Beiträge von Blume

    :part::part::part::part::part:


    Moin Moin liebe Leute,


    Heute versammeln wir uns hier um Andy's 50! Geburtstag zu feiern. (Sorry das Ich die Zahl noch einmal hier hinschreibe Andy, war nicht gewollt :rolleyes: )
    Bleib so wie du bist, und erstaune uns weiterhin mit deinen Scripten, Assembler-Basteleien und super Support bei Problemen. :thumbup:


    [Blockierte Grafik: http://www.supernature-forum.de/attachments/65511d1329461310-die-goldene-50-happy-birthday-rollerchris-happy-birthday-roller-chris.gif]


    Viele Grüße,


    Dominik / Blume


    :part::part::part::part::part:

    Hallo alpines,


    Danke für die Antwort.


    Bei dem Gehäuse könnte das mit der Wasserkühlung wohl ein Problem werden. :D
    [Blockierte Grafik: https://i.vimeocdn.com/video/528341746.jpg?mw=1920&mh=1080&q=70]


    Hätte vielleicht dazu schreiben sollen das es ein HTPC (Mini ITX Mainboard) Gehäuse ist.


    Wie sieht dass den eigentlich mit der Kühlleistung aus?


    Wenn die CPU mind. 91 Watt TDP hat, MUSS der Lüfter auch die 91 W Kühlleistung erbringen oder kann es etwas weniger sein?


    Gruß,
    Dominik

    Moin Moin Jungs und Mädels,


    Ich bräuchte mal euren Rat.


    Ich bin momentan dabei mir einen neuen Rechner am zusammenbasteln.


    CPU wird ein Intel i7 6700k (non-OC) werden.
    Mein Gehäuse (Fractal Design Node 202) gibt nun eine maximale Lüfterhöhe von 52 mm vor.


    Kennt irgendeiner von euch einen Lüfter der bei diesen Angaben eine Kühlleistung von 91 Watt TDP liefern kann?


    Eine kurze Suche habe Ich bereits gestartet aber bisher noch keinen passenden gefunden.
    Vielleicht gibt es ja ein paar Spezis hier 8o


    Der Thread hier bedeutet natürlich nicht, das Ich nicht weitersuchen werde (ihr kennt mich doch :P )


    Viele Grüße,
    Dominik

    Hallo Leute,


    Lang ist's her. Ein Post von mir.. Ich weiß =O .
    Nun ja, zum Thema.


    Ich habe mir gerade ein "privates GitHub" eingerichtet (GitLab) da Ich private Repositories wollte (GitHub wollte Ich nicht direkt 7 USD abdrücken).


    Klappt auch alles wunderbar und fein.


    Jetzt meine Frage, hätte jemand Interesse den Server mit zu benutzen?


    Halt mit Public / Private Repositories, Wiki, Issues System und den ganzen Kram (GitHub Kopie halt).


    Grüße,
    Dominik


    PS: Wer gerne testen möchte, müsste leider bescheid sagen. Es gibt noch keine Möglichkeit eine offene Registrierung anzubieten ..

    Hey,


    Ich sag ja nicht das du was unerlaubtes machen willst :D .
    Aber genau dafür "dass da halt dann nichtmehr steht unbekannt " braucht meines Wissens nach ein Zertifikat von einer Trusted CA (Comodo, VeriSign und Konsorten)


    Gruß,

    Moin Moin,


    Du bist nicht alleine YaeroxXO.
    Ich suche auch vergeblich nach einem Invite .. :S


    Die sollen das Handy endlich mal normal verkaufen.


    PS: Wenn dein Geld locker sitzt, kannst du dir ja bei eBay NUR DEN INVITE für 100 € ergattern :rofl:

    Hi eukalyptus,


    Ich konnte zwar gerade nichts mit dem Namen "Lemmings" anfangen, aber als Ich das Script dann gestartet habe wurde mir alles klar.
    Die sehen richtig putzig aus :D


    Code wie immer Sauber :thumbup:


    lg,

    Was soll das für ein Dienst werden?


    Cloud-/-VServer Hosting.


    2. Kapazitäten. Mindestens 5 dedizierte PCs. Viel Geld und Software, die optimalerweise automatisch die Finanzierungspläne berechnet. ISP Software ist leicht zu haben. Statistische Software, die Nutzervolumen und Finanzen überwacht sollte auf allen PCs gleichzeitig laufen. PCs müssen belastbar sein (Kühlung im Dauerbetrieb ist schon ein schöner Unterschied zum Normalfall)


    In "meinem" Fall sind es "nur" 2 Stück. Jeder mit 2x Intel Xeon E5-4650 und 128 GB ECC-RAM. (mein Dad ist ein echtes PC-Lager :huh: )


    Backbone von insgesamt 15 GBit ist vorhanden, auch an Carrier wie Link11 und dergleichen (Link11 hat hier die Schlüsselrolle weil die Server bei ihnen stehen mittels Housing).
    Mit dem Peer-Vertrag das werd' ich mit Link11 klären.


    Schonmal danke für die Info :)

    Hey Leute,


    In der Hoffnung das hier ein paar bewanderte Leute im Bereich Internet/Netzwerk rumschwiren,
    frage Ich einfach mal.


    Wenn man ja zb. bei utrace* eine IP resolved, zum Beispiel 8.8.8.8 (Public Nameserver von Google)
    steht am Ende ja folgendes: "Provider: Level 3 Communications"


    Ist es möglich als "normal sterblicher" seinen eigenen Namen da hin zu bekommen, weil Ich meine Hoster wie Hetzner, Server4You und Konsorten tuen dies ja auch.
    Weil Ich solangsam mit meinem Dienst starte, und das würde "mir" das persönliche I-Tüpfelchen aufsetzen.


    Oder muss man dann LIC-Mitglied von der R.I.P.E sein?


    MfG,
    Domi :)

    erklärs mir mal bitte :)


    Erklären warum es vorher nicht funktioniert hat oder wie es jetzt funktioniert? :D


    Ich nehme einfach mal an Du meinst den letzteren Fall.
    StringFormat ist nur dafür da, das du im "Format"-String Platzhalter verwenden kannst (%s für String, %i %d für Zahlen, usw ..)


    Und er setzt die Daten nach dem Format-String halt nur in der Reihenfolge anstelle der Platzhalter ein.


    Um zum 1. Fall zu kommen.
    Ich sehe da wirklich keinen Fehler. Kann auch sein das ich schon ewig kein AutoIt mehr genutzt hab.

    PHP
    dein JavaScript/sonstiges HTML etc...
    <?php
    $nID = $_GET['ID'];
    include("subpages/$nID.html");
    ?>


    show.php?ID=./../../../../../../etc/passwd


    Nimms mir nicht übel chessi, aber ... :S


    Edit: Wenn gewünscht, bastel Ich dir gleich was mit CI (CodeIgniter)