Programm mit Serial Key Aktivieren

  • Ich habe ein Programm gemacht nun wollte ich es so machen:

    Das Programm soll nach dem erststart nach einem Serial Key fragen

    Das programm soll Beispielsweise nach 30 Tagen nicht mehr zu öffnen sein.

    Und man kann es nur noch öffnen indem man ein Serial Key eingibt.

    Ist sowas möglich ?

    Danke im Voraus :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Rokky93 (3. März 2008 um 21:05)

  • hi,

    das interesiert mich auch und das kann ich auch brauchen. ioch würde dir gerne dabei helfen das fertig zu machen. hast du icq?

  • Ist sowas möglich ?

    ja. Ist es sinnvoll? eher nein.

    wenn du das machen willst, dann musst ja einfach nur nen if und ne inputbox vor dein eigendliches script dengeln, das wenn der key falsch ist, das script einfach beendet;

    [autoit]

    if inputbox("hallo","gib einen schlüssel ein:") <> "ultrageheimerschlüssel" then exit

    [/autoit]

    nur erstens kann man jedes autoitscript decompilieren und zweitens solltest du dich fragen, ob du etwas verkaufen willst, das du eigendlich umsonnst bekommen hast ;)

    grez


    edit: zu spät^^

    • Offizieller Beitrag

    Hallo

    @maycontanitus: So stimmt das nicht ganz. Ersten kann nicht jeder das Decompilen und zweitens gibt es ja noch dem Obfusctaor. Für die momentane Version gibt es kein DeObfuscator.
    Problem bei X-Protect ist, dass jeder den Source sieht, aber von X-Protect kannst du dir auf jedenfall was abgucken ;) Am besten machst du aber selbst was.

    Mfg Spider

  • ich denke mal man sollte wenn man sowas macht alles serials auf einem server speichern und dann halt in jedes prog einen kleinen client einbauen um die serial zu vergleichen ist ja auch nicht schwer zu machen nur wo bekommt man nen server her der immer netz hat^^

  • Könnt ihr mir mal ein Beispiel schreiben wie ich sowas machen könnte habe nicht viel Ahnung, da ich Autoit seit 2 -3 tagen mache

  • was für ein beispiel denn? eins mit server und client? oder so das die serial im programm gespeichert ist?

  • das problem könnte man mit der driveID lösen nur wenn der nutzer sich dann n neuen pc kauft wird es schwerer.

  • Eins Script aus der ersten Woche als ich mit Autoit begonnen hab xD Nunja... vereinfachbar aber ist mir doch ganz gut gelungen :D Tut was es tuen soll.

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    global $1, $2, $3, $4, $5, $m, $f, $s1, $s2

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $FILEPFAD = @DesktopDir & "\a.txt"

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    while 1
    for $i = 1 to 4
    $1 = Chr(Random(Asc("A"), Asc("Z"), 1)) & Chr(Random(Asc("A"), Asc("Z"), 1)) & Chr(Random(Asc("A"), Asc("Z"), 1)) & Chr(Random(Asc("A"), Asc("Z"), 1))
    $2 = Chr(Random(Asc("A"), Asc("Z"), 1)) & Chr(Random(Asc("A"), Asc("Z"), 1)) & Chr(Random(Asc("A"), Asc("Z"), 1)) & Chr(Random(Asc("A"), Asc("Z"), 1))
    $3 = Chr(Random(Asc("A"), Asc("Z"), 1)) & Chr(Random(Asc("A"), Asc("Z"), 1)) & Chr(Random(Asc("A"), Asc("Z"), 1)) & Chr(Random(Asc("A"), Asc("Z"), 1))
    $4 = Chr(Random(Asc("A"), Asc("Z"), 1)) & Chr(Random(Asc("A"), Asc("Z"), 1)) & Chr(Random(Asc("A"), Asc("Z"), 1)) & Chr(Random(Asc("A"), Asc("Z"), 1))
    $5 = Chr(Random(Asc("A"), Asc("Z"), 1)) & Chr(Random(Asc("A"), Asc("Z"), 1)) & Chr(Random(Asc("A"), Asc("Z"), 1)) & Chr(Random(Asc("A"), Asc("Z"), 1))
    $m = "-"
    $f = "_activate()"
    $s1 = "ElseIf GuiCtrlRead($key) = '"
    $s2 = "' Then"
    Next
    filewrite($FILEPFAD, $s1 & $1 & $m & $2 & $m & $3 & $m & $4 & $m & $5 & $s2 & @CRLF & $f & @CRLF)
    $1 = ""
    $2 = ""
    $3 = ""
    $4 = ""
    $5 = ""
    wend

    [/autoit]

    Halt ganz oben dann noch nen if setzen mit einer Serial dann das erstellte aus der txt reinhauen und unten nen else mit _notactivate() noch dazusetzen + endif, dann ist das subba :)

    Für simple Keyabfragen ist es bestimmt ganz lustig, aber ich bin da eher dafür, dass man sowas nicht einbaut. Man sollte die Scripts einfach immer für alle bereit stellen ;)

  • Ich habe gerade eine GUI gemacht wie kann ich die in mein Programm einfügen

    und wie soll ich das genau machen ( ist meine letzte frage sorry das ich vielleicht nerve aber jeder fängt mal klein an :D )


    [autoit]


    #include <GUIConstants.au3>
    #Region ### START Koda GUI section ### Form=
    $Form1 = GUICreate("Test ", 329, 204, 378, 200)
    $Label1 = GUICtrlCreateLabel("Willkommen ", 104, 8, 124, 28)
    GUICtrlSetFont(-1, 14, 800, 0, "MS Sans Serif")
    $Label2 = GUICtrlCreateLabel("Bitte gib deinen Name / Key ein !!!!", 48, 40, 241, 20)
    GUICtrlSetFont(-1, 10, 800, 0, "MS Sans Serif")
    $Passwort = GUICtrlCreateInput("Passwort", 56, 144, 233, 21)
    $Label3 = GUICtrlCreateLabel("Key :", 56, 80, 38, 24)
    GUICtrlSetFont(-1, 12, 400, 0, "MS Sans Serif")
    $Button1 = GUICtrlCreateButton("OK", 56, 176, 49, 25, 0)
    $Button2 = GUICtrlCreateButton("Beenden", 112, 176, 49, 25, 0)
    $Name = GUICtrlCreateInput("Name", 56, 112, 233, 21)
    GUISetState(@SW_SHOW)
    #EndRegion ### END Koda GUI section ###
    While 1
    $nMsg = GUIGetMsg()
    Switch $nMsg
    Case $GUI_EVENT_CLOSE
    Exit
    EndSwitch
    WEnd

    [/autoit]
  • wie kommst du daruaf das du nervt? für sowas is das forum doch da oder was...

    also zu deinem prob. die gui musst du ganz an den anfang den skriptes setzen und dann halt dein programm is die while schleife mit einbinden und vllt n paar funcs anhängen. ;)

  • Bitteschön... und weitere keys kannste dir mit dem geposteten programm createn lassen, starte es für 5 sekunden und beende es dann, dann schauste aufn dekstop und siehst eine a.txt. Da schauste rein, und den rest wirst du ja wohl noch selbst hinbekommen ;)
    p.s. für einen key braucht man nur einen input xD

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    #include <GUIConstants.au3>
    #Region ### START Koda GUI section ### Form=
    $Form1 = GUICreate("Test ", 329, 204, 378, 200)
    $Label1 = GUICtrlCreateLabel("Willkommen ", 104, 8, 124, 28)
    GUICtrlSetFont(-1, 14, 800, 0, "MS Sans Serif")
    $Label2 = GUICtrlCreateLabel("Bitte gib deinen Name / Key ein !!!!", 48, 40, 241, 20)
    GUICtrlSetFont(-1, 10, 800, 0, "MS Sans Serif")
    $Label3 = GUICtrlCreateLabel("Key :", 56, 80, 38, 24)
    GUICtrlSetFont(-1, 12, 400, 0, "MS Sans Serif")
    $Button1 = GUICtrlCreateButton("OK", 56, 176, 49, 25, 0)
    $Button2 = GUICtrlCreateButton("Beenden", 112, 176, 49, 25, 0)
    $key = GUICtrlCreateInput("", 56, 130, 233, 21)
    GUISetState(@SW_SHOW)
    #EndRegion ### END Koda GUI section ###
    While 1
    $nMsg = GUIGetMsg()
    Switch $nMsg
    Case $GUI_EVENT_CLOSE
    Exit
    Case $Button1
    _keycheck()
    EndSwitch
    WEnd

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    func _keycheck()
    If GuiCtrlRead($key) = 'LBTV-NLEG-EJWO-PVQX-DEEY' Then
    _activate()
    ElseIf GuiCtrlRead($key) = 'XDNG-CGST-DETB-TAGE-HFYZ' Then
    _activate()
    ElseIf GuiCtrlRead($key) = 'IIHO-WGWI-QNYT-TLLN-OSZK' Then
    _activate()
    ElseIf GuiCtrlRead($key) = 'DDTD-FOGO-YLTH-DGDF-LKYO' Then
    _activate()
    ElseIf GuiCtrlRead($key) = 'SUTZ-RTEU-VCAD-NMJR-JVWS' Then
    _activate()
    Else
    _notactivate()
    EndIf
    EndFunc

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Func _notactivate()
    MsgBox(4096, "", "Key ungültig")
    exit
    EndFunc

    Func _activate()
    MsgBox(4096, "", "Key gültig, viel Spaß mit dem Programm :D")
    ; programmcode
    EndFunc

    [/autoit]
  • wow habs mir auch mal angeschaut sieht geil aus wäre es den auch möglich das man es vlt nur 30 tage als trial demo nutzen könnte und es erst dann kommt mit der serial abfrage