Taskleiste verschwinden lassen

  • [autoit]

    Winsetstate ("explorer.exe", "", @SW_HIDE)
    oder
    ProcessClose ("explorer.exe")

    [/autoit]

    MfG. tobi_girst

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tobi_girst« (Morgen, 25:63)

  • Oder

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    $var = WinList()
    For $i = 1 to $var[0][0]
    If $var[$i][0] <> "" AND IsVisible($var[$i][1]) Then
    ;MsgBox(0, "Details", "Titel=" & $var[$i][0] & @LF & "Handle=" & $var[$i][1])
    WinSetState($var[$i][0],"",@SW_HIDE)
    Sleep(3000)
    WinSETState($var[$i][0],"",@SW_SHOW)
    EndIf
    Next

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Func IsVisible($handle)
    If BitAnd( WinGetState($handle), 2 ) Then
    Return 1
    Else
    Return 0
    EndIf

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    EndFunc

    [/autoit]
  • oder einfach so:

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    $hwnd = WinGetHandle("[CLASS:Shell_TrayWnd]")
    WinSetState($hwnd,"",@SW_HIDE)

    [/autoit]

    MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ! lauffähiges ! Script, dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das für ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)

  • eigel schon aber er stellt es wieder her da beides in der schleife von for ist und somit hintereinander ausgeführt wird

    • Offizieller Beitrag

    Statt alles andere zu verstecken, könnte man doch auch eine bildschirmfüllende GUI erstellen und die in den Vordergrund packen!?
    Beispiel:

    [autoit]


    #include <WindowsConstants.au3>
    GUICreate('test', @DesktopWidth, @DesktopHeight, 0, 0, $WS_POPUP)
    GUICtrlCreatePic(@WindowsDir & '\Seifenblase.bmp', 0, 0, @DesktopWidth, @DesktopHeight)
    GUISetState()
    Do
    Until GUIGetMsg() = -3

    [/autoit]
  • schön zu sehen,
    wie kreativ und verschieden man so eine Sache lösen kann ...

    MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ! lauffähiges ! Script, dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das für ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)