Wo finde ich im Quelcode der URL "commerzbanking.de" die richtige Parameter für user und password?

  • Als ganz ganz blutiger Anfänger (habe mal etwas vor 6 jahren gemacht aber alles schon vergessen) habe ich mal eine Frage an Euch:

    ich möchte einen Versuch unternehmen mit AutoIt eine automatisierung in Aufrufen verschiedene Sites (so auch Commerzbank) zu machen.
    Dabei gab es sofort ein Problem nachdem ich eine das hier:
    "[Tut] FF.au3 – AutoIt-Funktionen im Browser - Firefox-Automatisierung - AutoIt.de - Das deutsche AutoIt-Forum"
    studieren wollte.

    Mein erster Versuch war, wie gesagt der Commerzbank wo ich mein Alias and Password eingeben wollte gemäß:

    _FFSetValue("input", "placeholder", "name") ; Setzt in das Element mit dem Namen "" den Benutzernamen ein
    _FFSetValue("type", "password", "name") ; Setzt in das Element mit dem Namen "" den Benutzernamen ein

    Die Website der Commerzbank (https://kunden.commerzbank.de/lp/login?0&page=/banking/financeoverview/%3F1) kann ich bereits mit AutoIt aufrufen, aber wenn ich mit "ctrl U" die source code der URL aufrufe kann ich die benötigten Daten für eine Eingabe zum Teufel nicht finden. Das sind für mich leider Böhmische Dörfer ;(

    wäre hier jemand bereit mich etwas zu helfen?

    LG
    Cyanno

    Words are
    like leaves and where they most abound, much fruit of sense is rarely found.

    (Alexander Pope, 1688-1744)

    Einmal editiert, zuletzt von cyanno (5. Mai 2014 um 10:12)

  • So gehts per IE11, vielleicht hilft es ja

    [autoit]

    #include <IE.au3>

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    $oIE = _IECreate("https://kunden.commerzbank.de/lp/login?0&page=/banking/financeoverview/%3F1")
    $oName = _IEGetObjById($oIE, "teilnehmer")
    $oPass = _IEGetObjById($oIE, "pin")

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    _IEFormElementSetValue($oName, "lala")
    _IEFormElementSetValue($oPass, "lulu")

    [/autoit]
  • Wo ist das Problem?

    Findet man in der Quellcodeansicht eines x-beliebigen Browsers wenn man nach Teilen des sichtbaren Textes oder der Infobeschreibung sucht. Noch einfacher findet man die Stellen im Quellcode natürlich mit entsprechenden Developer Plugins für den jeweiligen Browser, z.B. mit Firebug.

    Davon aber mal abgesehen würde ich mir wirklich sehr gut überlegen ob ich kritische Dinge wie meinen Bankzugang per Script automatisieren möchte/sollte. Automatisierung macht hier eigentlich nur Sinn wenn man die Zugangsdaten speichert und das würde ich keinesfalls tun. Du würdest damit sehr sicher auch gegen die AGB deiner Bank verstossen und zu 100% selbst haften wenn es durch deine Fahrlässigkeit zu Missbrauch kommt.

  • Wo ist das Problem?

    das Problem bin ich :D .

    Übrigens das mit dem AGB stimmt voll, aber ich bräuchte die Info für einen anderen nicht so gefährlichen Einsatz.

    Aber dank an misterspeed und alpines

    Words are
    like leaves and where they most abound, much fruit of sense is rarely found.

    (Alexander Pope, 1688-1744)