copy & paste und Aufruf eines VB-Scriptes mit AutoIT möglich?

  • Ja, hab ich.
    Wollte dir nur nochmal erklären, für was eine Funktion ist usw.

    Stellst du dein Script nochmal komplett zur verfügung, eventuell haben daran auch andere interesse.

    Danke

    Gruß gmmg

  • Klar, ich stelle gerne den kompletten Code hier ein...

    Allerdings habe ich die Fenstergröße und die Fensterbezeichnungen angepaßt, sowie den Speicherort sowie den Fenstertitel geändert.
    Aber das kann sich ja jeder individuell ändern.

    Hier also der komplette Code:


    Danke nochmals und schöne Grüße,
    imebro

  • Hätte doch nochmal ne Frage ;)

    in - sagen wir - 90% der Fälle wird das Textfeld sofort ausgelesen, wenn man in der GUI auf "Memo einlesen" klickt.
    Seltsamer Weise muss man aber manchmal 2 x darauf klicken, damit eingelesen wird.

    Zur Info:
    Die GUI ist zwar deaktiviert (Titelleiste grau statt blau), aber wie gesagt, funktioniert es meist mit einem Klick.
    Manchmal aber eben nicht... und das liegt offenbar nicht daran, dass die GUI nicht aktiviert ist (blaue Titelleiste).

    Gibt´s dafür noch ne Lösung oder ne Idee?

    LG
    imebro

  • Danke zunächst @ "Kanashius".

    Das GUI-Fenster bleibt bei uns immer offen.
    Wir schieben die kleine GUI an den Rand des Monitors und in der Mitte läuft das Programm, aus dessen Fenster dann der Inhalt ausgelesen wird.

    Muss ich dennoch so vorgehen, wie von Dir eben beschrieben?

    LG
    imebro

  • Habe Deinen Code eben mal in Zeile 10 und später auch in Zeile 19 eingegeben.
    Beide Tests funktionierten nicht.


    Der Vorgang ist ja so:

    Wir befinden uns in einem Programm
    Dort gibt es ein Memofeld
    In diesem befindet sich unser Cursor
    Dieses Memofeld soll nun ausgelesen werden.
    Dazu klicken wir dann rechts am Rand in die GUI von AutoIt auf den Button "Memo einlesen"...

    So ist der Ablauf.
    Die GUI müßte also auch aktiv bleiben, wenn wir uns in dem Memo-Textfeld unseres Programms befinden.
    Somit wären dann quasi beide (Programm und AutoIt-GUI) aktiv.

    Geht das?

    LG
    imebro

    3 Mal editiert, zuletzt von imebro (11. September 2015 um 14:57)

  • Nach Windows (siehe MSDN) kann nur EIN Fenster aktiv sein. Wird ein anderes Fenster aktiviert, werden alle anderen Deaktiviert.
    Ist eine der Grundsäulen von Windows, da da aktive Fenster auch die passenden Messages bekommt, etc.
    Pack das WinActivate nochmal ans Ende von _Save_to_Word(). Hab grad gesehen, dass das Word Fenster visible gemacht wird und somit evtl. auch den Fokus bekommt.

  • Danke @ "Kanashius".

    Habe das gerade mal versucht.
    Leider brachte auch das nicht den gewünschen Erfolg.

    Ich hatte es so eingetragen:


    ...siehe Zeile 25.

    LG
    imebro