wenn das umsetzbar ist, kann ich dir das schon bauen, wäre dann aber nicht mehr Hilfe zur Selbsthilfe,
sondern eher eine Programmieranfrage: Mit Gegenleistung
Gerne auch via PN
wenn das umsetzbar ist, kann ich dir das schon bauen, wäre dann aber nicht mehr Hilfe zur Selbsthilfe,
sondern eher eine Programmieranfrage: Mit Gegenleistung
Gerne auch via PN
Über die Word UDF kannst du das sicherlich auch umsetzen.
Wir haben da früher mal per AutoIT automatisch Verrechnungsschecks erstellt und diese für den postalischen Versand ausgedruckt.
Im Word Dokument wurde mit Tabellen gearbeitet, die dann beschrieben wurden.
Auch kann man ja im Word als PDF speichern.
folgend ein Code Schnipsel, muss aber noch angepasst werden.
#include <Word.au3>
$Logo = "D:\Scripte\Icons\flug.jpg"
Local $oWord = _Word_Create()
Local $oDoc = _Word_DocOpen($oWord, @ScriptDir & "\Schecktemplate.doc")
Local $aData = _Word_DocTableRead($oDoc, 1)
; Tabelle 1 Scheckempfänger und Absender
$oDoc.Tables(1).Cell(1, 1).Range.Text = "Test" ;Adresse Absender Scheckaus
$oDoc.Tables(1).Cell(2, 1).Range.Text = "Herr" ; Anrede
$oDoc.Tables(1).Cell(3, 1).Range.Text = "Max Muster" ; Vorname Name Scheckempfänger
$oDoc.Tables(1).Cell(4, 1).Range.Text = "musterweg 1" ; Straße Scheckempfänger
$oDoc.Tables(1).Cell(5, 1).Range.Text = "0000000" ; PLZ Scheckempfänger
$oDoc.Tables(1).Cell(5, 2).Range.Text = "Musterstadt" ; Ort Scheckempfänger
; Firmenlogo Absender Tabelle 2
$oDoc.Tables(2).Cell(1, 1).Range.InlineShapes.AddPicture($Logo) ; Logo einfügen
Alles anzeigen
Gruß gmmg
man kann Word auch mit Powershell bedienen über die COM-Schnittstelle und direkt als pdf speichern.
Ja, da habe ich auch mal etwas im UK Forum gesehen. Kann aber nicht sagen wo das zu finden ist. Aber auch die haben ja eine Sufu zum finden. Bin gerade etwas bequem es zu suchen.