Nein, bisher habe ich Koda direkt gestartet. Da hakt es eben schon, dass ich das mit AutoIt garnicht in Verbindung bekomme.
Der Button zum Einfügen sollte aber trotzdem vorhanden sein, nur dann eben nicht funktionieren. (Der Button hat an der Seite einen kleinen Pfeil um die anderen Optionen auswählen zu können.) Das Einfachste wäre es wahrscheinlich Koda über Alt+m direkt aus SciTE zu starten.
Mir wurde zu beginn hier immer ins Gewissen gesprochen, dass ich den "Mehraufwand" zum erstellen der Oberflächen in kauf nehmen soll, dafür den Code aber selber schreibe. Also ich würde es so jedem anderen auch nun ans Herz legen. Wenn man es auch einige male gemacht hat, geht es von Hand ziemlich genau so fix finde ich
Ich hatte mir auch kurz überlegt, ob ich das nicht vielleicht ansprechen sollte, dachte dann aber, dass das Projekt ja wahrscheinlich in näherer Zukunft fertig sein soll und es eben schon ein bisschen Zeit in Anspruch nimmt GUIs selbst zu programmieren bzw. das zu Lernen. (Das Programmieren selbst geht dann natürlich schneller als das Zusammenklicken mit Koda.) Aber du hast natürlich Recht.