1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forenregeln
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum.
  2. Mitglieder
  3. Der_Doc

Beiträge von Der_Doc

  • ff.au3 Hilfe in der deuschen übersetztung einbauen?

    • Der_Doc
    • 17. Januar 2011 um 17:58

    Naja ich würde es einfach so als Unterpunkt in unsere Hilfe einbauen.
    Es soll ja nicht in die Übersetzung kommen aber es wäre eben schön wenn es auch über die Suche erreichbar wäre.
    Aber ich brauche erst die Zustimmung vom Autor. Wenn wir auch die Entwickler von Autoit warten wird das bestimmt noch Ewigkeiten dauern.

    MfG
    Der_Doc

  • ff.au3 Hilfe in der deuschen übersetztung einbauen?

    • Der_Doc
    • 16. Januar 2011 um 10:39

    Ja ich glaube die Überschrift sagt so einiges oder?

    Hier mal der Link: http://german.documentation.ff-au3.thorsten-willert.de/
    Der Autor müsste natürlich zustimmen.

    MfG
    Der_Doc

  • Grundsatzfrage: Ist die Onlineverfügbarkeit eines Proxies mit den AutoIt-Netzwerkbefehlen per Skript grundsätzlich möglich?

    • Der_Doc
    • 13. Januar 2011 um 17:48

    Was für Eigenschaften soll er denn haben?

    MfG
    Der_Doc

  • translation.autoit.de nicht erreichbar.

    • Der_Doc
    • 10. Januar 2011 um 21:07

    Mh ich habe nix gemacht.
    Das stimmt sogar.
    Am besten mal eine Mail an GunFood.

    MfG
    Der_Doc

  • Autoit.de 2006 ... das waren noch Zeiten

    • Der_Doc
    • 5. Januar 2011 um 19:01

    2 Tage vorher habe ich mich registriert.
    Aber das AutoitVersion rechts ist von mir und das habe ich eigentlich erst später eingebaut. :rolleyes:
    Aber trotzdem net schlecht diese Erinnerung

    MfG
    Der_Doc

  • files downloaden?

    • Der_Doc
    • 27. Dezember 2010 um 06:22

    Es gibt da die IE , FireFox oder FTP funktionen.
    Also ja es geht.

    MfG
    Der_Doc

  • Fehler in der deutschen Hilfe bitte hier melden (Hilfedatei 3.3.6.1 2011.05.27)

    • Der_Doc
    • 19. Dezember 2010 um 18:59

    Ok dann müssen wir nur bei der nächsten Anpassungen aufpassen, das es nicht wieder einer raus nimmt. :rolleyes:

    MfG
    Der_Doc

  • Fehler in der deutschen Hilfe bitte hier melden (Hilfedatei 3.3.6.1 2011.05.27)

    • Der_Doc
    • 15. Dezember 2010 um 18:00

    Ist ok, ich habe es mit Filemon probiert aber da liefen so viele Dateien ein da habe ich es vor Schreck wieder ausgeschaltet. :D
    Bin auch für so lassen.

    MfG
    Der_Doc

  • Fehler in der deutschen Hilfe bitte hier melden (Hilfedatei 3.3.6.1 2011.05.27)

    • Der_Doc
    • 14. Dezember 2010 um 16:24

    Naja eigentlich hast du Recht. Es ist aber schon immer eine Option das der Filename angegeben werden kann.
    Die Funktion funktioniert auch ohne den Filename.
    Man kann eine Datei downloaden (wohin ist mir nicht klar) und somit die Größe erfahren.

    Spoiler anzeigen
    [autoit]


    #include <Array.au3>
    ; Advanced example - downloading in the background
    Local $hDownload = InetGet("http://www.autoitscript.com/autoit3/files/beta/update.dat","",1,1)
    Do
    Sleep(250)
    Until InetGetInfo($hDownload, 2) ; Check if the download is complete.
    Local $nBytes = InetGetInfo($hDownload)
    InetClose($hDownload) ; Close the handle to release resourcs.
    _ArrayDisplay($nBytes)

    [/autoit]

    Über Sinn oder Unsinn möchte ich nicht streiten. ;)
    Fakt ist es kommt kein Fehler und die Funktion arbeitet trotzdem.
    Wenn wir das nun raus nehmen, kommt es mit der nächsten Hilfeversion wieder.
    Ich würde also sagen wir lassen es so wie es ist.

    MfG
    Der_Doc

  • (Unter-) Forum Datenbanken geschlossen?

    • Der_Doc
    • 14. Dezember 2010 um 15:56

    Äm falsches Forum ;)
    Das ist Übersetzung der Hilfe ins Deutsche.

    Aber du hast trotzdem Recht, ich komme auch nicht mehr hin.

    MfG
    Der_Doc

  • Standardaudioausgabegerät ändern

    • Der_Doc
    • 12. Dezember 2010 um 18:59

    Also da es ja unter Windows zum "Standard" gehört, gibt es bestimmt irgendwo in MSDN ein Bit was gesetzt werden muß.
    Aber ich weis es leider net. Habe aber das selbe Problem für meine Realtek Karte im Notebook.

    MfG
    Der_Doc

  • SB Sprüche

    • Der_Doc
    • 12. Dezember 2010 um 18:47

    Wie jetzt ist BugFix jetzt König der SB? :rofl:
    Sorry .... Bones die Knochenjägerin ist an dem schuld. ;)

    MfG
    Der_Doc

  • Happy Birthday "AutoIt.de"

    • Der_Doc
    • 8. Dezember 2010 um 17:00

    Na ich gehe doch mal stark davon aus, das ich bis dahin noch nicht blind und dumm bin um zu programmieren.
    Mich würde es dann bestimmt noch geben. :D

    MfG
    Der_Doc

  • Programmicon-Problem

    • Der_Doc
    • 8. Dezember 2010 um 16:57

    Wie sieht es denn aus wenn du mit "Compile with options" (Rechtsklick auf die au3 Datei) einfach das Icon beim kompilieren einbindest.
    Funktioniert es dann?

    MfG
    Der_Doc

  • Daten einer Homepage in Datei kopieren

    • Der_Doc
    • 8. Dezember 2010 um 16:53

    Sollte noch was unklar sein einfach nochmal melden.

    MfG
    Der_Doc

  • PNG funktioniert nicht

    • Der_Doc
    • 8. Dezember 2010 um 16:48

    Mit welcher Variante hast du es gemacht?

    MfG
    Der_Doc

  • Greenhorn hat Geburtstag.

    • Der_Doc
    • 8. Dezember 2010 um 16:44

    Ja von mir auch noch alles Gute und weiter so hier im Forum.

    MfG
    Der_Doc

  • Happy Birthday "AutoIt.de"

    • Der_Doc
    • 8. Dezember 2010 um 16:43

    Na da habe ich ja Glück das hier einige User aufpassen.
    Ich hätte nicht daran gedacht das das Forum ja nun Geburtstag hat.
    Mir gefällt es hier und gut aufgehoben fühle ich mich hier auch.
    Also weiter so würde ich sagen.

    MfG
    Der_Doc

  • Mit Gui ein programm starten

    • Der_Doc
    • 7. Dezember 2010 um 17:21

    Also da ist aber noch was gewaltig am argen oder?
    Das Skript funktioniert aber net ansatzweise oder?
    Sonst kannst du das aber mit

    [autoit]


    RUN oder ShellExecute

    [/autoit]


    machen.

    MfG
    Der_Doc

  • Daten einer Homepage in Datei kopieren

    • Der_Doc
    • 7. Dezember 2010 um 16:32

    Möchtest du nur einen bestimmten teil Quelltext kopieren (dann läuft die Seite bestimmt net 100 % oder möchtest du eine "Kopie" der Seite auf deinem Rechner machen.
    Es gibt in vielen Browsern unter Datei die Möglichkeit "speichern" oder "Seite speichern unter" zu wählen.

    Welche von den 2 Varianten möchtest du denn?

    MfG
    Der_Doc

Spenden

Jeder Euro hilft uns, Euch zu helfen.

Download

AutoIt Tutorial
AutoIt Buch
Onlinehilfe
AutoIt Entwickler
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Shoutbox-Archiv
Community-Software: WoltLab Suite™