[Erledigt] SciTE versus VSCode <==> potenzielle Veränderungen

  • Peter S. Taler so wie AspirinJunkie erwähnte bleibt es ja jedem selbst ĂĽberlassen.
    Aber nach faktischen Gesichtspunkten ist der VSC mächtiger und moderner.

    Ich kann mir höchstens ein gewisses "Grundunbehagen" gegenüber Microsoft Produkten vorstellen.
    Ich finde auch nicht alles prickelnd an der Firmenstrategie dieses Unternehmens.

    Aber, Ich selbst nutze VSC auch. Nicht so intensiv wie AspirinJunkie aber doch regelmäßig. Ich bin da mehr mit Powershell unterwegs.

    Ich wĂĽrde es aber begrĂĽĂźen, wenn eine Diskussion sachlich bleibt.
    Von emotionalen Eindrücken haben die anderen recht wenig und trägt auch nicht zur Diskussionskultur bei. ;)

    PS:

    Da habe ich mir VSC gerade heruntergeladen und mal ein wenig ausprobiet... Fazit... never....

    Heutige Editoren benötigen eine gewisse Einarbeitungszeit um die Vorteile erfahren zu können.
    Ich gebe zu, dass das erste "Look & Feel" ein wenig abschreckend und wenig intuitiv erscheint.

    MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ausführbares Script ("as is"), dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das fĂĽr ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)

    Man möge mir verzeihen, wenn ich nicht perfekten und ideal lesbaren Code zur Verfügung stelle.
    Ich möchte Hilfe zur Selbsthilfe leisten und denke dass eine gewisse Transferleistung erwartet werden kann.

  • Ja es kann halt sehr unterschiedlich sein.
    Ich pers. fand z.B., ich habe ja Programmieren über Delphi gelernt, die Oberfläche (mit der GUI Erstellung etc.) dort sehr gut (Lazarus als das kostenlose pardon, naja) und wahr einiges an Komfort dort gewöhnt und wenn ich dann an meine ersten Schritte hier mit AutoIt denke, war das ja fast ein Schock :D

    Mittlerweile geht das eigentlich und ich sehe die beiden Vorteile bei beidem (komplett auĂźer Acht gelassen, die Sprachenunterschiede!).

    Es liegt also oft im Auge des Betrachters und manchmal auch was man erreichen möchte.