µit Light April '09

  • bin gerade dabei die ersten zeilen zu schreiben.
    Habe ich das richtig verstanden.. Es soll z.B. ein viereck, kreis o.ä mit der maus "gezeichnet" werden und er soll dass dann erkennen? richtig?
    Oder eher so iphone like "schieben nach links, rechts, unten, oben" ??

    ---
    In "Independence Day" konnten die Windows-Erdcomputer problemlos mit denen der Außerirdischen kommunizieren. Was sagt uns das über unseren lieben Bill Gates? :D
    ---

  • Ich denke, eher, die Richtungen erkennen, in die die Maus geschoben wird (evtl. mit Diagonalen)
    Formen erkennen ist nämlich kompliziert. (z.B. müsste man Linien und Winkel glätten und dann eine Methode für die Toleranz finden, dass z.b. auch ein Oval ein Kreis sein soll... )

  • könnte man es auch so machen
    das man so points setzetn kann?
    also bei mir muss man leertaste gedrückt halten und dann kann mann dann mit der rechten maustaste die points setzten
    und das script soll dann erkennen was gemeint ist ^^

    oder soll das so flüssig gehn? XD

    mfg Jiyan

  • Also, sagen wir es so:
    Grundsätzlich sind Mausgesten wie Progandy es meinte "gewollt". Alles was darüber hinaus geht, oder auch Alternativen, sind auch vollkommen erwünscht ;) Das ist noch der erste µit light und wir sind gespannt, was so alles auf uns zu kommt ;)

  • ähm ich kapier immer noch nich ganz was ich machen soll ich würde ja vielleicht mitmachen wenn ich kapieren würde was ich machen soll
    soll ich zb wenn die leertaste gedrückt ist den punkt speichern und wenn ich mit der maus hoch gehe dann soll er sagen obs jetzt hoch gegangen is oder wie darf ich das verstehen ?

  • Also:
    Mausgeste heißt, eine Bewegung mit der Maus :D
    Solange dein Hotkey gedrückt wird (While _IsPressed() ) soll er schaun, wo sich gerade die Maus befindet und beim loslassen die Bewegung interpretieren...

  • So, nach einer Woche Urlaub bin ich wieder da. :P
    Wie ich sehe, werden es immer mehr.
    Nochmal, um die Fragen zu klären: Erkannt werden sollen(per ispressed-Key) bestimmte Gesten, welche, das ist euch überlassen, z.B. Strich nach rechts, oder aber auch Viereck rechtsdrehend, etc. pp.
    Nicht "Punktbasiert", d. h. der User muss die Maus bewegen, und währenddessen eine bestimmte Taste gedrückt halten, z.B. die mittlere Maustaste.
    Bewertet werden: Anzahl der Gesten, Handling und Zuverlässigkeit, Funktionalität und möglicherweise Eleganz der Lösung. Viel Spaß weiterhin...

    Twitter: @L3viathan2142
    Benutze AutoIt persönlich nicht mehr, da ich keinen Windows-Rechner mehr besitze.

    Einmal editiert, zuletzt von L3viathan2142 (19. April 2009 um 16:15)

  • Hallo zusammen,
    als Opera-Nutzer der ersten Stunde empfand ich die Implementierung der Mausgesten als beste Erfindung seit Bestehen der Maus :thumbup:
    Mittlerweile ist man so daran gewöhnt, dass man auch in anderen Programmen diese "Schnellzugriffe" nutzen will, Ihr seid auf dem richtigen Weg!
    HAUT REIN!!!!

    Andy

  • Ja, auch ich bin begeisterter Opera-Nutzer :)
    @Fisch: Der April ist doch noch gar nicht rum ;) Noch nicht das Passwort veröffentlichen :)

  • Achso! :D

    Du weißt, dass man das mit einem Passwort-Recovery Tool wieder gut machen kann? :rofl:

  • jaja, weiß ich schon
    wird aber keiner machen, hoffe ich halt mal. und wenn wäre es mir auch egal :D

  • das wollt ich grad auch sagen ::D
    wolln wir uns net darrauf einigen, dass die Pw mindestens 11 stellen haben müssen?
    bei dem normalen uit hab ich schon einige pw gekanckt, die unter 10 stellen hatten :D
    naja gut ich habe auch net Mitgemacht :rofl:
    ich wollte das Proggy einfach mal Testen :D
    PS: :HAPPY: :rock: ich hab ne neue Tastatur party :D
    gruß NoNever
    /eit: wieso müssen immere andere schneller sein als ich

  • Das Passwort ist eher symbolischer Natur. Natürlich lässt es sich knacken, aber wir sind ja nicht der KGB...

    BTT: @Fisch: Falls das die finale Version ist, schick mir bitte das Passwort per PN, dann hab ich später weniger Arbeit...

    MNacht weiter so! :)

    Twitter: @L3viathan2142
    Benutze AutoIt persönlich nicht mehr, da ich keinen Windows-Rechner mehr besitze.