Hi!
Wer Jarvis nicht kennt, es ist die AI, die "Tony Stark" im Film IRON MAN zur Seite steht. Sie geht auf den Buch-Charakter zurück, aber ich schweife ab.
Jedenfalls beherrscht Jarvis als interkommunikative AI alle Funktionen die man(n) sich vorstellen kann: Berechnungen, Anweisungen an andere Geräte und sogar Sarkasmus.
Es gibt ja bereits Versuche eine menschliche Kommunikation mit Computern zu simulieren, angefangen bei Herrn Weizenbaum bis heute, und allen Variationen von der ursprünglichen ELIZA. Alles was dabei bisher rauskam, war nichts mehr als ein Witz. Das Konzept geht einfach nicht auf. Es gibt auch schon einige Wikibots etc. die praktisch alles wissen, und das auf Abruf haben, denen fehlt es aber noch an sozialen Komponenten.
Ich wollte einfach mal wissen, wir ihr euch so die Zukunft mit der Kommunikation zwischen Mensch <> PC vorstellt (wenn wi alle noch leben ^^)?
Mein Theorie ist: Wir werden nie so etwas wie Jarvis hervorbringen, es gibt einfach keine Einheitlichkeit, keine Stringenz in der Entwicklung von AIs. Jeder entwickelt irgendwie drauf los, und am Ende kommen 500 verschiedene Varianten dessen raus, was der Plan besagt hat. Man müsste zuerst ein System entwickeln, und dann das Wissen. Da ein System aber nie perfekt sein kann, und immer mit der Zeit geht, kann sich gar kein großes Wissen anreichern, welches auch mit der Zeit gehen muss, da sich das System immer ändert
MfG