[FRAGE] Thread für - Script für Scriptübergreifende Variablen - wo erstellen?

  • hi all

    Ich habe vor ein Script zu schreiben mit dem man:

    1. Script Globale (oder was hald vom namen am besten passt) Varibalen zur verfügung hat - dh. Variablen auf die jedes laufende Script zugreifen kann - lesen/schreiben.
    2. Diese "Script Globalen" Variablen gelistet werden welche existieren
    3. Jedes laufende Script gelistet wird mit PID usw.
    4. Die laufenden Scripts steuern kann.

    Und was hald noch so praktisch währe.

    Auf die Idee kam ich weil Ich Variablen zwischen Scripts austauschen wollte, da zwar etwas existiert aber nicht in der Form wie ich es benötige.

    Meine eigentliche Frage: soll ich dass unter Projekte oder Skripte anlegen? - das ganze wird am anfang sicher ein paar bugs haben :D und etwas länger werden.

    Danke
    Mfg Dominic

  • Hi,
    schon seit seligen DOS-Zeiten setzt man "globale Variablennamen" über den SET-Befehl.
    In AutoIt greift man z.B. über die Macros oder _WinAPI_ExpandEnvironmentStrings($sString) zu.

    Zitat

    Auf die Idee kam ich weil Ich Variablen zwischen Scripts austauschen wollte

    Variablen austauschen ist unnötig, den INHALT von Variablen austauschen macht schon mehr Sinn^^. Schau dir dazu mal das Message-Handling an...bzw. Interprozess-Kommunikation, IPC z.B. über named Pipes, auch in AutoIt verfügbar.

  • hi

    Ja dass ich den Inhalt meine sollte ja jedem klar, oder hab ich dass so unverständlich geschrieben :rolleyes:
    Nätürlich muss der Inhalt dann auch unter einem "Namen" vorzufinden sein - auch klar, sonst bringts wohl nix ^^
    Es sollte auch mit arrays fuinktionieren.


    wegen IPC hast du da einen anhaltspunkt oder link für mich obs da schon was gibt in autoit?

    mfg dominic

  • hi

    chesstiger :
    So solls genau nicht funktionieren.

    Es soll jedes laufende Script auf jede Variable die es gibt zugreifen können.


    Währe super wenn sich mehr Leute dazu äussern - ist meine Beschreibung so schlech dass hier keiner was schreibt? :cursing:

    mfg

    • Offizieller Beitrag

    Währe super wenn sich mehr Leute dazu äussern - ist meine Beschreibung so schlech dass hier keiner was schreibt?


    Du bist lustig. Warum erwartest du, dass sich unbedingt dazu jemand äußert? Ich schreibe seit ca. 7 Jahren AutoIt-Skripte für privaten und auch produktiven Einsatz. Aber in der ganzen Zeit hat sich mir diese Problematik nicht wirklich gestellt.
    Natürlich kann es im Einzelfall durchaus einmal sinnvoll sein, dass ein wechselseitiger Datenzugriff möglich ist. Aber das ist eher die Ausnahme.