Beiträge von x0r

    Hi,


    sowas ähnliches hatte ich während meiner Azubi-Zeit mal gebaut.


    Grüße

    Hier die Lösung ^^


    Das von Bitnugger hab ich nochmal getestet, um wirklich sicher zu gehen. Die sehen ziemlich ähnlich aus.


    Hi,


    ich hab mir ein Netzlaufwerk angelegt, den Pfad (Y:\) in eine Test-GUI gepackt und mit Button und Shellexecute öffnet sich das Laufwerk.


    Als ich das Netzlaufwerk wieder getrennt hatte, kam der selbe Fehler wie bei dir - also: evtl ist es nicht verbunden? :)


    Grüße,

    x0r

    alpines zum testen hab ich kurz was zusammengebastelt, erfüllt quasi den selben zweck (drag&drop):


    mit #RequireAdmin passiert nix beim Ordner reinziehen, ohne klappts...


    Habe mir ein Workaround gebaut, es ist zwar nicht optimal funktioniert aber erstmal ganz gut:


    Hotkey gesetzt mit folgendem Code:

    - Programm starten

    - Ordner markieren

    - Hotkey drücken

    - Ordner wird ins Clipboard geladen

    - Pfad wird in der Zeile ausgegeben

    - was im Clipboard stand, wird wieder eingefügt


    Wie gesagt, nicht optimal, aber immerhin eine Lösung.

    Moin,


    ich hab mir ein GUI mit Drag&Drop-Feld für Ordnerpfade gebaut.


    Das ganze soll für Netzwerkfreigaben sein, allerdings scheint man "#RequireAdmin" zu benötigen, nur dann funktioniert das Drag&Drop nicht mehr.


    Hat hier vielleicht jemand eine Lösung?


    P.S.: Windows 10 = Testserver in der Firma, nicht verwechseln mit meinem Problem zuhause und Win7 ;)


    Danke & Gruß,

    x0r

    Es passiert das gleiche, wenn ich SciTE als "Öffnen mit..." einstelle.

    €dit: oder anders ausgedrückt: "Standardprogramm" funktioniert auch nicht.


    €dit2: grade die Scite.exe aus der Firma getestet, nichtmal die startet über "Standardprogramm", Virenscanner war aus... Seltsame Sache :/

    Erste Anwort: Eine sehr altes Windows 7 x64 Pro ;)


    Und: Das Problem ist wirklich nur bei *.au3 - Scite runter, Scite wieder rauf, wieder einstellen als "Öffnen mit", keine Besserung.


    Ich habe vorhin in einer Meldung irgendwo gesehen, dass Scite angeblich eine 16-bit Anwendung ist und deshalb mit 32/64bit nicht kompatibel? Mag auch Blödsinn sein...

    Moin,


    seit einiger Zeit funktioniert "Doppelklick auf die *.au3" (und öffnen mit SciTE) nicht mehr.


    - Immer kommt die Fehlermeldung.

    - Es passiert das gleiche, wenn ich SciTE als "Öffnen mit..." einstelle.

    - SciTE neu installieren bringt gar nichts, selbes Problem.

    - Aktueller Workaround: zuerst SciTE öffnen und dann die *.au3 rein ziehen.



    Ich hab das schon länger, aber im Moment geht es mir extrem auf die Nüsse ||


    Hat noch jemand das Problem und hat vielleicht eine Lösung parat?


    Grüße,

    x0r

    Tag,


    sende doch einfach ein "{tab}" nach der Auswahl eines Eintrages? ;)


    Wenn du nicht sagen willst wo geklickt soll, dann ist es sehr wahrscheinlich ein Bot ;)


    Jeder war mal Anfänger, aber nicht jeder Anfänger fragt nach Bot-Support.

    Wie wärs, wenn du erstmal AutoIt lernst und dich um anständige Programme bemühst?


    Dann muss man nämlich auch nicht so doof fragen ;)

    Hi,


    so jetz, getestet, funktioniert aber nur zum Teil.


    Hier mal das komplette Script, irgendwo hängts ganz gewaltig :(

    Im Treeview eine Datei auswählen und mit Rechtsklick dann auf der rechten Seite anzeigen lassen (warum Rechts- und nicht Linksklick, weiss ich nicht - funktioniert nur mit PDF, TXT, BMP usw...), Buttons oben müssten klar sein.


    Suchen funktioniert zum Teil, läd aber auch irgendwie nur einen Bruchteil der ganzen Dateien im $root-Ordner.


    Wenn jemand was weiss oder verbessern möchte, ich bitte darum :)


    Grüße,
    x0r

    Woah...


    Muss den Test leider wieder verschieben :/


    Erstmal Danke, dein Script sieht super aus, mal sehen ob ich das jetz hinkrieg - wenn nicht, häng ich AutoIt an den Nagel und werd Gärtner :D


    Gruß,
    x0r

    Hi,


    aus "morgen testen" wurde etwas länger.


    Es klappt mir jetz die Parents zum Teil auf, in denen der gesuchte Begriff enthalten ist, wenn ich öfter auf den Button klicke, öffnet sich nach und nach mehr.


    Soll das so? :/


    €dit:
    Sub-Childs werden nicht berücksichtigt. Soweit bin ich jedenfalls schonmal, aber wie krieg ich die auch mit rein?


    AutoIt
    Local $hItem = _GUICtrlTreeView_GetFirstItem($hTreeView)
    	Local $cnt = 1
    	While $hItem <> 0
    		$hItem = _GUICtrlTreeView_GetNext($hTreeView, $hItem)
    		$cnt += 1
    	WEnd
    
    
    	MsgBox(0,"", $cnt)

    Hiermit krieg ich tatsächlich nur die Anzahl der Parents und Childs, aber keine Sub-Childs.
    Wenn ich jetzt aber ein paar manuell aufklappe, dann werden die auch mitgezäht.
    Doof :/



    Grüße,
    x0r