AutoIt TCP Proxy

  • Undzwar habe ich das problem das ich nicht weis wie ich die pakete die ich über TCP recieve auf meinem proxy erhalte wieder zum browser bekomme.
    Ich möchte einfach nur den trafiic aufzeichnen und auch in kilobytes angeben.

    Alles was nichts mit meiner frage zu tun hat habe ich schon gecodet ^^ mir fehlt nur noch dieses "zurücksenden" zum browser.
    Falls ihr ideen habt wie ich das anders umsetzen kann wär ich auch zufrieden :D

    PS: Proxy einstellungen -> IP : 127.0.0.1 und port 8080 habe ich beim firefox eingestellt ^^

    Einmal editiert, zuletzt von »FlutterShy™ (2. November 2013 um 01:53)

  • Wo liegt das Problem? Du hast 2 Verbindungen, eine vom Browser zu dir und eine von dir zum Server. Dann kannst du bei der einen TCPRecv und bei der anderen TCPSend benutzen. Oder verstehe ich deine Frage falsch?

  • ka .... Ich steh grade nur aufm schlauch ....

    Du meinst also ich recieve die vom broswer umgeleiteten packets und kann diese dann an den browser senden ? TCPConnect + TCPSend dann wieder auf 127.0.0.1 aber aufn anderen port oder auch 8080 ? :o

  • Der Browser verbindet sich zu deinem Proxy (TCPListen und TCPAccept) und sendet eine Anfrage, die du auslesen kannst (TCPRecv). Diese Anfrage bearbeitest du (vielleicht) ein bisschen und sendest sie weiter an den Server (TCPConnect und TCPSend), der dir dann eine Antwort schickt. Wie du die auslesen und zurücksenden kannst solltest du mittlerweile wissen.

  • kann ich dem browser das über den TCPListen oder den TCPConnect socket zurückschicken ? :D

  • Zitat

    ja schon genug

    :rofl:

    Zitat

    aber nicht mit browsern und proxies

    was hat das denn damit zu tun? Du kannst dich auch zwischen einen Fernseher und einen Router hängen...
    Sieht wohl eher wieder mal so aus, als ob die Grundlagen völlig fehlen ;(
    Zeig mal das komplette Script, sonst werden wieder Stunden und Tage damit verbracht, an Info´s zu kommen und im 62. Post wird dann ein Vierzeiler gepostet der bei Vorlage des kompletten Scriptes im 2. Post gestanden haben könnte!

  • ne sry ich wusste halt nurnoch nicht wie das funktioniert . tut mir leid das ich das noch nie gemacht habe.
    Klar hat das damit was zu tun . Ich möchte das gerne verstehen was ich mache also will ich wissen das der browser das auf localhost umleitet und ich das da dann abfangen muss und auch wieder an mich weitersenden muss !Ich komm da auch jetzt noch nicht ganz hinter aber ich werd das schon schaffen ...

    PS: Ich habe sehrwohl genug erfahrung mit autoit und auch mit tcp code immerhin schon über 2 jahre

    EDIT : bin nun soweit das der firefox in einer endlosschleife lädt aber auch nicht abrichrt da iwo ne connection da ist ^^

    Edit2 : Nun wartet er auf google.de ..... weiter gehts nicht ich sende alleswas ich über proxy recieve zurück

    Edit3 : Problem gelöst geht jetzt , schreibe das grade auch über proxy ^^

    3 Mal editiert, zuletzt von »FlutterShy™ (2. November 2013 um 01:53)