Probleme mit meinem PC

  • hi @ all,
    ich weiß das hier ist kein Hardwareforum, aber ich möchte mein Problem trotzdem mal schildern, da es ja vllt jemanden im Forum gibt, der ähnliche Probleme schonmal hatte.
    Ich habe mir vor ein paar Tagen einen neuen Computer gekauft (AMD Athlon II, 4GB DDR3 Ram) und habe auf diesem Windows 7 Pro x64 installiert. Schon bei der Windows Installation fiel mitten im Menü aufeinmal Maus und Tastatur aus, das Laser der Maus leuchtete nicht mehr, wie wenn die Stromversorgung von Maus & Tastatur abgeschaltet wären. Versuche zu rebooten schlugen fehl. Das Bild verschwand und der Bildschirm war leer (schwarzer Bildschirm). Erst nach einer halben Minute reagierte dieser wieder.
    Habe mir nichts dabei gedacht, jedoch später stieg der Pc mitten in der Windowssitzung aus und das Bootmenü erschien. Dabei stand dann "checking nvram". Der PC schien zu hängen. Habe gegooglet, da stand dann alles mögliche wie, dass die Batterie des BIOS leer wär oder so, hab gemessen, sind 3 Volt vorhanden, daran lags also nicht. Einen Tag später stieg der PC wieder mitten in der Sitzung aus, Maus & Tastaturstromzufuhr wurde abgeschaltet, gelang in den Bootbildschirm. Diesmal "dql training failed on previous boot...". Habe PC dann nochmal aufgeschraubt, und überprüft, dass alle Stecker drin sind.
    Später dann wurden plötzlich nur noch 3 der 4 Prozessorkerne erkannt. Habe dann im Bootmenü nachgesehen. Aus irgendeinem Grund war dann der 4 Kern "disabled".
    Als der PC zuletzt hängen blieb, war komischerweise der Laser der Maus noch an, jedoch tat sich auf dem Bildschirm nichts.

    Hat einer von euch ein Plan, was ich machen kann? Oder ist es ratsam, den PC zu reklamieren?

    Hoffe auf Hile, ;(
    Developer30

    "Je mehr Käse, desto mehr Löcher; je mehr Löcher, desto weniger Käse. Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse. 8| "
    "Programmers never die: they just GOSUB without RETURN"
    "I tried to change the world but I couldn't find the source code."

  • Hallo Developer.

    Schon bei der Windows Installation fiel mitten im Menü aufeinmal Maus und Tastatur aus, das Laser der Maus leuchtete nicht mehr, wie wenn die Stromversorgung von Maus & Tastatur abgeschaltet wären. Versuche zu rebooten schlugen fehl. Das Bild verschwand und der Bildschirm war leer (schwarzer Bildschirm). Erst nach einer halben Minute reagierte dieser wieder....

    Das kann nur 2 Ursachen haben. Entweder ist dein Netzteil mit dem Rechner überfordert (also zu schwach), oder es gibt thermische Probleme, das die Grafikkarte &/oder Prozessor überhitzt.

    Zitat

    Dabei stand dann "checking nvram". Der PC schien zu hängen.

    Das ist glaube ich Kompatibilitätsproblemmit dem Arbeitsspeicher. Ein Bios Update verspricht meistens, aber nicht immer Erfolg.

    Zitat

    Später dann wurden plötzlich nur noch 3 der 4 Prozessorkerne erkannt. Habe dann im Bootmenü nachgesehen. Aus irgendeinem Grund war dann der 4 Kern "disabled".

    Entweder ist das Bios veraltet und erkennt die 4 Kerne deines Prozessors nicht richtig, oder dir hat jemand ein 3 Kern Prozessor verbaut und den 4. im Bios freigeschaltet. Was natürlich bei einem Verkauf illegal wäre.

    Ich könnte mehr spekulieren wenn ich wüsste welches Mainboardmodell du verbaut hast, welchen Prozessor, welches Netzteil und Arbeitsspeicher.

    mfg

  • ok danke erstmal für deine Hilfe.

    Entweder ist das Bios veraltet und erkennt die 4 Kerne deines Prozessors nicht richtig, oder dir hat jemand ein 3 Kern Prozessor verbaut und den 4. im Bios freigeschaltet. Was natürlich bei einem Verkauf illegal wäre.

    Ich weiß auch nicht wie das kam. Am Anfang wurden alle 4 Kerne erkannt.
    So, hier das Datenblatt meines PCs:

    - CPU Sockel AM3 - CPU AMD Athlon II X4 635 4 x 2,9GHz (95W)
    - CPU Kühler, boxed, Sockel AM2+/AM3 max. 95W
    - HDD S-ATA 500GB
    - 2x RAM DDR3 2048 MB 1333 MHz
    - MB Sockel AM3 - Mainboard Biostar A880G+
    - NT 580W Xilence Netzteil

    ich habe unwichtige Sachen, wie Gehäuse oder so mal weggelassen

    Edit:
    Ok ich habe nun eine Vermutung: Habe die Temperatur vom Prozessor gemessen. Alles immer unter 70°C. Aber dafür glaube ich, dass das Netzteil überhitzt und der Strom deshalb automatisch ausschaltet.

    "Je mehr Käse, desto mehr Löcher; je mehr Löcher, desto weniger Käse. Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse. 8| "
    "Programmers never die: they just GOSUB without RETURN"
    "I tried to change the world but I couldn't find the source code."

    2 Mal editiert, zuletzt von Developer30 (2. August 2010 um 01:10)

  • Zitat

    Aber dafür glaube ich, dass das Netzteil überhitzt und der Strom deshalb automatisch ausschaltet.

    Ganz ehrlich?
    EIn Netzteil kann NUR dan überhitzen wen es entweder einen konstuktionsf Fehler (Spich Werksfehler) oder der *"Lüfter"* der Netzteiles defekt ist.

    zu deinem Datenblatt.
    Das ist gut und Recht aber,Hilft nicht viel.
    Ein datenblatt sollte so aussehen:
    z.b. Mein Rechner

    Mainboard: ASUS P5KPL-VM
    BIOS Typ: AMI (07/28/08 )
    Netzteil: Viper / Model NO - VIP 550W-R (Lässt sich Gerade kein Datenblatt finden)
    Processor: Intel Core Duo E6750
    Ram: 2x 2GB (Name hab ich grad vergessen)
    Gafikkarte: ATI XFX HD 4870

    ggf so wie ich mit datenblatt link :D

    das ersparrt uns Suche :D
    und kosstet dich ggf 3min ^^

    Mit Solchen Daten kann man dir dan genau sagen ob etwas nicht zusammen passt.
    Oder das Netzteil zu schwach ist.

    Kleiner Tip:
    Mit Everest Ultimate (Free)
    bekommt man einiges über seinen rechner heraus...


    *Btw* das ist der grund wiso ich meine rechner zusammenbaue und nicht Komplett kaufe ^^

    Mfg Skilkor


    Edit
    Ich muss zu deinem Datenblat noch Sagen (Die GK fehlt)
    Und die BIOS angaben.
    Mainboard-CPU-RAM-Netzteil, alles OK
    Habs mir angeschaut. Entweder is dein Netzteil wirklich defekt...oder deine GK (Wen du überhaupt eine Hast) frisst soviel Strom, das sie dem Maiboard den Strom wegnimmt. was ich aber bei einem 580Watt ihrgendwie anzweiffle
    was das mit der CPU Temp angeht.....was heist "Immer unter 70°C"??? bei AMB weiss ich jetz grad nich wan genau der CPU dem Mainboard "ABSCHALTEN" zuschreit ^^
    Bei meinem hab ich die grenze auf 70°C dan schaltet er aus, bei 65°C bekomm ich eine Meldung.
    Naja bei 20% Overclock kommt der mir im sommer so Knapp an die 55°C
    Fragt nicht.... ich habe 3x 80mm Lüfter OBEN 1x80mm Vorn & 2x80mm Lüfter Hinten.
    Sprich 4 Lüfter die Hineinzihen und 2 die Rauszihen. Wobei der Effeckt der 4 Lüfter einfach ist...
    Massen an Frischluft, und Kaum Chancen Staub an zu setzen,das im Prinzip ein "Überdruck" *Soquasi* im gehäuse herscht ^^

    4 Mal editiert, zuletzt von Skilkor (2. August 2010 um 23:25)

  • Meine freundin hatte heute Ein Problem...
    Das während der Sitzung windows einfach eingeforren ist, dan erhilt sie für 2Sec n Blacksreen....dan klang es so all ob der rechner rebooten würde, nur das dan beim BIOS ihrgend welche Verdammt komischen fehler kahmen und was weiss ich.
    Sowas hab ich noch nie Gesehen und ich hab Systemtechniker Gelehrnt.....
    Naja nach einem Zwangs ausschalter bootete er wider normal. kein windows frezze nichts...
    da hab ich kruzerhand ein BIOS Update gemacht
    (Bei ASUS Boards ja leicht gemacht :D mit dem ASUS EZ Flash (Was sich echt bewährt))
    und seid dem kahm nichts mehr.

    Ich weiss nicht wie es Bei deinem Board aussiht. ich hab biss jetz eigentlich nur Asus Boards und 2Gigabyte boards geflasht..... wobei mir die 2 Gigabyte Boards alle verreckt sind.....
    Ob die Biostar Boards sich gut Flashen lassen weiss ich Leider nicht....

  • was heist "Immer unter 70°C"???

    soweit ich weiß ich bei AMD Prozessoren eine Temperatur, die 70°C nicht überschreitet völlig in Ordnung.
    Ich habe den CPU auf 100% hochgereitzt und dann über ein Programm die Daten der Sensoren angesehen. Das Maximalste waren 53°C.

    Das während der Sitzung windows einfach eingeforren ist, dan erhilt sie für 2Sec n Blacksreen....dan klang es so all ob der rechner rebooten würde, nur das dan beim BIOS ihrgend welche Verdammt komischen fehler kahmen und was weiss ich.

    bei mir war es ähnlich. erst blackscreen und dann Fehlermeldungen.

    Ich hatte gestern bei einem Ausfall meines Internets festgestellt, dass ich unter Win7 noch garkein Treiber dazu installliert hatte. Hab diesen dann mal installiert & komischerweise ist seit dem mein PC nicht mehr abgestürtzt. Ist das Zufall oder kann es wirklich an einem DLan Treiber gelegen haben?!

    "Je mehr Käse, desto mehr Löcher; je mehr Löcher, desto weniger Käse. Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse. 8| "
    "Programmers never die: they just GOSUB without RETURN"
    "I tried to change the world but I couldn't find the source code."

  • Zitat

    Ich habe mir vor ein paar Tagen einen neuen Computer gekauft

    Wo ist denn das Problem? Zurückbringen/zurückschicken, fertig....alles andere ist überflüssige Zeitverschwendung und herumstochern im Nebel. Das kann/muss man dann machen wenn die Gewährleistung abgelaufen ist oder man sich die Komponenten zusammengesucht und selbst zusammengebaut hat.
    Vor kurzem hatten wir hier die Diskussion, ob man 20€ Kosten für das Zusammenbauen eines Rechners "sparen" kann. Soviel dazu! Stundenlang Komponenten tauschen, Fehler suchen und Bauteile prüfen, um dann nachher festzustellen, das jedes einzelne völlig fehlerfrei ist, aber in Kombination mit den anderen nicht funktioniert, ist leider heutzutage üblich. Da ist die Option "zurückschicken" die 20€ immer wert....

  • Zitat

    Ich habe den CPU auf 100% hochgereitzt und dann über ein Programm die Daten der Sensoren angesehen. Das Maximalste waren 53°C.


    53°C Sind dem entsprechen völlig in ordnung

    Zitat

    Ich hatte gestern bei einem Ausfall meines Internets festgestellt, dass ich unter Win7 noch garkein Treiber dazu installliert hatte. Hab diesen dann mal installiert & komischerweise ist seit dem mein PC nicht mehr abgestürtzt. Ist das Zufall oder kann es wirklich an einem DLan Treiber gelegen haben?!


    Die Möglichkeit Besteht Ja. kommt aber Sehr Sehr selten vor, da Win7 Eigentlich das meisste schon Integriert hat,und wen nicht, dan saugt er es automatisch ausm internet (Wen vorhanden)
    Und es kommt halt auch drauf an wasn Modem /Router du hast ^^

    Zitat

    Vor kurzem hatten wir hier die Diskussion, ob man 20€ Kosten für das Zusammenbauen eines Rechners "sparen" kann. Soviel dazu! Stundenlang Komponenten tauschen, Fehler suchen und Bauteile prüfen, um dann nachher festzustellen, das jedes einzelne völlig fehlerfrei ist, aber in Kombination mit den anderen nicht funktioniert,


    Da geb ich dir recht Andy.
    Aber Ich muss dazu auch Sagen.
    Wer keinen Schimmer von hardware hat, soll die Finger davon lassen.
    Oder sich die zeitnehmen und jede einzelne Komponente ansehen und Packung lessen....DA STEHT IMMER Drauf was GEHT und was NICHT :D
    Leider sind die meisten zu Faul für sowas :D

  • seit er Installation des Dlan Treibers kam der Fehler bis heute nicht mehr vor. ich nehme an, das Problem ist damit gelöst

    "Je mehr Käse, desto mehr Löcher; je mehr Löcher, desto weniger Käse. Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse. 8| "
    "Programmers never die: they just GOSUB without RETURN"
    "I tried to change the world but I couldn't find the source code."