windows 10 gemacht? Microsoft OneDrive alias SkyDrive ist dort standardmäßig enthalten. Bzw. ist "Windows Live Essentials" auch in den Officeprodukten vorhanden. Die Auflistung in der Wiki fehlt so einiges. Ich verstehe eh nicht ganz warum das Löschen willst, es wird zu nichts genutzt so lange du die Features nicht benutzt die es verwenden. Und wenn du ein Feature verwendest, welche die Anmeldedaten benötigt, dann wird es nach dem Löschen nicht mehr gehen und im zweifel noch mehr Traffic verursachen weil es ständig versucht sich zu authentifizieren ohne weiter zu kommen.


    Edit: Aber eine Mögliche Lösung kann ich dir noch anbieten. Deaktivieren den Dienst "Anmeldeinformationsverwaltung" dann wird dort nichts mehr eingetragen. Und da laut dem Screenshot dort ja scheinbar eh nichts gespeichert hast, wird es auch keine anderen Sachen negativ beeinflussen.

    Ich vermute einmal du meinst den Account "SSO_POP_Device". Der wird automatisch von Windowsprogrammen (z.b. SkyDrive) angelegt welche "Windows Live Essentials" nutzen. Diese Eintrag wird auch immer wieder automatisch angelegt wenn das betreffende Programm gestartet wird. Die gleiche gilt übrigens auch falls der Eintrag "virtualapp/didlogical" erscheinen sollte. Schuld ist auch hier "Windows Live Essentials".


    Edit: Bevor die Win 10 Hasser aus den Löchern kommen. Das ist keine Win 10 "Problem" sondern existiert schon seit Windows 7.

    Hallo,


    ich habe gerade das Problem, das ich es irgendwie hinbekommen muss von Windows ein EAPOL-Logoff Paket zu senden. Zwar habe ich hier gefunden wie das ganze Paket aufgebaut sein muss: https://www.vocal.com/secure-c…cation-protocol-over-lan/


    Aber ich habe keine Ahnung wie ich ein Paket baue :D.


    Mir wäre es dabei eigentlich egal ob in Autoit, Powershell, vb, c, usw. solange ich es in einem geplanten Task beim abmelden es Users direkt ausführen kann.


    Vielleicht hat ja jemand der sich damit auskennt paar Minuten zeit mir das zu schreiben.


    Schon einmal vielen Dank im vorraus.

    Du solltest erst einmal die Nutzungsbedingungen lesen bevor du so etwas machst:


    Zitat


    Diese Lizenz beinhaltet nicht den Weiterverkauf oder die kommerzielle Nutzung irgendeines Amazon Services oder seiner Inhalte, eine etwaige Nutzung irgendeines Amazon Services oder seiner Inhalte in abgeleiteter Form oder die Verwendung von Data-Mining-Werkzeugen, Robotern oder ähnlichen Datensammlungs- und -extraktions-Tools.


    Und damit verstoßt du gegen die Forenregeln:


    Zitat


    Programme, die einem Spieler bei jeglicher Art von Computerspiel (auch Einzelspieler) einen Vorteil verschaffen ("Bots") Tools, um Nachrichten unerwünscht oft zu versenden (Spamming-Tools) Programme, die anderen, auch Freunden, einen Schreck einjagen sollen oder sich sonst über andere Nutzer lustig machen ("Spaßviren") Automatisierung von Webseiten oder Tools, die das in ihren AGBs verbieten

    Noch ein mal zu dem da ^ ^

    Auch verschachtelte gingen selbst in Koda nicht. Tatsächlich eine AutoIt-Limitierung. Mein Fehler, Schande auf mein Haupt 8):Face:

    Nein, eine Windows-Limitierung... ;)

    @Offtopic: Bitte kein falsche Halbwissen verbreiten. Klar gibt es die Möglichkeit Tabs verschachtelt darzustellen. Man muss nur wissen wie. Hier mal ein Beispiel von "Holger" aus dem autoitscript.com-Forum von 2005 etwas von mir angepasst auf die aktuelle Autoitversion: