AutoIt für die Wiedergabe von Musik im Ts3 mittels Winamp

  • Hey Autoit fanatiker.
    Ich habe da ein problem, nämlich will ich
    einen "Musik Bot" für meinen TS3 Server schreiben,
    der über AutoIt läuft.
    Sprich, er soll, wenn z.B. jemand den server betritt
    einen Sound abspielen.

    Das erkennen, ob jemand den Server beigetreten ist,
    ist nicht das große Problem, eigentlich auch schon
    erledigt, aber da es keine kompatible UDF für
    (die aktuelle Version von) Winamp gibt,
    ist es schwierig...

    Ich habe mir diese(Download auf 2. Seite) UDF
    schon angeschaut, und auch schon getestet,
    aber sie funktioniert nur begrenzt,
    weil sie für die Winamp Version 1.x gedacht wurde / war.

    Nun: Wie soll ich das nun machen?

    PS: Der" Bot" ist für die eigene Nutzung auf meinem eigenem TS da.
    MfG Njahs

    Einmal editiert, zuletzt von Njahs (28. Mai 2012 um 15:57)

  • Ich weiß es nicht genau, aber vielleicht kann man das Output-Gerät auch über die Bass-UDF festlegen.
    Kannst ja mal googlen.

    Kenne mich mit der Bass UDF weniger aus,
    als mit der Winamp UDF...
    Google spuckt auch nichts brauchbares aus

    Einmal editiert, zuletzt von Njahs (28. Mai 2012 um 19:40)

  • es gibt ein programm namens MorphVOX, das teil simuliert ein Micro und man kann dort sound´s und musik abspielen lassen.
    ich denke da währ es möglich mit controlclick und co, nur gibt es ein nachteil, um es legal zu erwerben musst du es kaufen^^

    Ein Bild von MorphVOX Pro


    vlt währ das eine alternative

    Sind TV-Quizfragen zu einfach? A) Ja B) Harry Potter

    Spoiler anzeigen

    Ich gebe zu dieser Post hat wahrscheinlich nicht viel geholfen,
    aber ich versuche wenigstens zu helfen :rolleyes:

  • es gibt ein programm namens MorphVOX, das teil simuliert ein Micro und man kann dort sound´s und musik abspielen lassen.
    ich denke da währ es möglich mit controlclick und co, nur gibt es ein nachteil, um es legal zu erwerben musst du es kaufen^^

    Ein Bild von MorphVOX Pro


    vlt währ das eine alternative

    Kenne das Programm, selbst
    mal für Persönliche Zwecke,
    sprich Stimme verzerren, benutzt,
    aber kann man da Musik abspielen?

    Btw. mit dem Programm kam ich nicht klar,
    war mir total unübersichtlich.
    Danke trotzdem

  • Offensichtlich ist der 2. Parameter bei

    [autoit]


    _Bass_Init()

    [/autoit]


    für die Wahl des Ausgabegerätes verantwortlich.

    Hab ich gerade durch Zufall gefunden.

    lg chess

  • Offensichtlich ist der 2. Parameter bei

    [autoit]


    _Bass_Init()

    [/autoit]


    für die Wahl des Ausgabegerätes verantwortlich.

    Hab ich gerade durch Zufall gefunden.

    lg chess

    Und wie soll ich das nun anwenden?
    Ich habe mich zwar schon durch ein
    paar Example's von der Bass UDF durchgearbeitet,
    verstehen tue ich nur 50%, und gelernt
    habe ich auch nichts :S

    Außerdem funktionieren nicht alle example's
    bei mir...

    Einmal editiert, zuletzt von Njahs (2. Juni 2012 um 19:41)

  • Da muss garkeine externe Software verwendet werden, einfach die Windows-Systemeigenschaften nutzen.

    Audioeigenschaften
    Erweitert
    Mixer auf Audio Input
    Stereomix auswählen

    jetzt wird automatisch jeder Sound, der abgespielt wird, an den Mikrofoneingang weitergeleitet.

    Ich benutze das im TS, um anderen bestimmte Sounds/Tracks vorzuspielen. Die Qualität ist abhängig vom im TS-Server eingestellten Audio-Format, aber idR. nicht überragend^^. Besser wird es, wenn das eigene Mic am Headset ausgeschaltet wird, um eine Überlagerung zu verhindern.

  • Das hatte ich mir auch schonmal überlegt,
    aber da ich nebenbei noch andere Sachen mache,
    wie z.B. Musik hören oder mit anderen Skypen,
    ist das nicht sehr optimal.
    Deswegen sollte es schon mit / auf einer externen
    Software fungieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Njahs (8. Juni 2012 um 12:56)