Alle Namen-Prozesse aus der Datei lesen den Prozess dann beenden.

  • Alle Namen-Prozesse aus der Datei lesen den Prozess dann beenden:

    ich bin schon so weit gekommen:


    [autoit]

    ;~ Variablen
    ;~ ########
    local $datei, $zeile ; Variablen werden deklariert!
    $zeile = 1 ; Zeile auf Wert 1
    $stop = 0 ; Stop auf Wert 0

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    ;~ ########

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    ;~ ########

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    $datei = FileOpen("codes.txt",0) ; Die Datei "C:auslesen.txt wird im Lesemodus geöffnet! Wichtig!
    ; Dies muss gemacht werden um mit dieser Datei arbeiten zu können!

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    while 1 ; Wir starten eine While/Wend Schleife um mehr als nur eine Zeile auslesen zu können!
    $zeile = FileReadLine($datei) ; Hier lesen wir die Zeilen aus der Datei aus!
    sleep(100) ; Kurze Pause
    ;(((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((
    If ProcessExists($zeile) Then
    While ProcessExists($zeile)
    ProcessClose($zeile)
    TrayTip ( " Blockiert" , $zeile & "datei wurde blockiert" , 15 )
    Sleep(100)
    WEnd ; Schleifen-Ende

    [/autoit]

    Brauche Hilfe, bin neu :O :huh:

  • Hey wie wäre es so:

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    #include <File.au3>
    Dim $List, $File = @ScriptDir&'\processlist.txt'

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    _FileReadToArray($File,$List)
    If Not IsArray($List) Then Exit

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    While 1
    For $i = 1 To $List[0]
    If ProcessExists($List[$i]) Then ProcessClose($List[$i])
    Next
    WEnd

    [/autoit]

    LG
    Christoph :)

  • Dann, beendet sich das Programm wenn ich eine Datei starte, die in der .txt Datei steht..:(

    /ee:

    Bendet sich auch einfach so..:(

  • Sorry aber wo liegt dass Problem?! Dein Script war doch genau dazu da oder? ?(
    Edit:
    Und in deinem Script fehlt ein EndIf, ein Wend und die Logik solltest du auch noch mal überdenken... Schließlich wird die While-Schleife sowie so nur einmal durchlaufen, da du den Prozess ja sofort beendest... ;)

    LG
    Christoph :)

  • Sorry aber wo liegt dass Problem?! Dein Script war doch genau dazu da oder? ?(
    Edit:
    Und in deinem Script fehlt ein EndIf, ein Wend und die Logik solltest du auch noch mal überdenken... Schließlich wird die While-Schleife sowie so nur einmal durchlaufen, da du den Prozess ja sofort beendest... ;)


    Das verstehe ich jetzt nicht ?(

  • Wo ist denn das Problem mit meinem Script-Beispiel? ?(


    Ich habe etwas verändert an deinem Script und er schreibt nur 1 2 wurde geblockt, er sagt, also nur in welcher Reihe das steht, aber er blockt die Namen nicht.

  • Erstens wäre es praktisch wenn du das veränderte Script posten würdest, da ich meine Glaskugel momentan nicht zur Hand habe. Zweitens geht es bei dem Problem jetzt also nur noch um die Ausgabe?! :D Du hast sehr sehr sehr wahrscheinlich einfach nur $i in deinen Traytipp eingebaut stimmts?! ^^ Du musst aber schon den Inhalt des Arrays anzeigen... ;)

    LG
    Christoph :)

  • [autoit]

    #include <File.au3>
    Dim $List, $File = @ScriptDir&'\codes.txt'

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    _FileReadToArray($File,$List)
    If Not IsArray($List) Then Exit

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    While 1
    For $i = 1 To $List[0]
    If ProcessExists($List[$i]) Then ProcessClose($List[$i])
    TrayTip ( " Geblockt" , $list & "wurde blockiert" , 5 )
    Next
    WEnd

    [/autoit]
  • Kleiner Tipp: Du solltest dich mal mit Arrays befassen... ;)

    [autoit]

    #include <File.au3>
    Dim $List, $File = @ScriptDir&'\processlist.txt'

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    _FileReadToArray($File,$List)
    If Not IsArray($List) Then Exit

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    While 1
    For $i = 1 To $List[0]
    If ProcessExists($List[$i]) Then
    ProcessClose($List[$i])
    TrayTip(" Geblockt",$List[$i]&" wurde blockiert!",5)
    EndIf
    Next
    Sleep(500)
    WEnd

    [/autoit]

    LG
    Christoph :)

  • Danke, aber der PC stürzt mir ab, wenn ich mehr als 2 Dateien da rein machen schau:

    AUTORUN.EXE
    D.exe
    2.exe
    soundengine_free_461.exe
    PeAES.dll
    1.exe
    csrss.exe
    MBot5.7.exe
    Blocker.exe
    iPhone QQ HeadPic.exe
    sssss.exe
    Server.exe
    PredatorPackage.msi
    ddd.exe
    19833.exe
    DHL report.exe
    wsx.exe
    MChHttpSrv.exe
    keydown.exe
    WY_DEVCPP_5B0905_skycn.exe
    d4Tool D3 beta1.exe
    BITS_Downloader.exe
    server.exe_??_se.exe
    Server_Setup.exe
    powersuite.exe
    se.exe
    Server_Setup_se.exe_.exe
    Keygen.exe
    5600_5700.exe
    gsrld.dll
    YY.exe

    Das steht in der Datei....

    Und wenn ich das Programm dann start, dann stürtz der PC ab. ;(

  • Ich habe in meiner VirenCOntainer gesehen und dann im Internet geschaut..dann kammen die zusammen..:O

  • Habs mal bei mir 'nachgestellt' und mein System stürzt nicht ab... ;)
    Edit:
    Achja und nur weil sich manche Viren sich so nennen, musst du Systemdienst wie die csrss.exe nicht dauer-blockieren!

    LG
    Christoph :)

  • Ist es auch möglich die CPU auslaustung am Hand von dem Script zu bestimmen?

  • [autoit]

    #include <File.au3>
    Dim $List, $File = @ScriptDir&'\processlist.txt'

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    _FileReadToArray($File,$List)
    If Not IsArray($List) Then Exit

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    While 1
    For $i = 1 To $List[0]
    If ProcessExists($List[$i]) Then
    ProcessClose($List[$i])
    TrayTip(" Geblockt",$List[$i]&" wurde blockiert!",5)
    EndIf
    Next
    Sleep(500) ; <===== Erhöhen
    WEnd

    [/autoit]
  • Da, wird das Programm langsamer... :S

    Ich möchte, dass nur die Ausnutzung des CPU's herunter geschraubt wird.......

  • Vielleicht willst du ja auch ein süßes Kätzchen, dass goldene Hühnereier legt?

    Entweder, oder. Du kannst nicht beides haben.
    Außerdem kann man das Programm in dem Fall ruhig etwas ausbremsen... In einer halben Sekunde sollte eher nicht so viel passieren.