Beiträge von GtaSpider

    Habe schon seit der Existenz dieser Schreibweise mein Code nur noch so geschrieben und viele sehr große, komplexe Scripte gepostet. Anfaenglich habe ich, falls irgendwas nicht geklappt hat, die Schuld gerne auch auf die Punktnotation geschoben, um dann aber festzustellen, dass mit DllStructSetData genau das gleiche passiert ist und das Problem mal wieder 20cm vor dem Bildschirm zu suchen war.


    Kurz und knapp: Es ist sicher, sonst waere mir garantiert was aufgefallen. Das einzige worauf du aufpassen musst: Wenn du Arrays in den Strukturen hast (z.B. char[5]) ist erstens aus irgendeinem unerfindlichem Grund der erste Index nicht wie sonst überall auch 0, sondern 1 (wie bei DllStructSetData auch), und wenn du den Index aus einer Variable ausließt musst du zwei Klammern darum setzten (ist wohl ein Bug)


    Lieben Gruß,
    Spider

    Hallo,


    Ist wohl noch ein bisschen zusätzliche Arbeit, aber schau dir mal die Funktionen _GUICtrlListView_DrawDragImage und _GUIImageList_BeginDrag an.
    Ich hab dir hier mal aus den beiden Funktionen und der Hilfe Datei was zusammen geschustert, leider sieht das je nach OS nicht besonders schön aus, aber damit kann man auf jeden Fall anfangen und es weiter optimieren:


    lg,
    Spider

    Hey,


    Ich bin gerade dabei ein Gerät zu entwickeln, welches mit Windows 7 läuft, und wo der Kunde nachher ein Administrator Konto mit vollen Rechten und ein Benutzterkonto fast ohne Rechte hat. Vorstellen kann man sich das ungefähr wie ein Internet-Kiosk-PC in dem der Benutzter nichts anderes machen darf außer bestimmte EXE Dateien zu öffnen, die von mir Programmiert wurden.


    Ich habe das Problem gelöst mit dem Windows eigenen Software Restriction Protocol (SRP) und selbst erstellen Zertifikaten mit openSSL (Stamm- und Zwischenzertifizerungsstellen) mit denen ich die jeweiligen ausführbaren Dateien Zertifiziert habe (SignTool).


    Nun meine Frage: Wie gehe ich mit diesen Zertifikaten richtig um? Wie lange sollten die Zertifikate gültig sein? 1 Jahr? 10 Jahre? 100 Jahre? Je länger, desto unsicherer, aber natürlich soll das System auch noch in einem Jahr funktionieren. Gibt es eine elegante Möglichkeit wie man eigene Zertifikate Updated mit einem Script? Oder geht man hier ganz anders vor?


    Viele Dank,
    Gruß,
    Spider

    alpines: Definitiv Overkill :D Aber sehr Interessant. Das Hauptproblem an der ganzen Sache ist eigentlich, dass es mich nervt, dass sowas nicht verhältnismäßig einfach machbar ist und ich nicht verstehe wieso! Treibermanipulation wäre wirklich der letzte Schritt, aber danke dir :D
    @CentuCore: Ach so. Ja, nein, ist es leider nicht :(

    Wie gesagt, das ist mir bewusst aber nicht das was ich will. Ich will die StandBy Taste auf meinem Keyboard benutzten um mein System zu Sperren. Deine Methode bietet die Möglichkeit über "STRG + ALT + BUCHSTABE/ZAHL" einen Shutdown/Lock/Hibernate/Standby herbei zu rufen.


    Danke trotzdem für deine Mühe,
    Spider

    Hallo,


    Nope, wird alles über PowerCfg geregelt, was zwar auch in der Registry wiederzufinden ist aber nur feste Parameter erlaubt, und der Artikel beschreibt lediglich wie ich mit einem HotKey mein PC Herunterfahren kann ;)


    Jemand eine andere Idee?


    Gruß,
    Spider

    Moin,


    Ich habe mir eine neue Tastatur gekauft (DAS Keyboard 4 ultimate) und auf dem ist neben den üblichen Tasten auch eine Taste für den Sleep Modus (Standby/Energiesparmodus). Diese kann ich via Energiespareinstellungen unter Windows 10 aktivieren bzw einer Funktion zu weisen, leider aber nur Sleep, Hibernate oder Shutdown. Ich würde aber gerne mit dieser Taste meine Station sperren.


    Also dachte ich mir, ich setzte in den Energieeinstellungen die Taste auf "Nichts Unternehmen" und fange mit HotKeySet("{SLEEP}","_lock") die Taste ab. Leider funktioniert dies nicht, die Taste wird nicht erkannt. Nach etwas googlen fand ich auch den VK_KEY für die Sleeptaste (für _IsPressed), nämlich 0x5F, leider erkennt aber auch _isPressed/GetAsyncKeyState diese Taste nicht an.


    Hat jemand eine Idee wie ich vorzugsweise mit AutoIt es hinbekomme, meine Sleep-Taste umzufunktionieren, dass sie einfach nur meine Station sperrt?

    Danke im Voraus,
    Gruß,
    Spider

    Hallo Daloped,


    hört sich nach einem Spaßvirus oder Spamingtool an. Da sich beides nicht im Einklang mit unseren https://autoit.de/index.php/CustomPage/?id=1 ist, verstehst du sicher wenn dier hierzu niemand hilft helfen darf.


    @Mod/Admin: weg damit in BOTers Datengrab.


    Hey autoBert,


    Könnte aber auch eine Datenbank-eingabe-vereinfachung oder so etwas sein. AutoIt wurde nun mal dazu erfunden um Dinge in Windows zu automatisieren, dies hier ist einer der klassischsten AutoIt Anwendungen, wir müssen aufhören hinter jeder Supportanfrage Botler zu vermuten - sonst wird man noch depressiv ;)


    Gruß,
    Spider

    Hey,


    Geht auch mit WS_EX_TOPMOST


    lg
    Spider

    Hey,


    Ab Vista gibt es die Möglichkeit mit _WinAPI_ShutdownBlockReasonCreate und WM_QUERYENDSESSION --> _WinAPI_ShutdownBlockReasonQuery ein Shutdown zu verhindern (auch wenn kein User eingeloggt ist wenn du es als Service startest). Ich benutzte das um meine Daten beim Herunterfahren zu Synchronisieren.


    Leider kenne ich unter XP keine Möglichkeit dies zu tun.


    Gruß,
    Spider

    Hallo,


    Das Script ist auch schon ein paar Järchen alt und sollte eigentlich auch nicht mehr benutzt werden. Es gibt sehr viele TCP File Transfer funktionen die viel mehr up2date sind.
    Es ist richtig, dass man beim Dateitransfer immer ein Protokoll mitschicken sollte. Ich erinnere mich auch, dass ich vor paar Jahren eine Funktion geschrieben hat, die ein Protokoll mitliefert, vlt mal googlen. Ich glaube ich habe dort folgendes Protokoll verwendet : "HEADERLEN|CRC32|FILENAME|FILE-PAYLOAD".


    Falls ich die Tage mal ein wenig Zeit habe, könnte ich ja nochmal eine aktuellere Version schreiben, die auch mit dem Errorhandlig der neuen Version klar kommt (Problem ist hier, das bei der Stable ein bekannter FEhler ist der in der Aktuellen Beta aber auch schon berichtigt wurde, welcher bei nichtempfang fälschlicherweise ein Verbindungsabbruch ausgibt)


    GRuß,
    Spider

    Hallo,


    Das Problem ist denke ich mal, dass die Verbindung abbricht, bevor alle Datenpakete empfangen wurden (das geschieht durch TCPCloseSocket)
    Lösen kannst du es, in dem du beim Sender (Client) nach dem Übertragen auf eine Nachricht von dem Empfänger (ServeR) wartest.
    Der Server sendet dann einfach mit TCPSend irgendein befehl (Sowas wie "OK") sobald der Server die Datei komplett empfangen und gespeichert hat.


    Gruß,
    Spider

    Hey,


    Talk -> Ganz normales gerede. Jemand schreibt: "Hey wie findet ihr Wolken" -> "ich find wolken cool" -> "ich find sie nur cool wenn sie pink sind" -> "ich mag Züge"
    Off Topic -> Alles was nirgendswo rein passt. Sowas wie "Hey, wisst ihr wo ich Informatik Studieren kann?" oder "Gibt es ein Atomphysiker der mir helfen kann ein Kaugummi von meiner Schuhsole zu enternen?"


    Wir sind ein Forum, wir sind dafür da um alles und jedes zu Diskutieren, aber ihr habt schon recht, die Grenzen verschwimmen arg zwischen den beiden ;)


    Du suchst jemanden für PC? Oder für PS3? PC wäre ich dabei, aber auch erst später, ich komm gerade nicht dazu. Mein Tag ist gtaspider (surprise :P )


    lg,
    Spider