Euro Editor 2.4

  • Da du ein Editor erweitern möchtest und mehere Funktionen einbauen möchtest, rate ich dir jetzt schon mal mit einem RichEdit anzufangen, anstatt den normalen Edit. Denn mit der RichEdit-Funktion kannst du viel mehr machen als mit dem normalen Edit, wie z.B. einzelne Wörter Fett, Kursiv oder Unterstreichen, Ausrichtungen verändern (Links, Mitte, Rechts) und vieles mehr.

    Zum Editor: Der sieht bis jetzt recht gut aus, weiter so. :thumbup: ;)

  • Hallo Mazo,

    wollte gerade kurz mal testen, der erste Bug der mir aufgefallen ist: wenn ich die Datei unter dem Namen einer bereits bestehenden Datei speichere, kommt keine Warnung Überschreiben Ja/Nein/abbrechen sondern es wird einfach an die bestehdende Datei angehängt. Auch ist es ungewöhnlich, das du zum speichern den Desktop vorschlägst beim laden, aber gemeinsame Dokumente. Beenden lässt sich das Programm auch nicht. Erster Eindruck, aus verschiedenen Quellen zusammengeklickt, selber nicht getestet, diese Version wäre bei mir mit 0.5.0 Alpha veröffentlcht worden. Aber was nicht ist kann ja noch werden, von daher seh es nicht als Kritik aber nimm es als Anregung,

    Edit1: das dass Drucken nicht funktioniert bräuchte ich dir ja jetzt nicht mehr schreiben, da es ja Dank Sirocool, ja jetzt funktioniert, er war aber leider nicht so freundlich, den Quelltext lesbar zu gestalten immer noch alles linksbündig, nach Schreibfehlern hab ich nicht gesucht, da gibt es andere Spezialisten, aber dass dein Editor beim Speichern den gleichen Fehler aufweist, den Sen 's HastyNotes auch schon einmal hatte bestätigt meinen ersten Eindruck

    mfg (Auto)Bert

    Einmal editiert, zuletzt von AutoBert (13. Mai 2009 um 00:21)

  • Habe mal das mit den drucken gemacht von texten

    [
    Wie schon abgesprochen über icq wäre es nett den namen zu ändern da ich devil schon nutze im browser ist zwar oder soll ein add-on dafür werden aber der name hat mit meinen scripten nichts zu tun
    da ich eine webseite gerade zu diesen name baue und mir die de sichern will zu den namen ist das nett den namen zu entfern devil http://sirocool2101.si.funpic.de/page/

    3 Mal editiert, zuletzt von Sirocool (13. Mai 2009 um 00:08)

  • Da mein Post jetzt normallerweise den Inhalt hätte,
    das, dass Script nur zusammengeklickt ist und sogar einige Funktionen
    fast zu 100% von anderen Editoren hat bin ich lieber mal ruhig. :huh:

  • Hallo neue Version jetzt veröffentlicht.
    Quellcode und neue funktionen siehe 1. Pos

  • Bekomme folgende Fehlermeldung:
    ERROR: FileOpen() [built-in] called with wrong number of args.
    $file12 =Fileopen($lastdocument)

    Lieben Gruß,
    Alina

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Geheime Information: ;)
    OuBVU5ebLhHu5QvlnAyQB4A7SzBrvWulwL7RLl2BdH5tI6sIYspeMKeXMSXl

  • Mir kommt die ganze ersetzen funktion ganz schön bekannt vor...

    "Dein script":

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    #Region ### Ersetzen ================================================
    $Form3 = GUICreate("Ersetzen", 335, 78, -1, -1)
    $Label5 = GUICtrlCreateLabel("Suchen Nach:", 8, 8, 73, 17)
    $Input4 = GUICtrlCreateInput("", 88, 8, 145, 21)
    GUICtrlSetCursor (-1, 5)
    $Label6 = GUICtrlCreateLabel("Ersetzen mit:", 8, 40, 64, 17)
    $Input5 = GUICtrlCreateInput("", 88, 40, 145, 21)
    $Ersetzen2 = GUICtrlCreateButton("Ersetzen", 248, 8, 81, 25, 0)
    $Abbrechen2 = GUICtrlCreateButton("Abbrechen", 248, 40, 83, 25, 0)
    GUISetState(@SW_hide)
    #EndRegion ### Ersetzen ================================================

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Case $Form3

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Switch $nMsg[0]
    Case $GUI_EVENT_CLOSE
    GUISetState(@SW_HIDE, $Form3)
    GUISetState(@SW_ENABLE, $Form1)
    GUISetState(@SW_RESTORE, $Form1)
    Case $Abbrechen2
    GUISetState(@SW_HIDE, $Form3)
    GUISetState(@SW_ENABLE, $Form1)
    GUISetState(@SW_RESTORE, $Form1)
    Case $Ersetzen2
    $Text = GUICtrlRead($Edit1)
    $Suchen = GUICtrlRead($Input4)
    $Ersetzen = GUICtrlRead($Input5)
    $String = StringReplace($Text, $Suchen, $Ersetzen)
    If Not @error Then
    GUICtrlSetData($Edit1, $String)
    GUISetState(@SW_HIDE, $Form3)
    GUISetState(@SW_ENABLE, $Form1)
    GUISetState(@SW_RESTORE, $Form1)
    Else
    MsgBox(48,"Achtung","Bitte alles ausfüllen!")
    EndIf
    EndSwitch

    [/autoit]

    Meins:

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    #Region ### Ersetzen ================================================
    $gui_ersetzen = GUICreate("Ersetzen", 335, 78, 194, 125)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    GUICtrlCreateLabel("Suchen Nach:", 8, 8, 73, 17)
    $input_ersetzen = GUICtrlCreateInput("", 88, 8, 145, 21)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    GUICtrlCreateLabel("Ersetzen mit:", 8, 40, 64, 17)
    $input_ersetzen_mit = GUICtrlCreateInput("", 88, 40, 145, 21)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $button_ersetzen = GUICtrlCreateButton("Ersetzen", 248, 8, 81, 25, 0)
    GUICtrlSetState(-1, $GUI_DEFBUTTON)
    GUICtrlSetColor(-1, 0x5353FF)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $button_ersetzen_abbrechen = GUICtrlCreateButton("Abbrechen", 248, 40, 83, 25, 0)
    GUICtrlSetColor(-1, 0x5353FF)
    #EndRegion ### Ersetzen ================================================

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Case $gui_ersetzen

    Switch $nMsg[0]
    Case $GUI_EVENT_CLOSE
    Form3()
    Case $button_ersetzen_abbrechen
    Form3()
    Case $button_ersetzen
    $Text = GUICtrlRead($edit)
    $Suchen = GUICtrlRead($input_ersetzen)
    $Ersetzen = GUICtrlRead($input_ersetzen_mit)
    $String = StringReplace($Text, $Suchen, $Ersetzen)
    If Not @error Then
    GUICtrlSetData($edit, $String)
    Form3()
    Else
    MsgBox(48,"Achtung","Bitte alles ausfüllen!")
    EndIf
    EndSwitch

    [/autoit]

    Ist wohl auch zufall das der abbrechen knopf wie bei meinem ein stück größer ist oder?!
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/i33f4n/lol.bmp.png]

    Einmal editiert, zuletzt von xXTobi93Xx (15. Mai 2009 um 22:59)

  • Dann könnte man wenigstens fragen wie Sen und mich dann im programm nennen oder so wenn der codeteil benutzt wird.
    Sry das ich ein bisschen böse klinge aber sowas kann ich garnicht leiden wenn ich nen codeteil (oder andere sachen) brauch das er ihn einfach nimmt ohne zu fragen ich frage immer erst an ob ichs benutzen darf oder nicht.
    MfG xXTobi93Xx

  • Kein problem kannst ihn ruhig drin lassen wenn du irgendwo danke sagst oder so z.b. info msgbox oder im kommentar über dem script

  • okey danke schön :D
    Ich schrebe es in die About rein und in die gui (c) by .... okay

    mfg

  • Naja die 5 Zeilen Funktionen und Gui-Elemente wird ja wohl jetzt keiner als sein geistiges Eigentum beanspruchen.

    Lasst ihn doch bissle üben, so hat jeder mal angefangen. ;)

    P.S. drück mal strg+t in scite

  • Habe noch einen Verbesserungsvorschlag.

    Schreibe die Funktion "zeichenlinie()" so, damit die oberste Zeile auch die erste Zeile ist und nicht die 0.

    Spoiler anzeigen
    [autoit]


    Func zeichenlinie()
    $welcheline = (InputBox($Titel, "Bitte Zeilen Nr eingeben:" & @CRLF & "Achtung: Oberste Zeile ist 1")-1)
    $Zeilenlaenge = _GUICtrlEdit_LineLength($Edit1, $welcheline)
    MsgBox(0, $Titel, "Die Zeile ist " & $Zeilenlaenge & " Zeichen lang.")
    EndFunc

    [/autoit]

    Ist wie gesagt nur ein Vorschlag und auf keinen Fall ein Fehlerhinweis !!!

    Lieben Gruß,
    Alina

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Geheime Information: ;)
    OuBVU5ebLhHu5QvlnAyQB4A7SzBrvWulwL7RLl2BdH5tI6sIYspeMKeXMSXl

  • Die Druckoption fehlt dir noch

    [autoit]

    _FilePrint

    [/autoit]


    kannst du dir ja was aus der hilfe Kopieren

  • Morgen,

    Alina: Vielen Dank für Verbesserungsvorschlag :D ! Wurde geändert ! Version 2.2 ist jetzt Veröffentlicht: Siehe Pos 1


    @simon: Die Druckoption wird in die nächste spätestens übernächste Version mit rein kommen


    @ xXTobi93Xx : Dein Name ist jetzt im About-Dialog von Version 2.2 mit drin !