Danke für Deinen Beitrag und Du hast Recht - bisher war ich mit AutoIt ganz zufrieden und konnte Vieles realisieren, was mit den gängigen Hochsprachen nur sehr aufwändig möglich gewesen wäre.
Besonders interessant fand ich auch die COM-Unterstützung bei AutoIt und - wie ich eingangs berichtete - funktioniert das im Prinzip auch, nur eben nicht in der "In-Prog"-Variante mit dem direkten Zugriff auf die entsprechende COM-Schnittstellen-DLL des Zielprogramms - bei mir TurboCAD.
Im Mikrokontroller-Forum (-> https://www.mikrocontroller.net/topic/574459#new) gibt es einen ellenlangen Thread, wo sich die "Experten" sehr negativ über "PowerBASIC" äußern - schon weil es eben den Namen "BASIC" trägt, aber in Wirklichkeit nur noch sehr wenig damit zu tun hat.
Dort habe ich auch erste Versuche mit PowerBASIC gepostet (Quelle & EXE), so daß sich jeder einen ersten Eindruck davon gewinnen kann.
Wie gesagt - der Funktionsumfang von PowerBASIC ist gigantisch und es wäre m.E. sehr schade, wenn man das nicht erhalten könnte ...
Ich werde weiter berichten - im µC-Forum.
Grüsse aus Berlin
PSblnkd