Du Glücklicher...Suchen funktioniert bei mir EINWANDFREI.....nur mit dem Finden habe ich Probleme...
Beiträge von water
-
-
War gerade Abendessen und habe deinen Link mit den Superideen vor dem Absenden nicht gesehen .
Ich hab zwar meist keine Ahnung, aber Suchen und Finden funktioniert noch super
-
Hier gibt's ein paar super Ideen.
-
Wie Du gefilterte Zellen mit der Excel UDF ausliest findest Du hier beschrieben.
-
Oder hiermit:
AutoIt
Alles anzeigen#include <Array.au3> #include <AutoItConstants.au3> #include <StringConstants.au3> Global $sPasswordSearch = "Letztes Setzen des Kennworts" Global $iPasswordSearchLength = StringLen("Letztes Setzen des Kennworts") Global $iPID = Run('Net user "' & @UserName & '"', "", Default, $STDOUT_CHILD) ProcessWaitClose($iPID) Global $sLine = StdoutRead($iPID) Global $aLines = StringSplit($sLine, @CRLF, BitOR($STR_ENTIRESPLIT, $STR_NOCOUNT)) For $i = 0 To UBound($aLines) - 1 If StringLeft($aLines[$i], $iPasswordSearchLength) = $sPasswordSearch Then $sPassword = StringStripWS(StringMid($aLines[$i], $iPasswordSearchLength + 1), $STR_STRIPSPACES) ConsoleWrite($sPassword & @CRLF) Exit EndIf Next
-
PowerShell kann das scheinbar. Musst das Skript halt noch anpassen
-
(tiefe Verbeugung Richtung Water )
Danke vielmals
-
Ganz generell: Es hilft unheimlich, wenn man zu einer Frage auch noch den eigenen Wissensstand, die bereits durchgeführten Versuche nennt. Damit erspart man Hilfswilligen leere Meter.
Was hast Du schon versucht? WMI, Powershell ...? -
-
An welche Situationen denkst Du da? Je konkreter eine Aussage, desto hilfreicher für die Forenteilnehmer
-
Klemmt bei Deiner Tastatur das Rufezeichen ?
-
FreeBasic wird hier im Forum auch oft und positiv genannt!
-
Ich rede aber nicht von Notepad++ sondern den Ini-Funktionen von AutoIt. Und die 32k Grenze findest Du unter Inireadsection. Ist eine Limitierung von MS.
-
Bei INI-Dateien stößt man bald auf Limitierungen wie die 32K Grenze oder Unicode. Die lassen sich entweder gar nicht umgehen oder nur mit mehr/weniger Aufwand.
Das sollte man bei der Auswahl der Datenspeicherung im Kopf haben -
Die absolute Wahrheit? Die gibt es nicht!
Und gleich darauf lieferst Du den Gegenbeweis mit "Und ja, neue Windos Versionen SIND verglichen mit alten Versionen unbrauchar!" Du solltest an Deiner Logik noch etwas feilen!
-
warum soll man nicht über ein Betriebssystem in gewissen Momenten ehrlich seine Meinung sagen.
Das ist mMn genau der Knackpunkt.
Es geht um Meinungen. Die sind aber individuell.
Autoiter schreibt: Ich finde es aber ehrlich gesagt albern, dass man bei Problemen mit dem eigenen System in diesem Forum von Leuten "Windoof" lesen muss.
Dieser persönlichen Meinung kann man zustimmen oder auch nicht.Generelle Aussagen beanspruchen implizit aber die absolute Wahrheit für sich. Aussagen wie Nichts funktioniert so wie es soll etc. sind per se falsch, da eine Software mit dieser Qualität absolut unbrauchbar wäre.
Ich vermute daher, dass es darum geht, Dampf abzulassen. Aber dafür ist dieses Forum der falsche Platz. Oder glaubt jemand ernsthaft, dass sich durch solche Allgemeinplätze irgend etwas an der Qualität der MS Produkte ändert?
Ich schlage einen Sandsack zur Abreagierung vor.Meine persönliche, private Meinung. My 2c worth.
-
Ich sende Euch aus dem tiefen Süden ebenfalls winterliche Weihnachtsgrüße und wünsche Euch alles Gute im neuen Jahr!
-
Das Script (siehe unten) an sich funktioniert schon, jedoch würd ich das gern bspw. zum Testen jetzt mal 10 mal wiederholen
Das Problem hat Florian nicht mit dem EM Client (denn 1x funktioniert es ja schon), sondern mit der Wiederholung. Das Problem hat Solve-Smart in Post #2 ja bereits analysiert.
Sehe also keinen Bedarf mit einem anderen Client zu testen. -
Bekommst du vielleicht Buchstaben angezeigt, wenn du die Anwendung im Fokus hast und per ALT Taste in der RibbonBar navigieren möchtest?
Hast Du das schon probiert, wie von Solve-Smart vorgeschlagen?
Entweder sollten Buchstaben angezeigt werden (z.B. R unter dem Tab "Start" wie in Office). Dann sendest Du Alt R an die Anwendung. Oder Du bekommst den Buchstaben unterstrichen. Dann ebenfalls Alt R senden. -
Um Ribbons zu automatisieren empfiehlt sich das UI Automation Framework wie hier beschrieben.
Hab's selbst noch nie verwendet, aber was von LarsJ kommt, hat Hand und Fuß.