In einem minimierten Fenster, Script ausführen

  • hallo, ihc hab eine Frage.

    Ich möchte gern in einem minimiertem Fenster au3 ausführen.

    hier ein Beispiel.

    Ich möchte zum Beispiel während ich im internet surfe, nebenbei ein Word Dokument schreiben (bzw das Script soll das machen.)

    Nun ist Wrod aber minimiert und ich möchte, dass es trotzdem geschreiben wird ( im minmiertem Fenster)

    Also: Welche Function muss ich da benutzen, damit er das ins minimierte Word schreibt?


    Mfg Pinguin

  • Pinguin

    Frage ist, woher bekommt das Script den zu schreibenden Text? Soll er das schreiben, das Du z. B. auch im Internet schreibst? So nach dem Motto, ich lasse das in die Worddatei schreiben, was ich z. B. in einem Chat geschrieben habe, damit ich später weiß was ich geschrieben habe? Also hier fehlt die Angabe, woher der zu schreibende Text kommt.

    Ich meine das diese Frage erst einmal beantwortet werden muß, damit mans chauen kann, wo genau das Bedürfnis ist.

    Nicht böse sein, aber ich hatte die gleichen Probleme am Anfang, als ich mit AutoIt angefangen bin und ich habe immer Hilfe bekommen. Hier wird meist so lange nachgefragt, bis man das Problem versteht. Also, nicht aufgeben.

    LG,
    Crazy-A.

    Lieben Gruß,
    Alina

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Geheime Information: ;)
    k3mrwmIBHejryPvylQSFieDF5f3VOnk6iLAVBGVhKQegrFuWr3iraNIblLweSW4WgqI0SrRbS7U5jI3sn50R4a15Cthu1bEr

  • Wieso schreibst Du es denn nicht gleich rein?
    Verstehe das einfach nicht.
    Oder schreibst Du es z. B. hier rein und dann soll es gleichzeigtig im Word-Doku sein?

    Crazy-A: Durchblick = NULL !!! ?(?(?(?(?(?(

    Lieben Gruß,
    Alina

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Geheime Information: ;)
    k3mrwmIBHejryPvylQSFieDF5f3VOnk6iLAVBGVhKQegrFuWr3iraNIblLweSW4WgqI0SrRbS7U5jI3sn50R4a15Cthu1bEr

  • @Pinguin94

    Also das Script hier erstellt Dir die Datei Name_der_Datei.txt unter Laufwerk C und schreibt den angegebenen Text in diese hinein.

    Spoiler anzeigen
    [autoit]


    Local $s_mainwintitle = "Unbenannt - Editor"
    Local $s_savewintitle = "Speichern unter"
    Run("notepad.exe", "", @SW_SHOW)
    WinWait($s_mainwintitle, "")
    WinSetState($s_mainwintitle, "", @SW_HIDE)
    ControlSend($s_mainwintitle, "", 15, "Hallo! Dies ist Text in Notepad...", 1)
    Send("{ENTER}")
    ControlSend($s_mainwintitle, "", 15, "Hallo! Dies ist Text in Notepad...", 1)
    Send("{ENTER}")
    ControlSend($s_mainwintitle, "", 15, "Hallo! Dies ist Text in Notepad...", 1)
    Send("{ENTER}")
    ControlSend($s_mainwintitle, "", 15, "Hallo! Dies ist Text in Notepad...", 1)
    Send("{ENTER}")
    ControlSend($s_mainwintitle, "", 15, "Hallo! Dies ist Text in Notepad...", 1)
    Send("^s", 0)
    WinWait($s_savewintitle, "")
    WinSetState($s_savewintitle, "", @SW_HIDE)
    Send("C:\Name_der_Datei.txt", 0)
    Send("!s!db", 0)
    Exit(0)

    [/autoit]

    Meinst Du es so in die Richtung?

    Gruss, Crazy-A.

    Lieben Gruß,
    Alina

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Geheime Information: ;)
    k3mrwmIBHejryPvylQSFieDF5f3VOnk6iLAVBGVhKQegrFuWr3iraNIblLweSW4WgqI0SrRbS7U5jI3sn50R4a15Cthu1bEr

  • okay, dann sind wir doch bereits eine Runde weiter.
    Oder?

    Nächster Schritt oder kommst Du nun selbstständig weiter? Wenn nicht, einfach posten.

    Wer, wie was?
    Wieso, weshalb warum?
    Wer nicht postet der bleibt ..... ;)

    Crazy-A

    Lieben Gruß,
    Alina

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Geheime Information: ;)
    k3mrwmIBHejryPvylQSFieDF5f3VOnk6iLAVBGVhKQegrFuWr3iraNIblLweSW4WgqI0SrRbS7U5jI3sn50R4a15Cthu1bEr

  • Du kannst Outlook von Haus schon so einstellen, dass es sich nur in den Systray legt.

    Oder du setzt das Fenster mit WinSetState auf @SW_HIDE

    €dit: Oder du startest Outlook per ShellExecute und gibts ihn dort gleich @SW_HIDE mit

  • ShellExecute ( "filename" [, "parameters" [, "workingdir" [, "verb" [, showflag]]]] )

    Schau mal in die Hilfe :) - da werden die Parameter erklärt.
    Oder benutze z.B. Scite - der zeigt dir auch an, welche Parameter gebraucht werden bzw. optional sind