Colormixer gibt es sehr viele. Aber meist fehlt irgendetwas, worauf man Wert legt. Ich hatte ja mal eine Farbtabelle, die auch einen Colormixer enthielt. Darauf aufbauend entstand dieses Skript.
Funktionalität:
- Programm kann mit einer Start-Farbe als Parameter aufgerufen werden
- Wenn Kommandozeilenaufruf erfolgte, wird die gemixte Farbe auch in die Konsole zurückgegeben
- Wahlweise Vollkreis-Gradient oder 3-Sektor-Gradient um aus diversen Farbverläufen auszuwählen (Mauszeiger über Gradient zeigt Pixelfarbe unter der Maus temporär im Auswahlfenster an, Linksklick übernimmt in Auswahlfenster)
- Farbe aus Auswahlfenster kann mit <Center>/<Border> als Farbe im Gradienten gesetzt werden, bei Sektor-Gradient zusätzlich mit Radio >A>/<B>/<C> den Sektor anwählen
- Farbwahl als RGB oder BGR möglich
- 20 Beispielfarben vorhanden
- 10 Userfarben können erstellt werden
- <Add to User Color> übernimmt aktuelle Farbe in das nächste freie oder ausgewählte User-Farbfeld
- Klick auf Userfarbfeld übernimmt dessen Farbe in die aktuelle Auswahl
- alle Farb- und Anzeigeeinstellungen werden in INI gespeichert und bei erneutem Aufruf wird damit geladen (Farbe als Aufrufparameter überschreibt aber die zuletzt gewählte)
- Colorpicker mit Zoomfenster und Farbvorschau auf Pixel unter dem Cursor
- Im Colorpicker wird die Mausgeschwindigkeit stark reduziert um nahezu pixelgenau auswählen zu können
- Gewählte Farbe wird in Zwischenablage kopiert
Viel Spaß damit.