1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forenregeln
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum.
  2. Mitglieder
  3. snoozer

Beiträge von snoozer

  • Happy Birthday Xeno

    • snoozer
    • 12. November 2008 um 21:06

    hehe auch mal aus den reihen der fast schon ehemaligen autoiler:
    alles gute zum Geburtstag :)
    :rock::rock::rock::rock:
    da snoozy

  • Bildschirm absuchen nach "Link"

    • snoozer
    • 28. September 2008 um 00:27

    ich habs mir jetzt dreimal durchgelesen und immer noch nicht ganz gecheckt ;)
    also dein plan ist es, ein programm zu schreiben welches den ganzen bildschirm des firefox absucht und überall dort klickt wo sich das maussymbol ändert...(das denke habe ich richtig verstanden)
    jetzt nur sind die links auf der seite html links oder evtl. eingebette java bzw flash objekte??? gg.f verwechselst du java mit javascript....ansonsten hilft der quelltext zumindest ein anzug daraus schon sehr viel weiter

  • IE.au3 Formulare

    • snoozer
    • 28. September 2008 um 00:20

    hättest nicht nen neuen thread erstellen können?
    naja egal...lösung für das hauptproblem ist:

    [autoit]

    #include <IE.au3>
    $oIEMain = _IECreate("http://localhost/au.php")
    $oForm = _IEFormGetCollection ($oIEMain, 0)
    $userquery = _IEFormElementGetCollection ($oForm,0)
    $passquery = _IEFormElementGetCollection ($oForm,1)
    ;Alternativ kannst du die inputfelder auch mit namen ansprechen:
    ;$userquery = _IEFormElementGetCollection ($oForm,"1b57e80188d66db03d59e47d2f06dc84")
    ;$passquery = _IEFormElementGetCollection ($oForm,"528ebbc0a9b5e908b4d2848b26c0c016")
    ; so in etwa...vermutlich ist es andersrum einfacher
    _IEFormElementSetValue ($userquery, "bla")
    _IEFormElementSetValue ($passquery, "blabla")
    ;nur das dazugekommen
    $oForm.fireEvent("onsubmit")
    _IEFormSubmit($oForm)

    [/autoit]


    mhh wenn die frames "zufällig" benannt sind gibts eigentlich nur die möglichkeit jeden frame einzeln durchzugehen, versuchen die entsprechende framecollection zu erhalten....wenn die anderen frames nicht so aufgebaut sind, sollte es nur bei einem funktionieren und bei den anderen jeweils einen fehler ergeben (@error oder ähnliches....)

    snoozy

  • Zip mit Autoit erstellen

    • snoozer
    • 31. Dezember 2007 um 16:23

    mhh wie auch immer jetzt gehts...^^
    thx @ all^^

  • Zip mit Autoit erstellen

    • snoozer
    • 31. Dezember 2007 um 15:49

    mhh welöche version hasten?? bei mir gehts nicht...er kennt die funktion binarytostring net...
    laut hilfe heißt das jetzt binary....wenn ich das änder ist das zip-archiv fehlerhaft :(
    mhh kann leider nicht davon ausgehen dass auf jedem pc wo das script laufen wird 7z am start ist deswegen ist variante 2 keine lösung...^^

    snoozer

    PS:auf die scripte bin ich auch gestoßen^^ siehe weiter unten da gibts nen reupp von gta..;)

  • 2008 & Co.

    • snoozer
    • 31. Dezember 2007 um 13:40

    auch vom snoozer einen guten rutsch :)
    hoffe ihr habt viele gute vorsätze fürs nächste jahr die ihr selbstverständlich auch einhalten müsst :P
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Code
    :::::::::  :::    ::: ::::::::::: :::::::::: ::::    ::: :::::::::  :::    ::: ::::::::::: ::::::::   ::::::::  :::    ::: 
    :+:    :+: :+:    :+:     :+:     :+:        :+:+:   :+: :+:    :+: :+:    :+:     :+:    :+:    :+: :+:    :+: :+:    :+: 
    +:+        +:+    +:+     +:+     +:+        :+:+:+  +:+ +:+    +:+ +:+    +:+     +:+    +:+        +:+        +:+    +:+ 
    :#:        +#+    +:+     +#+     +#++:++#   +#+ +:+ +#+ +#++:++#:  +#+    +:+     +#+    +#++:++#++ +#+        +#++:++#++ 
    +#+   +#+# +#+    +#+     +#+     +#+        +#+  +#+#+# +#+    +#+ +#+    +#+     +#+           +#+ +#+        +#+    +#+ 
    #+#    #+# #+#    #+#     #+#     #+#        #+#   #+#+# #+#    #+# #+#    #+#     #+#    #+#    #+# #+#    #+# #+#    #+# 
     ########   ########      ###     ########## ###    #### ###    ###  ########      ###     ########   ########  ###    ###


    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    snoozy^^

  • Zip mit Autoit erstellen

    • snoozer
    • 31. Dezember 2007 um 13:18

    hey leute....ja ich habe mal wieder ein problem xD
    und zwar will ich mittels autoit dateien in eine zip basteln...
    hab zwar schon einiges im englischen forum gefunden dass ist aber nur halbvollständig und nicht funktionsfähig :(
    kompriemieren muss er das ganze nicht...ich weiß wo die daten liegen (also in welchem verzeichnis)
    wäre echt cewl wenn mir jemand helfen könnte :)
    (unter linux ist das nen ganz simpler befehl^^:P)

    danke schonmal im vorraus :)

    snoozy

    @bug:ja hab auch deins ausprobiert => hat bei mir nicht funktioniert....^^

  • Fragestunde

    • snoozer
    • 26. Dezember 2007 um 13:19

    73,333333 % immerhin^^

  • PHP / HTML einrücken

    • snoozer
    • 19. November 2007 um 20:07
    Zitat

    Original von Gun-Food
    aber die dw (cs3) version muss auch erstmal bezahlt werden.

    dafür hat man eine schule die sowas sponsort^^
    vista umsonst...xp umsonst....noch viel mehr [zensiert]schöne sachen[/zensiert] umsonst..^^ lohnt sich schon auf ne informatikschule zu gehen ;)

  • Systemsounds werden immer entfernt

    • snoozer
    • 19. November 2007 um 17:55

    leider keine lösung perat.....schonmal virenscann mit aktueller dings(wie hieß das gleich nochmal...virenupdate?) gemacht?

    PS:sei doch froh dass die sounds verschwinden..outest dich dann wenigstens nicht sofort als windoof user xD ;)


    snoozer

  • PHP / HTML einrücken

    • snoozer
    • 19. November 2007 um 17:51

    bei windoof isses der dreaweaver (CS3- edition) oder das PSPad iner schule^^
    unter linux gedit xD

    snoozy

  • Counter

    • snoozer
    • 20. Oktober 2007 um 01:34

    sowas in der art....

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    HotKeySet("{ESC}","ex")
    Global $TIME
    Const $ar_time_choose[6] = [1,60,3600,86400,2592000,31536000]

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    #include <GUIConstants.au3>
    #include <GuiCombo.au3>
    $Form1 = GUICreate("Counter",180,200)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $auswahl = GUICtrlCreateCombo("Zeitauswahl", 8, 10, 147, 25)
    GUICtrlSetData(-1,"Sekunden")
    GUICtrlSetData(-1,"Minuten")
    GUICtrlSetData(-1,"Stunden")
    GUICtrlSetData(-1,"Tage")
    GUICtrlSetData(-1,"Monate(30 Tage)")
    GUICtrlSetData(-1,"Jahre (365 Tage)")
    $TIME = GUICtrlCreateInput("Zeit eingeben.", 8, 40, 147, 25)
    $start = GUICtrlCreateButton("Start",10,70,147,25)
    $counter = GUICtrlCreateLabel("Please Wait....", 10, 110, 147, 25)
    GUISetState(@SW_SHOW)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    While 1

    ;GUICtrlSetData($counter,$TIME-$i)
    ;Sleep(100)

    $nMsg = GUIGetMsg()
    Switch $nMsg
    Case $GUI_EVENT_CLOSE
    Exit
    Case $start
    If GuiCtrlRead($TIME) = "Zeit, die heruntergezählt werden soll." Or GuiCtrlRead($TIME) <= 0 Then
    MsgBox(48,"Ungültige Zeit.","Bitte geben Sie eine gültige Zeit ein.")
    ElseIf GuiCtrlRead($auswahl) = "Zeitauswahl" Then
    MsgBox(48,"Ungültige Zeit.","Bitte geben Sie eine gültige Zeit ein.")
    Else
    MsgBox(64,"Hinweiß","Zum beenden bitte Escape drücken.")
    $i = 0
    Do
    GUICtrlSetData($counter,"Zeitverbleibend:"&@CRLF&((GUICtrlRead($TIME)*$ar_time_choose[_GUICtrlComboGetCurSel($auswahl)-1])-$i)&" Sekunden")
    $i = $i+1
    Sleep(1000)
    Until ((GUICtrlRead($TIME)*$ar_time_choose[_GUICtrlComboGetCurSel($auswahl)-1])-$i) < 0
    EndIf
    EndSwitch
    WEnd

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Func ex()
    Exit
    EndFunc

    [/autoit]


    grad mal selbste gebastelt....hatte langeweile..zwar nicht der sinn und zweck anderen zu helfen aber grad mal egal^^

    snoozy

  • GUI-probleme...

    • snoozer
    • 20. Oktober 2007 um 00:13
    Zitat

    Original von .::Mignon::.

    [autoit]

    $ergebnis1 = GUICtrlRead($zahl1)
    $ergebnis2 = GUICtrlRead($zahl2)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $ergebnis = ($zahl1 + $zahl2)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    GUICtrlSetData($Label3,$ergebnis)

    [/autoit]


    das geht auch kürzer....:

    [autoit]

    GUICtrlSetData($Label3,"Ergebnis: "&(GUICtrlRead($1zahl) + GUICtrlRead($2zahl)))

    [/autoit]


    :P
    aber passt schon so ;)
    snoozy

  • GUI-probleme...

    • snoozer
    • 19. Oktober 2007 um 15:28
    Spoiler anzeigen
    Zitat

    Original von Fisch

    [autoit]

    #include <GUIConstants.au3>

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Opt("GUIOnEventMode", 1)
    $Form1 = GUICreate("Taschenrechner", 351, 341, 193, 115)
    GUISetBkColor(0x316AC5)
    $Label1 = GUICtrlCreateLabel("1. Zahl", 16, 16, 37, 17)
    GUICtrlSetBkColor(-1, 0x316AC5)
    $1zahl = GUICtrlCreateInput("", 64, 16, 97, 21)
    $Label2 = GUICtrlCreateLabel("2. Zahl", 176, 16, 37, 17)
    GUICtrlSetBkColor(-1, 0x316AC5)
    $2zahl = GUICtrlCreateInput("", 224, 16, 97, 21)
    $add = GUICtrlCreateButton("Addieren", 48, 112, 97, 25, 0)
    $sub = GUICtrlCreateButton("Subtrahieren", 48, 160, 97, 25, 0)
    $mul = GUICtrlCreateButton("Multiplizieren", 48, 208, 97, 25, 0)
    $div = GUICtrlCreateButton("Dividieren", 48, 256, 97, 25, 0)
    $Label3 = GUICtrlCreateLabel("-Ergebnis-", 208, 88, 104, 22)
    GUICtrlSetBkColor(-1, 0x316AC5)
    GUISetState(@SW_SHOW)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    GUISetOnEvent($gui_event_close, "close")
    GUICtrlSetOnEvent($add, "add")
    GUICtrlSetOnEvent($sub, "sub")
    GUICtrlSetOnEvent($mul, "mul")
    GUICtrlSetOnEvent($div, "div")

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    While 1
    Sleep(100)
    WEnd

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Func add()

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    EndFunc

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Func sub()

    EndFunc

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Func mul()

    EndFunc

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Func div()

    EndFunc

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Func close()
    Exit
    EndFunc

    [/autoit]
    Alles anzeigen


    mhh nutze bitte Spoiler-Tags und autoit-codetags (siehe hierzu Wie editiere ich meinen post richtig)
    ansonsten kann ich dir nur den tipp geben dir die funktionen GUICtrlRead bzw GUICtrlSetData anzuschauen(stehen in der hilfe)...die werden dir weiterhelfen werte aus inputfeldern auszulesen bzw das ergebnis dann auch irgendwo hinzuschreiben ;)
    lösung zu posten wäre nicht sinnvoll musst ja schließlcih was lernen :P

    snoozer

    //edit:
    kann leider nicht nachvollziehen dass er irgendwo sinnlose werte hinschreibt...bei mir passiert mit dem code gar nichts wenn ich auf addieren klicke ;)

  • input feld verschlüsselt anzeigen

    • snoozer
    • 19. Oktober 2007 um 15:16
    Zitat

    Original von .::Mignon::.
    ok hätte man auch so machne können aber ich hab mir mal gedacht da "Fisch" ja neu ist mach ich es mal so einfach wie möglich damit er dabei auch was lernt^^ ;)


    mhh stimmt schon...man sollte es aber von anfang an richtig lernen...^^ naja beides ist möglich ;) muss man selbst wissen was man nutzt...mir gefällt meine variante besser, da muss man nicht cryptisch entziffern was das bedeutet ;)

    snoozy

  • input feld verschlüsselt anzeigen

    • snoozer
    • 19. Oktober 2007 um 13:58
    [autoit]

    #include <GUIConstants.au3>
    $Form1 = GUICreate("Gui")
    GUICtrlCreateInput("Passwort", 10, 10, 200, Default, BitOR($ES_PASSWORD,$ES_AUTOHSCROLL))
    GUISetState(@SW_SHOW)
    Do

    Until 0

    [/autoit]

    snooozer

  • Inetget - welche Infos werden gesendet?

    • snoozer
    • 17. Oktober 2007 um 19:11
    Zitat

    Original von peethebee
    Vermutlich die deines installierten IE. Der wird nämlich meines Wissens im Hintergrund benutzt (oder zumindest seine Kernkomponenten).

    peethebee


    jep und hier einmal ein vergleich zwischen _INetGetSource und _IEDocReadHTML

    snoozy

  • AutoIt Tutorials, Dokumentationen

    • snoozer
    • 3. Oktober 2007 um 17:47

    ich glaub kaum dass hier basic weiterhilft....ich mein ist zwar nen guter ansatz glaube aber nicht wirklich dass man basic braucht um autoit zu können....
    denke es ist sinnvoller wenn er autoit lernen will die ganzen sachen an autoit zu lernen und nicht noch an einer zusätzlichen sprache....

    snoozy

  • Deutsche Personalausweisnummer validieren

    • snoozer
    • 30. September 2007 um 13:04

    jetzt nur noch ein script welche eine personummer generiert :D dann sind die unter 18 user auch zufrieden xD

    PS: über 18^^

    snoozy

    //edit:mir ist grad aufgefallen das war post nummer 500!!!!!!
    :kette:

  • Mein Avatar

    • snoozer
    • 27. September 2007 um 23:43

    mhh...sieht nen bisschen so aus als wenn du lange nicht mehr geschlafen hast oder grad ne schlägerei hinter dir hast xD^^

Spenden

Jeder Euro hilft uns, Euch zu helfen.

Download

AutoIt Tutorial
AutoIt Buch
Onlinehilfe
AutoIt Entwickler
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Shoutbox-Archiv
Community-Software: WoltLab Suite™