Probleme mit der Installation von AutoIT unter Windows 7...

  • Hallo zusammen, ich schreibe hier diese Zeilen weil ich vor einigen Tagen das problem hatte, das ich AutoIT nicht korrekt installieren konnte.

    Wenn ich AutoIT unter Windows 7 installierte, wurde leider keine Kontextmenü-Erweiterung für AutoIT unter "NEU" eingerichtet.

    Hab auch im INet gelesen das man es mit Administrator-Rechten starten muss, aber das passiert ja eh meistens und man bekommt ja die Einblendung der UAC die man ja dann mit "JA" bestätigt und AutoIT daraufhin mit Administrator-Rechten installiert wird.

    Aber bei mir blieb das ohne Erfolg, selbst dann ohne Erfolg wenn ich manuell das Setup als Administrator ausführen gestartet habe.
    Heute kam mir dann die Idee.
    Ich rief die Benuterkonto-Steuerung auf und stellte die UAC um eine Stufe runter, so das auch Änderungen am System vorgenommen werden können.

    Nun installierte ich AutoIT und siehe da auch die Kontextmenü-Erweiterung unter „NEU“ war nun korrekt installiert.

    Nun wisst Ihr was man machen muss, sollte AutoIT nicht korrekt installiert werden.

    Nach der installation stellt die UAC wieder auf ihren ursprünglichen Wert zurück.

    PS.: Auch ließ sich die Hilfe nicht vom SciTe-Script Editor nicht per F1 aufrufen.

  • Immer wenn UAC Meldungen kommmen beiim Setup z.B. liegt es daran das man verm lokaler Admin ist aber eben nicht Administrator heisst.
    Dann hilft Ausführen als beim Setup.

    Ich glaube es bei mir mit aktivierten UAC sogar einfach so installiert zui haben also ohne "Ausführen als"
    und habe auch keine Probleme mit dem Setup oder der Benutzung von AutoIT nach dem Installieren.

    Gruß Dietmar

    Achtung Anfänger! :whistling:

    Betrachten des Quellcodes auf eigene Gefahr, bei Übelkeit,Erbrechen,Kopfschmerzen übernehme ich keine Haftung. 8o