Ausgabe-Monitor wechseln

  • Hi Leute,

    Hab lange nicht mehr mit AutoIt gearbeitet :) Aber zurzeit habe ich meinen Laptop an einen externen Monitor angeschlossen, und es nervt mich nach dem abstecken immer wieder die Prozedur auszuführen (Rechtsklick auf dem Bildschirm, Bildschirmauflösung....etc). Deshalb hab ich mir gedacht, vielleicht kann ich ja wieder mal ein kleines Skript schreiben das diese Prozedur automatisiert.

    Weiß jemand eine geeignete Funktion für AutoIt um den Ausgabebildschirm zu wechseln ? Geht das ?

    Würde mich über Antworten freuen ;)

  • Du sagtest es handelt sich um einen Laptop, die haben doch für diese Prozedur Sondertasten. Bei mir ist das die Tastenkombination: Fn+F10.

    Manchmal kann man ja schon fertige Lösungen nutzen.

    MfG Jescho

    Jeder hat mal klein angefangen - aber nicht jeder kommt groß raus!

  • ... Nur leider in diesem Fall nicht.

    Zitat von Hilfe von Send


    Die meisten Notebooks haben auf der Tastatur eine spezielle Fn Taste. Diese Taste kann nicht simuliert werden.

    chess

  • Ja, hab ich schon ausprobiert, das wäre natürlich das leichteste :D Jedoch ist das aus irgendeinem Grund bei meinem Laptop nicht der Fall, bzw. funktioniert nicht an dem Bildschirm?!
    Taste "F4" würde vom "Bildchen auf der Taste" dazu passen :D aber leider nein :(

    Gibt es keinen direkten Weg um sowas mit AutoIt zu bewerkstelligen, also jetzt ohne Tastendrücke zu simulieren?

  • Möglich wärs. FN + F3 also der Hotkey für den Standby - Modus funktioniert jedoch :D

    Nunja mit MouseClick() will ich das auch nicht machen ^^ ich denke ich belasse es wohl damit ab und zu manuell umzuschalten

  • Zitat

    Möglich wärs. FN + F3 also der Hotkey für den Standby - Modus funktioniert jedoch


    Hm. Das hat nicht viel zu sagen, Windows hat sich vielleicht irgendeinen Treiber gesucht und installiert, der die Standby Taste unterstützt aber die Bildschirm umschalten Taste nicht.
    Sowas ähnliches hatte ich mal bei ner Maus, du kannst ja mal nach original Treibern suchen :)

    DFPWare

  • Ach Leute, sucht doch nicht nach Alternativen sondern helft den Armen Junge doch bei seinem Problem :D

    Du kennst vielleicht die Funktion unter Windows mit "WIN-Taste" + P
    Wenn dir die reicht ist gut, wenn nicht schau dir mal die DisplaySwitch.exe an, sie beinhaltet diese Befehle hier. Einfach bisschen ausprobieren - was leichteres hab ich leider auch noch nicht gefunden :(

    C:\Windows\System32\DisplaySwitch.exe /external
    C:\Windows\System32\DisplaySwitch.exe /internal
    C:\Windows\System32\DisplaySwitch.exe /clone
    C:\Windows\System32\DisplaySwitch.exe /extend