AutoIT und Bluetooth

  • Hallo zusammen,

    ich würde gerne ein prog bastel mit dem ich am Rechner sehen kann wieviele Bluetoothgeräte in reichweite online sind.
    Also einfach nur ein kleines Fenster wo die Namen aufgelistet sind.

    Ist das mit AutoIT möglich??

    Ich erinnere mich an diverse Signaturen: alles ist möglich, stör nicht ich programmiers gerade

    alles ich zähl auf euch!!

    Gruß Icerose

  • Wenn dein Bluetooth Stick eine DLL oder ein COM objekt hat, und man die für sowas benutz kann würde es gehen denk ich, wie das sonst ist weiss ich nicht ich hab kein Blauzahn-Adapter :)

  • Einen Sinn macht, das für mich schon. Wäre ein nettes Info-Tool. Ich würde es allerdings so einsetzen (wie ich es von Linux her schon kenne) , wenn z.B. mein Handy außer Reichweite ist, dass sich die Station von selbst sperrt.
    Auch wäre es nicht uninteressant, wenn ich informiert würde, wenn ein neues Bluetooth-Gerät vorhanden ist, ohne explizit danach zu suchen. So ähnlich wie bei Infrarot, da meldet der PC sofort, dass er Verbindung mit einem anderen PC hat.

    Da meine Signatur und auch die von Der_Doc angesprochen wurde, werde ich versuchen eine Lösung zu finden. Aber auch weil mir solche Funktionen auch gefallen würden.


    mfg funkey

  • Hi,

    ich habe keine Blurtooth Umgebung ich habe aber auch keine Software von dem Stick installiert.
    Vielleicht liegt es daran!!

    @Tom99

    wo würde ich den das DLL oder COM Objekt finden? Und wie verwende ich es dann?

    Gruß Icerose

    EDIT: Das hört sich doch klasse an funkey wie kann ich mich daran beteiligen?

  • dhmm könnte mir vorstellen, dass das von den jeweiligen BT Umgebungen / Stacks abhängt - die verschiedenen Hersteller haben teils ganz andere Softwarepakete ...

    Beim WLAN kann man ja auf die im Windows implementierten Funktionen / DLL zurückgreifen ...

    Aber so ein universeller BT Stumbler wäre schon nett - sehe ich genau so!

    BTW: It's WEEKEND :rock:

    Zitat

    Laughing Man

    "I thought, what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes"

  • Hi,

    habe mal den Treiber aktuell runtergeladen (DLink DBT-120 B4) das sind jetzt mehrere DLL´s drin aber was mache ich damit?

    Gruß
    Icerose

    • Offizieller Beitrag

    Einen Sinn macht, das für mich schon. Wäre ein nettes Info-Tool. Ich würde es allerdings so einsetzen (wie ich es von Linux her schon kenne) , wenn z.B. mein Handy außer Reichweite ist, dass sich die Station von selbst sperrt.
    Auch wäre es nicht uninteressant, wenn ich informiert würde, wenn ein neues Bluetooth-Gerät vorhanden ist, ohne explizit danach zu suchen. So ähnlich wie bei Infrarot, da meldet der PC sofort, dass er Verbindung mit einem anderen PC hat.

    Ich habe hier ein Bluetooth-Headset und sobald ich das einschalte, wird es automatisch angemeldet. Ich denke, das sollte mit einem Handy auch funktionieren. Dann bräuchte man nur noch testen, ob das Handy angemeldet ist und könnte so den Rechner sperren. Das sollte einfacher sein, als sich mit irgendwelchen Dll's rumzuschlagen.

  • Und gibt es schon neuerungen in diesem Berreich.

    Wie kann ich helfen?

    Das mit den DLL´s ist mir zu kompliziert weiß mit DLL´s nichts anzufangen!!

    Gruß Icerose

  • einfach nur *push*

    nochmal!!!

    Einmal editiert, zuletzt von icerose (14. Oktober 2008 um 10:44)