Kindersicherung

  • hm mit dem inet ka aber man sollte auf jeden fall 2 programme haben, die sich immer gegenseitig starten, da des ja sonst kein sinn macht, weil man das ja sonst einfach ausmachen könnte, was jeder 10 jähriger kann

  • Wetten ich kann es ausschalten?
    ProcessClose("DeinScriptName")
    und schon ist dein Script weg.
    Um das Internet auszuschalten fällt mir nur ProcessClose("InternetProzesname") ein, auch wen dass eine recht unshcöne Lösung ist.

  • Wer sich ein Script baut, um das Programm auszuschalten? Die Person, die die Sicherung killen will. Außerdem gibts nicht nur den Taskmanager, sondern auch Procexp, um Processe zu schließen ;)
    Unschön ist die Lösung, weil man die Datei (z.B. firefox.exe) ganz einfach umbenennen kann, z.b zu firefox1.exe. Dann hat der Prozess einen anderen Namen und dein Script bringt nichtsmehr.

  • Zitat

    hab doch gesagt ich versteh den script ned


    Tja da können wir aber nichts dafür, oder?
    Benutz mal die Forensuche und schau z.B. nach einer Möglichkeit um die Netzwerkkarte zu deaktivieren oder die Internetverbindung irgendwie dichtzumachen.
    Ich weiß auch nicht ob ich dir bei so etwas helfen möchte, schließlich kann man das ja nicht nur als Kindersicherung verwenden.

  • Zitat

    ... als ob ich das jetzt für was anderes benutzen würde ...


    Ich hab dich noch nie als Person getroffen und habe keine Ahnung was du damit vorhast, außerdem kann ich ja wohl selbst entscheiden ob ich jemanden hier im Forum unterstütze oder nicht.

  • EpicWorld, so was kann man (mehr oder minder) im Router einstellen, wie viel Zeit eine Person pro tag internet hat.
    Dazu brauch man kein AutoIt !!!

    Es gibt sehr viele Leute, die glauben. Aber aus Aberglauben.
    - Blaise Pascal

  • Ich hab dich noch nie als Person getroffen und habe keine Ahnung was du damit vorhast, außerdem kann ich ja wohl selbst entscheiden ob ich jemanden hier im Forum unterstütze oder nicht.


    Sry aber wenn du hier nicht helfen willst dann poste doch bitte auch nicht sowas.
    Das macht den Thread nur lang, unübersichtlich und nervt weil er ständig gepusht wird...

    EpicWorld, so was kann man (mehr oder minder) im Router einstellen, wie viel Zeit eine Person pro tag internet hat.
    Dazu brauch man kein AutoIt !!!

    Ich würd sogar behaupten dass man alles auch ohne autoit machen kann.
    Aber wenn ers so machen will dann lasst ihn doch.

    @Epic:
    Vor allem du solltest doch bitte beim Thema bleiben. Der Thread hier hat sonst 100 Antworten und in keiner steht was vernünftiges drin.
    Also wo liegt dein Problem? Was bekommst du nicht hin?
    UND POSTE DEIN SCRIPTANSATZ!

  • [autoit]

    #cs #
    # #
    # _____ _ __ __ _ _ #
    #| ___| |_| \ \ /\ / / | | | | #
    #| |___ _____ _ ____ \ \ / \ / /__ _ __| | ___| | #
    #| ___| _ | |/ __) \ \_/ /\ \_/ / _ \| '__| || _ | #
    #| |___| |_| | |( (__ \ / \ /||_||| | | || |_| | #
    #|_____| ___|_|\____) \_/ \_/ \___/|_| |_||_____| #
    # |_| #
    # #
    # Copyright by Epic World #
    # Alle Rechte vorbehalten! #
    # #
    # Wir haften nicht für Eventuelle Schäden oder sonstiges #
    # was beim benutzen des Scriptes auftreten kann! #
    #ce #

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit][/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    ; Epic World the best place to play!
    ; Es ist untersagt einen Script von uns zu kopieren.

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    HotKeySet("{PAUSE}", "TogglePause")

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    Global $Paused
    Global $FailLogIn = 0

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    Func TogglePause()
    $Paused = Not $Paused
    While $Paused
    Sleep(100)
    ToolTip('Script is "Paused"', 0, 0)
    WEnd
    ToolTip("Script is running")
    EndFunc ;==>TogglePause

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    Func end()
    Exit
    EndFunc ;==>end

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    HotKeySet("{F8}", "end")

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    Func RandomSleep($min, $max)
    $time = Random($min, $max)
    Sleep($time)
    EndFunc ;==>RandomSleep
    #NoTrayIcon
    #include <ButtonConstants.au3>
    #include <ComboConstants.au3>
    #include <EditConstants.au3>
    #include <GUIConstantsEx.au3>
    #include <StaticConstants.au3>
    #include <WindowsConstants.au3>

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    #Region ### START Koda GUI section ### Form=
    $Form1 = GUICreate("Epic World Kindersicherung", 559, 383, 192, 124)
    $Label1 = GUICtrlCreateLabel("Made by Epic World", 224, 272, 196, 33)
    $Label2 = GUICtrlCreateLabel("Copyright by Epic World", 408, 8, 117, 17)
    $Label4 = GUICtrlCreateLabel("Minuten:", 16, 24, 93, 49)
    GUICtrlSetFont(-1, 12, 800, 0, "Comic Sans MS")
    $Input1 = GUICtrlCreateInput("", 136, 16, 113, 21)
    $Benutzer = GUICtrlCreateInput("Benutzername", 72, 200, 121, 21)
    $Passwort = GUICtrlCreateInput("Passwort", 72, 250, 121, 21, BitOR($GUI_SS_DEFAULT_INPUT,$ES_PASSWORD))
    $Label5 = GUICtrlCreateLabel("Notwendig für die Entsperrung bei der Option Sperren", 10, 300, 221, 65)
    $Label5 = GUICtrlCreateLabel("Funktion nach Zeitablauf:", 16, 96, 221, 65)
    GUICtrlSetFont(-1, 12, 800, 0, "Comic Sans MS")
    $Combo1 = GUICtrlCreateCombo("Bitte wählen", 240, 88, 169, 25, BitOR($CBS_DROPDOWN, $CBS_AUTOHSCROLL))
    GUICtrlSetData(-1, "Herunterfahren|Sperren|Internet abschalten|")
    $Button1 = GUICtrlCreateButton("Kindersicherung starten", 232, 176, 297, 81)
    GUICtrlSetFont(-1, 12, 800, 0, "Comic Sans MS")
    GUISetState(@SW_SHOW)
    #EndRegion ### END Koda GUI section ###

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    $Loginname = GuiCtrlRead ($Benutzer)
    $PW = GUICtrlRead ($Passwort)
    While 1
    $nMsg = GUIGetMsg()
    Switch $nMsg
    Case $GUI_EVENT_CLOSE
    Exit
    Case $Button1
    GUIDelete()
    $zeit = GUICtrlRead($Input1)
    $count = $zeit * 60000
    $modus = GUICtrlRead($Combo1)
    If $modus == "Bitte wählen" Then
    MsgBox(48, "Fehler", "Bitte wählen Sie eine Option aus!")

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    EndIf
    $timer = TimerInit()
    Do
    ToolTip("Verbleibende Zeit in Minuten: " & $zeit - Round(TimerDiff($timer) / 60000), 0, 0)
    Until TimerDiff($timer) > $count
    ToolTip("")
    Switch $modus
    Case "Herunterfahren"
    Msgbox(64,"test","test")
    Case "Sperren"
    AdlibRegister("_maus",200)
    $Form1 = GUICreate("Epic World Entsperren", 261, 209, 194, 122)
    $Input7 = GUICtrlCreateInput("Benutzername", 72, 24, 121, 21)
    $Input8 = GUICtrlCreateInput("Passwort", 72, 56, 121, 21, BitOR($GUI_SS_DEFAULT_INPUT,$ES_PASSWORD))
    $Button9 = GUICtrlCreateButton("Entsperren", 96, 88, 75, 25)
    $Label10 = GUICtrlCreateLabel("Made by Epic World", 88, 144, 100, 17)
    $Label11 = GUICtrlCreateLabel("Copyright by Epic World", 80, 168, 117, 17)
    GUISetState(@SW_SHOW)

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    if guictrlread($Input7)=$Loginname and guictrlread($Input8)=$PW then
    MSGbox(64, "test", "teste")
    EndIf
    $FailLogIn += 1
    If $FailLogIn = 3 Then
    Switch $FailLogIn
    Case 1
    MsgBox(64, "Error", "Sie haben ein falschen Benutzernamen oder Passwort eingegeben. Fehlerhafte Loginversuche: 1",5)

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    Case 2
    MsgBox(64, "Error", "Sie haben ein falschen Benutzernamen oder Passwort eingegeben. Fehlerhafte Loginversuche: 2",5)

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    Case 3
    MsgBox(64, "Error", "Sie haben ein falschen Benutzernamen oder Passwort eingegeben. Fehlerhafte Loginversuche: 3 ! Ein weiterer und der Computer sperrt sich komplett",5)
    Case 4
    MsgBox(64, "Error", "Computer sperrt sich nun komplett" ,5)
    BlockInput(1)

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    EndSwitch
    EndIf

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    Case "Internet abschalten"
    ;Hier wird das internet abgeschaltet

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit][/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    EndSwitch

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit][/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    EndSwitch
    WEnd

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    Func _maus()
    If ProcessExists("taskmgr.exe") Then ProcessClose("taskmgr.exe")
    If Not WinActive("Computer Sicherung") Then WinActivate("Computer Sicherung")
    EndFunc

    [/autoit]

    Bitte nicht Script kopieren!

    1. Problem:

    Immer wenn ich das combo menü benutze und starten klicke dann kommt immer nur das ergebnis (hier jetzt die msgbox test) Auch wenn ich sperren klicke kommt immer nur herunterfahren.

    2. Problem:
    Ich will wie schon gesagt das internet sperren/deaktivieren

    Einmal editiert, zuletzt von EpicWorld (24. Juni 2010 um 20:51)