Brauche Starthilfe...

  • Hallo miteinander,

    ich bräuchte mal Starthilfe.

    Ich würde gerne künftige Installationen, welche nicht unattended funktionieren, über AutoIt realisieren.

    Nun gibts ja Installationen, bei welchen je nach vorherigen Installationen, verschiedene Abfragen bzw. Fenster kommen.

    Nun meine Frage: Ist so etwas mit AutoIt möglich oder kann ich damit nur Abläufe mit einer genauen Reihenfolge abklickern?

    Vielen Dank

    2 Mal editiert, zuletzt von juhuu32 (10. März 2009 um 11:13)

  • Hallo,

    nachdem es keine Antwort gibt funktioniert es wahrscheinlich nicht... :(

    Kennt jemand eine SW welche so was beherrscht? ?(

  • Danke für die Antwort...

    Ich hab' da schon damit "rumgespielt". Es funktioniert auch alles wunderbar wenn die Fenster genau in der Reihenfolge auftauchen wie es in meinem Skript steht. Sobald ich aber zwei Skriptblöcke vertausche, wartet das Skript bis das nächste Fenster, welches im Skript an der nächsten Stelle steht erscheint.

    Besten Dank

  • Erst einmal das mit dem Ablaufdiagramm ist wirklich eine gute Idee. Habe auch den Tip bekommen und mache ich nun immer so.

    Dazu noch ein Tip: Wenn Du die möglichkeit hast eine virtuelle Umgebung auf Deinem PC zu erstellen, dann würde ich dort die Installationen testen. Ich selber habe das so lange gemacht, bis ich mir eine PC-Wächter-Karte bei ebay für ein Appel und ne Birne bekommen habe. Andere Möglichkeit wäre ein zweiter PC, aber der hat fast immer andere Hardware, was Probleme geben kann.

    Viel Spass und wenn Probleme sind, stehen Dir hier viele liebe User/innen zur Verfügung. ;)

    Lieben Gruß,
    Alina

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Geheime Information: ;)
    k3mrwmIBHejryPvylQSFieDF5f3VOnk6iLAVBGVhKQegrFuWr3iraNIblLweSW4WgqI0SrRbS7U5jI3sn50R4a15Cthu1bEr

  • Hallo juhuu32,

    vielleicht kann ich noch zum Verständnis beitragen... :rolleyes:
    Es gibt keine Software, die erraten kann, wann oder wieso jetzt irgendein Fenster irgendeine Abfrage haben will.
    Freu Dich, denn Du hast die "absolute" Kontrolle...

    Heißt aber auch, dass Du immer wissen solltest wann welche Software nach welcher Eingabe verlangt.
    Dafür das Ablaufdiagramm.
    Damit kannst Du Dir jede mögliche Situation (Betriebssystem, Software, ...) die bei Dir von Belang ist visualisieren und für die Abfragen eine dem entsprechende "Reaktion" einbauen.
    Dafür sind wie Der_Doc schon sagte IF-Else Anweisungen ganz gut zu gebrauchen.

    Solltest Du direkte Programmierhilfen benötigen, dann ist es nicht nur gerne gesehen, sondern auch für alle sehr hilfreich, wenn Du dich erst einmal versuchst.
    Solltest Du an einem Punkt "hängenbleiben" Stelle Deinen oder einen kurzen Beispielcode ins Forum und Du wirst in kürzester Zeit Hilfe und Lösung erhalten.

    Und jetzt VIEL SPASS :D

    MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ! lauffähiges ! Script, dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das für ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)

  • Hallo,

    danke für die Antworten... :)

    Eine Art Ablaufdiagramm hab' ich mir schon erstellt.

    Ich werde nun mal mir dem do .. until in Verbindung mit Winexists etwas rumspielen.

    Wenn ich das letzte Fenster kenne sollte doch das Skript immer wieder durchlaufen und alle bekannten Fenster bedienen...

    Mal schauen...

    Besten Dank noch mal

    juhuu32