Beiträge von FireFlyer

    die Hilfe hilft da weiter ;)

    Zitat

    AutoItSetOption: RunErrorsFatal
    RunErrorsFatal Sets if the script should terminate with a fatal error if a Run/RunWait function fails due to bad paths/file not found/Bad login IDs:
    1 = fatal error (default)
    0 = silent error (@error set to 1)

    also

    AutoItSetOption( "RunErrorsFatal", 0)

    na dann benutz doch

    $run = run(....)
    If $run = 0 Then
    FileOpendialog usw
    Endif


    Nicht getestet aber entweder so oder mit @error ==> Hilfe Lesen

    das liegt daran dass du die inputs erst auslesen musst, da er dir sonst die ID des Inputs zurückgibt:

    $skill1 = GUICtrlCreateInput("", 80, 56, 41, 21)
    $readskill1 = GuiCtrlRead($skill1)
    Send($readskill1) ;jetzt sollte er das Senden was in dem Input steht beispielsweise "Hallo" usw

    1.

    $t=filegettime($o&"LastReplay.rep") ;Kannst du so im dateinamen nicht verwenden da dir die Zeit als Array zurückgegeben wird
    $t=filegettime($o&"LastReplay.rep",0, 1) ;jetzt wird es als String ausgegeben


    2.

    While 1
    Wend ;Muss noch ganz unten hin sonst ist dein script durchgelaufen bevor du überhaupt F1 drücken konntest

    ähhm also wenn die datei durch den FileOpenDialog ausgesucht wird... existiert sie ja schon es kann höchstens sein dass sie gerade schon verwendet wird dazu:

    So... also eigentlich müsste sich da windoof schon melden wenn die datei nicht geöffnet werden kann, so wars zumindest bei mir...


    MFG FireFlyer

    Hiho ähhm ich hab mal ne frage ich brauch das jetzt zwar nicht zwingend für irgendein Programm aber es interessiert mich einfach und zwar wenn ich eine File in ein Array einlese und innerhalb der For-Schleife eine MSGBOX mache kommt für jede Zeile eine Meldung, wenn ich jedoch ein Array erstelle (_ArrayCreate) kommt überhaupt keine MsgBox... wiso das denn???
    Also:



    Also im _ArrayDisplay schauts genau gleich aus... gibt es da dennoch einen unterschied???

    ok, nur was daran komisch ist.. der server hätte ja noch massenhaft speicher und so... das is ja das lustigste daran xD der is geclustert usw... hat massenhaft recourcen aber der prozess kackt trotzdem immer da rum
    @aspirin-junkie vllt kannst du HP ja mal erklären wie man sowas macht ^^
    & thx nochmal für den tipp mit dem Scriptomatic... werd ich mir anschauen scheint was allgemein nützliches zu sein... also wenn ich dich richtig verstanden habe greifen alle anwendungen (Taskmanager, ProcessExplorer usw.) auf die WMI zurück und machen halt dazu eine schöne Ausgabe oder?

    @pee taskmanager kann leider keine einzelnen speicherauslastungen auslesen bzw. nur die physikalische
    Aber das is ne gute idee mit dem ProcessExplorer ich benutze den ja schon ewig und der kann des :) muss ich nur mal abklären ob ich den da installieren darf... die haben da sehr sehr strenge sicherheitsmaßnamen... is en kanadischer konzern und seit dem 11. sept wird alles 10mal geprüft :( ... sogar ich werde immer durchsucht ^^
    DANESCHÖN :)



    @aspirin-junkie deines ist natürlich perfekt... aber was genau liest der denn da aus und hat das die windoof server edition auch?... ich schätze schon ^^
    auch dir VIEEEEELEN DANK :)


    @propagandy ja das problem ist eine erhöte speicherauslastung und zwar genau dann wenn
    physikalische Speicherauslastung + virtuelle Speicherauslastung > 1,2 MB
    ist... keiner weiß warum, ist halt so ^^


    Aber das schreib ich mir dann schon selbst zurecht... jetzt da ich ja weiss woher ich die daten bekomme ist das kein problem mehr... wahrscheinlich sind da auch noch andere sachen beteiligt (Prozesse, Dienste) oder so... aber das find ich auch noch raus :D


    Nochmal THX @ All :)

    hier mal ein kleines GUI-Beispiel:

    ok es handelt sich hierbei um einen Prozess der eine Logdatei schreibt... (TSM Sicherungsserver) allerdings macht dieser aus unerklärlichen gründen fehler sobald er über 1,2 MB speicher verbraucht (physischen+virtuellen). Dieses ganze Programm hat HP geschrieben die haben dazu aber im moment leider keine Lösung aber so alle 8:00 Stunden passiert das eben dazu muss man im moment noch den prozess manuell neustarten dann geht er wieder perfekt :( ...
    @pee reicht diese begründung?

    dann musst du halt mit Select Case abfragen arbeiten ;)
    Es kommt ja immer nur 1 Popup oder (seiten-ladefehler :( hab ich)
    Du musst halt jeden fall abdecken und bei jedem popup an einer bestimmten stelle eine Markante Farbe (die sonst nirgends vorkommt) heraussuchen und dann die entsprechende aktion (mausklick) machen...
    Is zwar anstrengend und aufwendig... aber es zahlt sich aus ;)

    öhhm einfach die statusleiste vom IE bzw. FireFox auslesen normalerweise steht da dann Fertig ^^
    oder is das en applet?... dann musst du einfach schaun was da in der Statusleiste vom Browser steht ;)
    Normalerweise verändert sie die Leiste wenn das applet geladen ist!

    Also die Hinweistext machst du am besten mit FileWriteLine und wenn ich das richtig verstanden habe brauchst du auch eine schleife oder?
    Also würd ich mir mal in der Hilfe folgendes durchlesen:
    If Else bzw. Select Case abfragen
    allg. schleifen: for, while usw
    die Befehle: FileWrite, FilteWriteLine, FileDelete, FileCopy, DirCreate, DirRemove, MsgBox
    sowie die Macros: @CR, @LF
    achja und das wichtigste allg. Variablen $var und wie man sie definiert $var = "Beispiel"
    Wie oft soll denn das ganze hintereinander durchlaufen ?
    Wenn du gar nicht weiterkommst helfe ich dir natürlich bei deinem Script aber mit ein bisschen Englisch schaffst du das auch mit der Hilfe ;)

    hmm ja ich wie gesagt seit 3-4 monaten und davor nur mal en paar websiten mit javascript gemacht ansonsten keine ahnung von programmieren :)


    aber weisst du vielleicht dazu was?: Nachprüfen wie viel Speicher (Arbeitsspeicher & Auslagerungsdatei) ein Prozess gerade verwendet
    Also wie man die physische Speicherauslastung eines Prozesses herausliest geht ja ohne Probleme mit der neuen Version...
    Aber wie lese ich die virtuelle Speicherauslastung aus??? *blub* ich brauche nämlich eine Summe von beidem ;)