1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forenregeln
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum.
  2. Mitglieder
  3. peethebee

Beiträge von peethebee

  • AutoIt mit Ubuntu 12.X und OSX Lion

    • peethebee
    • 31. Oktober 2012 um 06:21

    Außerdem wird gerade CrossOver verschenkt: http://flock.codeweavers.com/
    Das ist im Detail oft eine Ecke besser als Wine, basiert aber darauf.

  • CSS - Darstellungsproblem

    • peethebee
    • 30. Oktober 2012 um 20:00

    Welche Netscape-Alpha nutzt du zum Testen? ;)

  • Gui mit Schleife - Buttons funktionieren nicht

    • peethebee
    • 30. Oktober 2012 um 19:05

    User No. 7 (!) mal wieder da. Sehr schön :).

  • CSS - Darstellungsproblem

    • peethebee
    • 30. Oktober 2012 um 19:04

    Kannst du für uns ein jsfiddle anlegen? ;)

  • Ladebalken im Batch Programmieren an einer If schleife hängend geht das?

    • peethebee
    • 28. Oktober 2012 um 06:38

    Weil es wegen der Blockstruturen in vielen Programmiersprachen ähnlich aussieht, denke ich… Tidy rückt den Inhalt ja auch ein. Falsch ist es trotzdem ;).

  • Threads mit 3 Monaten Inaktivität sperren

    • peethebee
    • 25. Oktober 2012 um 11:35

    Aber du postest sowas nicht in H&H, sondern bei Skripte oder so, richtig?

  • Threads mit 3 Monaten Inaktivität sperren

    • peethebee
    • 25. Oktober 2012 um 11:31

    Zumindest in H&U wäre das eine Überlegung wert…
    Bin zur Zeit im Stress, gucke mir den Thread in gut 30 Tagen noch mal an (wenn er dann noch offen ist :P) und entscheide, was wir da machen. Ihr dürft solang Input geben :).

  • Aktion auf markierte Dateien anwenden

    • peethebee
    • 24. Oktober 2012 um 12:58

    Bitte, bitte. Das ganze wäre ja noch langsamer, wenn Windows jede Datei einzeln da reinpfrimeln würde und außerdem eben das Ende nicht feststellbar. So ist das schon ganz hübsch ;).
    Zumindest für Textinhalte könnte man den alten Inhalt der Zwischenablage noch sichern und wiederherstellen, mancher User wundert sich sonst…

    Johannes

  • Aktion auf markierte Dateien anwenden

    • peethebee
    • 24. Oktober 2012 um 11:53
    [autoit]

    Func test()
    ClipPut("")
    send("^c")
    While ClipGet() == ""
    sleep(50)
    WEnd
    Local $bak = ClipGet()
    MsgBox(0, "Clipboard contains:", $bak)
    ;~ Exit
    EndFunc

    [/autoit]

    So in der Art?

  • AutoIt-Wine-Zugriff auf Verzeichnis eines anderen Linux-Clients

    • peethebee
    • 17. Oktober 2012 um 19:37

    Ein (Soft-)Link (oder mount) im drive_c von Wine könnte helfen, denke ich. Habe es aber natürlich nicht versucht.

  • 64Bit Problem mit UDF

    • peethebee
    • 17. Oktober 2012 um 16:57

    Reicht es, das Skript als 32-Bit-Binary zu kompilieren ("x86")?

  • Getrennte Schleifen ? Unterschiedliche Pausen für unterschiedliche Schleifen.

    • peethebee
    • 17. Oktober 2012 um 16:54

    Und zu.

  • Stringabschnitt in bestimmtes Format bringen

    • peethebee
    • 17. Oktober 2012 um 12:16
    [autoit]

    MsgBox(StringFormat("TH%04d", $i))

    [/autoit]
  • Forum und Opera II

    • peethebee
    • 17. Oktober 2012 um 06:25

    Den Thread hab ich zugemacht ;).

  • Zufällig Farben Generieren lassen?

    • peethebee
    • 16. Oktober 2012 um 18:09

    chesstiger :

    Zitat von chesstiger

    Sorry, aber der Code ist ja wohl einfach nur schlimm. :wacko:


    Positiver formulieren! :)

  • Forum und Opera

    • peethebee
    • 16. Oktober 2012 um 16:31

    Es gibt im Web-Bereich "ziemlich viele" Standards, zehntausende Seiten Text, die trotzdem bei Weitem nicht alle Sonderfälle abdecken. Dass die dann verschieden interpretiert und von niemandem (!) komplett umgesetzt werden, ist normal. Die Komplexität eines Browsers ist heute einfach extrem hoch.

    Ich verstehe euren Ärger, aber wir können das Problem hier nicht so einfach lösen.
    Versucht am besten bei Woltlab weiter für den Fehler Gehör zu finden, auch wenn das wohl nicht ganz so einfach ist :S.

  • Raspberry Pi

    • peethebee
    • 15. Oktober 2012 um 10:40

    arrrr http://www.raspberrypi.org/archives/2180

  • StringRegExp Tutorial / Reguläre Ausdrücke in AutoIt

    • peethebee
    • 14. Oktober 2012 um 09:12

    Gierig heißt, dass es möglichst viel findet, also lieber einmal als keinmal, wenn es die Wahl hat.

  • AutoIT Code schützen

    • peethebee
    • 12. Oktober 2012 um 10:31

    Jap.
    Es ist alles gesagt: Wer glaubt, etwas ernsthaft Schützenswertes schreiben zu wollen und können, der ist mit AutoIt in dieser Hinsicht einfach nicht besonders gut bedient.

  • Alles Gute! progandy wird 22!

    • peethebee
    • 11. Oktober 2012 um 13:47

    Alles Gute, progandy! :)
    Du junger Hüpfer :rofl:

Spenden

Jeder Euro hilft uns, Euch zu helfen.

Download

AutoIt Tutorial
AutoIt Buch
Onlinehilfe
AutoIt Entwickler
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Shoutbox-Archiv
Community-Software: WoltLab Suite™