wie kann ich den status von STRG abfragen???

  • hey - bin neu hier (und bei autoit) - und gratulier erst mal ganz fett zum B-Day

    zuerst mal für alle benutz die hilfe schreiber: mein eng. is nicht so der hitt, deswegen hab ich mir eure deutsche hilfe hier mal runter geladen und draufgemacht.
    seit dem hilft mir die Hilfe nur noch mit einer Fehlermeldung (und nicht mal die ist deutsch) aber naja egal.

    zu meinem Prob.
    ich möchte mit einer Anwendung mehrere programme starten können.
    das heißt: wird die Anwendung gestartet während die STRG taste gedrückt wird, wird programm A ausgeführt
    wird aber die ALT Taste gedrückt während die Anwendung gestartet wird, wird programm b ausgeführt.

    1.ich müsste jetzt also wissen, wie ich den Status von einzelnen Tasten auslesen und auswerten kann (speziell: STRG, ALT, SCHIFT, evtl. noch die Feststelltaste)
    hat dazu jemand eine ideee????

    2.was mich auch noch interessieren würde: kann ich den Status von Prozessen abfragen?
    BSP: ich starte die Anwendung und die sucht (im Taskmanager) ob die selbe anwendung bereits einaml läuft (also quasi ob die anwenund 2mal ausgeführt wird)
    aus dem ergebnis könnt ich dann auch mehrere programme starten lassen. (also quasi einmal die anwendung ausführen startet Tool a; 2mal die Anwendung ausführen startet Tool b)

    wär cool, wenn da mal jemand etwas licht ins dunkel bringen könnte
    thx

    WiDDoW

    Für Rechtschreibfehler gibt es keinen Finderlohn!!

    Einmal editiert, zuletzt von WiDDoW (7. Dezember 2008 um 14:55)

  • Öfnne AutoIt Hilfe Reiter Index STRG+c "ispressed" , dann STRG+V, Enter drücken

    Zu 2. dieselbe Prozedur wie oben nur mit "ProcessExists" ;)

    Achtung Anfänger! :whistling:

    Betrachten des Quellcodes auf eigene Gefahr, bei Übelkeit,Erbrechen,Kopfschmerzen übernehme ich keine Haftung. 8o

  • Hi, und Willkommen im Forum!

    zu 1:

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    #include <Misc.au3>

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    If _IsPressed(11) Then
    MsgBox(0,"","Program A (STRG)")
    ;dein Code ...
    ElseIf _IsPressed(12) Then
    MsgBox(0,"","Program B (ALT)")
    ;dein Code ...
    Else
    MsgBox(0,"","Weder ALT noch STRG gedrückt!")
    EndIf

    [/autoit]

    zu 2:

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    #include <Array.au3>

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    MsgBox(0,"",_GetProcessNumber("svchost.exe"))

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Func _GetProcessNumber($name)
    $list = ProcessList()
    Return UBound(_ArrayFindAll($list, $name))
    EndFunc

    [/autoit]
  • Funktionen für Numlock Scrolllock und Caps
    [autoit]

    Global Const $VK_NUMLOCK = 0x90
    Global Const $VK_SCROLL = 0x91
    Global Const $VK_CAPITAL = 0x14

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    ConsoleWrite(_GetNumLock() & @LF)
    ConsoleWrite(_GetScrollLock() & @LF)
    ConsoleWrite(_GetCaps() & @LF)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Func _GetNumLock()
    Local $ret
    $ret = DllCall("user32.dll","long","GetKeyState","long",$VK_NUMLOCK)
    Return $ret[0]
    EndFunc

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Func _GetScrollLock()
    Local $ret
    $ret = DllCall("user32.dll","long","GetKeyState","long",$VK_SCROLL)
    Return $ret[0]
    EndFunc

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Func _GetCaps()
    Local $ret
    $ret = DllCall("user32.dll","long","GetKeyState","long",$VK_CAPITAL)
    Return $ret[0]
    EndFunc

    [/autoit]
  • hab bis her nur den lösungsvorschlag von anno2008 getestet -- funktioniert :rock: big thx
    (einziges prob. das antivieren programm mag

    Code
    #include <Misc.au3>

    nicht besonders... aber so oft setz ich mein system auch nicht neu auf, als das es sich nicht lohnen würde dem antiVierentool zu sagen, das ist ok.)

    thx auch @ funkey
    (muss mich da aber wohl noch ein bissel reinfitzen...)


    aber ich denk mal jetzt komm ich soweit erst mal klar

    Für Rechtschreibfehler gibt es keinen Finderlohn!!

  • Danke auch widdow , das Beispiel von mir sollte auch nur zeigen zu was die Hilfe alles gut sein.
    Stelle Dir folgendes Scenario vor, Du willst etwas scripten ...und hast kein Inet
    da zählt dann jedes Dokument auch wenn ws nur die Hilfe ist ;)

    Achtung Anfänger! :whistling:

    Betrachten des Quellcodes auf eigene Gefahr, bei Übelkeit,Erbrechen,Kopfschmerzen übernehme ich keine Haftung. 8o

  • stimmt schon. - aber wie gesagt, gibts bei mir keine hilfe mehr seit ich sie versucht hab "einzudeutschen"
    wenn ich im scripteditor auf hilfe klicke passiert gar nix. - wenn ich die hilfedatei manell starte kommt ne fehlermeldung (siehe erstes post)

    (hätt die englischen daten eigentlich auch sichern können, aber naja)

    wie heißt es so schön?

    "wer backups macht ist feige - oder vor dem schaden klug"


    EDIT: da kommt mir übrigens auch gleich mal ne andere frage in den sinn die nicht so viel mit autoIT zu tun hat:
    wenn ich in ein von mir geschriebenes programm ein passwort "tippen lasse" und hab aus irgendeinen grund hat sich ein keylogger in meinem system eingenisstet - der sieht die tastendrücke von autoIT genau so als wenn ich sie auf der Tasta eingegeben hätte oder?

    Für Rechtschreibfehler gibt es keinen Finderlohn!!

    Einmal editiert, zuletzt von WiDDoW (7. Dezember 2008 um 16:52)

  • Spoiler anzeigen

    sry, muss den Thread doch noch mal hoch holen: :D

    in der Misc.au3 steht ja auch der keycode von der Windows Taste (5B)
    aber den nimmt autoit nicht an - ist sicher für nen halbwegs versierten ein kinderspiel aber für mich doch ne echte hürde... :)

    kann jemand sagen wie ich den keycode angenommen bekomm?

    ps: und dann würd mich (wie bereits etwas höher erwähnt) nebenbei interessieren, wenn ich mir nen keylogger eingefangen hab, speichert der autoIt tastendrücke wie direkt an der tastatur gedrückte tasten=?
    sonst wärs vielleicht für passwörter etwas interesanter.. ;)

    thx

    Für Rechtschreibfehler gibt es keinen Finderlohn!!

  • ich hab keine hilfe mehr *verfluchte_scheiße*

    aber ihr habt gewonnen - ich installier autoIt neu - vielleicht hauts dann wieder hin


    aber ihr habt eigentlich schon recht - wie heißt es so schön - gib dem bauer keine milch, zeig ihm wie man kühe melkt :rofl:

    EDIT: okay - es geht also auch ohne hilfe... :D
    anführungszeichen... vergessen *in_die_ecke_geh_und_schäm*

    aber ich habs damit ausprobiert nur hat mich die graue schriftfarbe soweit abgeschreckt, dass ich es nicht gewagt hab auf f7 zu drücken

    Für Rechtschreibfehler gibt es keinen Finderlohn!!

    3 Mal editiert, zuletzt von WiDDoW (8. Dezember 2008 um 19:52)